Inhaltsübersicht
Kategorien durchsuchen
Autoren durchsuchen
ALAlessia Longo
AHAl Hoge
ABAljaž Blažun
BJBernard Jerman
BČBojan Čontala
CFCarsten Frederiksen
CSCarsten Stjernfelt
DCDaniel Colmenares
DFDino Florjančič
EBEmanuele Burgognoni
EKEva Kalšek
FBFranck Beranger
GRGabriele Ribichini
Glacier Chen
GSGrant Maloy Smith
HBHelmut Behmüller
IBIza Burnik
JOJaka Ogorevc
JRJake Rosenthal
JSJernej Sirk
JMJohn Miller
KMKarla Yera Morales
KDKayla Day
KSKonrad Schweiger
Leslie Wang
LSLoïc Siret
LJLuka Jerman
MBMarco Behmer
MRMarco Ribichini
MLMatic Lebar
MSMatjaž Strniša
MEMatthew Engquist
MEMichael Elmerick
NPNicolas Phan
OMOwen Maginity
PFPatrick Fu
PRPrimož Rome
RMRok Mesar
RSRupert Schwarz
SASamuele Ardizio
SKSimon Kodrič
SGSøren Linnet Gjelstrup
THThorsten Hartleb
TVTirin Varghese
UKUrban Kuhar
Valentino Pagliara
VSVid Selič
WKWill Kooiker
Neuer DSI Adapter für Ladungssensoren

February 15, 2023

Das Neuest aus der Produktpalette der DSI Adapter: Der DSI-CHG-DC für Messungen mit Ladungssensoren.
Er verfügt über vier Eingangsbereiche von 1 kpC bis 500 kpC. Wählen sie zusätzlich zur DC-Messung im Kanal-Setup der DewesoftX Software aus vier verschiedenen Hardware-Hochpassfiltern.
Der große Vorteil des DSI-CHG-DC-Adapters ist eine zeitkonstante, praktisch DC-Ladungsmessung mit einem DC-Drift von weniger als 0,1 pC/s für den Eingangsbereich von 500 kpC.
Die Bandbreite des DSI-CHG-DC beträgt 20 kHz für den 500-kpC-Bereich und 200 kHz für den 50-kpC-Bereich. DSI-CHG-DC wird von allen SIRIUS DAQ-Verstärkern mit DSUB9-Eingangsanschlüssen und KRYPTON STG-Verstärkern unterstützt. Die Konfiguration des Host-Verstärkers und die Kalibrierdaten können über TEDS ausgelesen werden.
Mehr Details:
