All-in-One-Lösung
Verwenden Sie die gleiche Software, um die Struktur mit einem Schlaghammer, Einzel- oder Mehrfachrüttlern anzuregen, oder erhalten Sie mit ODS Auslenkungsformen, um eine Fehlersuche im Betrieb der Maschine durchzuführen.
Einfach zu bedienende Oberfläche
Die DewesoftX-Software wurde für Testingenieure entwickelt. Führen Sie einen modalen Test durch, indem Sie Erregungs- oder Reaktionspunkte verschieben oder den Shaker innerhalb eines einzigen Bildschirms steuern. Die Software erkennt die gemessenen Frequenzgangfunktionen.
Modale SISO-, SIMO-, MISO-, MIMO-Testmethoden
Einzelreferenz-Shaker-Tests und Einzelreferenz-Roving-Hammer- oder Roving-Beschleunigungsmesser-Tests werden unterstützt. Multi-Referenz-Roving-Hammer- und Multi-Referenz-Shaker-Tests sind es auch.
Schlaghammer-Betriebsmodus
Ermöglicht das Gruppieren, Ablehnen und Wiederholen von Messpunkten (mehrere Referenzen und Anregungspunkte werden unterstützt). Die Möglichkeit, Anregungs- und Reaktionspunkte zu verschieben, gibt dem Benutzer volle Flexibilität bei der Durchführung von Messungen.
Betriebsmodus für mehrere Schüttler
In Kombination mit dem integrierten Funktionsgenerator bietet das Dewesoft-System Burst-, Sinus-Sweep- und Random-Noise-Anregungsmodi. Der Anwender kann die Struktur auch mit extern angetriebenen Shakern anregen.
Erweiterte Modalanalyse
Ein LSCF-Schätzalgorithmus mit einem Stabilitätsdiagramm zeigt Moden an stabilen Polen an. CMIF-Funktion, ein AutoMAC-Verfahren für Moduskorrelation und synthetisierte FRF-Berechnung.
Betriebliche Modalanalyse (OMA)
Verwenden Sie aufgezeichnete Zeitdaten, um modale Modelle zu schätzen. Mit OMA kann die Dynamik der Strukturschwingungen direkt aus den Sensoreingangsdaten über die Dewesoft ARTeMIS OMA Software bestimmt werden.
Reichhaltige Visualisierung
Die 3D-Geometrie der Struktur wird während der Messung in alle drei Richtungen animiert. Nicht gemessene Punkte werden für flüssige Animationen interpoliert. Die Farbe der Punkte ändert sich zur einfacheren Identifizierung der Anregungs- und Reaktionspunkte.
Geometrie UNV Import/Export
Die Strukturgeometrie kann entweder direkt in der Software mit einem integrierten Geometrieeditor gezeichnet oder über die UNV-Datei importiert werden. Geometrie kann auch zur Verwendung in externer Software in UNV-Dateien exportiert werden.
Nachbearbeitung mit Rohdaten
Offline-Berechnungen sind unter Verwendung gespeicherter Rohzeitdaten von allen Reaktions- und Erregungssensoren möglich.
Daten-export
Alle Daten, von der Rohzeitdomäne bis zu FRFs, können in verschiedene Formate exportiert werden, einschließlich des standardmäßigen UNV-Dateiformats.
Eine große Anzahl von Kanälen
Aufgrund seiner einzigartigen Architektur können Sie mit Dewesoft eine praktisch unbegrenzte Anzahl von Eingangskanälen verwenden, die die Option bieten, Daten von vielen Sensoren gleichzeitig zu erfassen und zu analysieren.
Dewesoft Qualität und 7 Jahre Garantie
Genießen Sie unser branchenführendes 7 Jahre Garantie. Unsere Datenerfassungssysteme werden in Europa hergestellt, wobei nur die höchsten Qualitätsstandards zur Anwendung kommen. Wir bieten kostenlosen und kundenorientierten technischen Support. Ihre Investition in die Lösungen von Dewesoft ist auf Jahre hinaus geschützt.
Flexibilität von Dewesoft
Schließen Sie zusätzliche analoge Sensoren an (Dehnungsmessstreifen, Kraft, Temperatur, CAN-Bus, GPS und unzählige andere Datenquellen) und messen Sie zusätzliche Parameter gleichzeitig, wobei alle Daten perfekt synchronisiert werden.
Inklusive Software
Jedes Dewesoft Datenerfassungssystem wird mit der preisgekrönten DewesoftX Datenerfassungssoftware ausgeliefert. Die Software ist einfach zu bedienen, aber sehr umfangreich und tief in der Funktionalität. Alle Software-Updates sind für immer kostenlos, ohne versteckte Lizenz- oder jährliche Wartungsgebühren.