12 Bewertungen

TriebwerkstestsInstrumentierung für die vollständige Prüfung von Düsentriebwerken

Moderne Datenerfassungslösungen für umfassende Triebwerkstests. Von Leistungs- und Umwelttests bis hin zu Haltbarkeits-, Akustik- und Vibrationsanalysen - unsere Systeme gewährleisten präzise Messungen unter extremen Bedingungen. Entwickelt für die Einhaltung von Zertifizierungsvorschriften, einschließlich behördlicher Tests wie Vogelschlag und Schaufeleinschluss, bieten wir zuverlässige Werkzeuge zur Optimierung von Triebwerksleistung, Sicherheit und Haltbarkeit.

15 MS/s/ch

15 MS/s/ch

5-MHz-Bandbreite

5-MHz-Bandbreite

-40°C bis +85°C

-40°C bis +85°C

Beschleunigung

Beschleunigung

Spannung

Spannung

Höhere Spannungen

Höhere Spannungen

Strom

Strom

AC-Strom

AC-Strom

DC-Strom

DC-Strom

IEPE

IEPE

Elektrische Ladung

Elektrische Ladung

Differential

Differential

Vollbrücke

Vollbrücke

Halbbrücke

Halbbrücke

Viertelbrücke

Viertelbrücke

Druck

Druck

Kraft

Kraft

Temperatur

Temperatur

RTD

RTD

Thermoelement

Thermoelement

Thermo-Kamera

Thermo-Kamera

Digitale IO

Digitale IO

Zähler und Enkoder

Zähler und Enkoder

Analoger Ausgang

Analoger Ausgang

ARINC 492

ARINC 492

CAN-Bus

CAN-Bus

CAN FD

CAN FD

Dynamische Signalanalyse

Dynamische Signalanalyse

FFT-Analysator

FFT-Analysator

Wuchten

Wuchten

CAN Ausgabe

CAN Ausgabe

EtherCAT

EtherCAT

Data logger

Data logger

Weg

Weg

Distanz

Distanz

DSI-Adapter kompatibel

DSI-Adapter kompatibel

Ethernet

Ethernet

Lüfterlos

Lüfterlos

Frequenz

Frequenz

Full HD

Full HD

Galvanische Trennung ±1000 V

Galvanische Trennung ±1000 V

GPS und GLONASS

GPS und GLONASS

Gyroskop

Gyroskop

HDMI

HDMI

Hochgeschwindigkeits-Video

Hochgeschwindigkeits-Video

Inertialsysteme

Inertialsysteme

iNET

iNET

IP67

IP67

IRIG- und GPS-Zeitcode

IRIG- und GPS-Zeitcode

IRIG Chapter 10

IRIG Chapter 10

IRIG Chapter 7

IRIG Chapter 7

Isolierung CAT II 1000 V

Isolierung CAT II 1000 V

Isolierung CAT III 600 V

Isolierung CAT III 600 V

LAN

LAN

MIL-STD-1553

MIL-STD-1553

openDAQ-konform

openDAQ-konform

Order-Tracking

Order-Tracking

PoE (Stromversorgung über Ethernet)

PoE (Stromversorgung über Ethernet)

PTP-Synchronisierung

PTP-Synchronisierung

PWM

PWM

Widerstand

Widerstand

RPM

RPM

Sequencer

Sequencer

Schockrobust 100g

Schockrobust 100g

Seriell

Seriell

Akustik

Akustik

Schallleistung

Schallleistung

Spannungs- und Dehnungsanalyse

Spannungs- und Dehnungsanalyse

DMS, Dehnung und Spannung

DMS, Dehnung und Spannung

TEDS Unterstützung

TEDS Unterstützung

Drehmoment

Drehmoment

USB 3.0

USB 3.0

Geschwindigkeit

Geschwindigkeit

Schwingung

Schwingung

Video

Video

Triebwerkstests Highlights

Hochauflösende Datenerfassung

Hochgeschwindigkeits-Düsentriebwerke erzeugen schnelle und komplexe Signale. Um jedes Detail zu erfassen, benötigen DAQ-Systeme eine hohe Auflösungsleistung. Unsere Lösungen bieten Abtastraten im MHz-Bereich mit einer Auflösung von 24 Bit, was ideal für Schwingungs- und Akustikmessungen ist.

Hohe Abtastrate und große Datenmengen

Strahltriebwerke erzeugen extrem hochfrequente Signale, insbesondere in den Bereichen Vibration und Akustik. Um dies zu bewältigen, muss die Software hohe Abtastraten (bis in den MHz-Bereich) unterstützen und große Datensätze effizient verarbeiten. Die Echtzeit-Datenkomprimierung und die skalierbaren Speicherlösungen von Dewesoft bieten eine ideale Lösung.

Skalierbarkeit und Modularität

Triebwerkstests umfassen oft Hunderte von Sensoren in verschiedenen Bereichen, z. B. thermische, mechanische und akustische. Ein modulares System gewährleistet eine einfache Skalierung und Anpassung. Dank der flexiblen Architektur von Dewesoft können Sie Kanäle jederzeit mühelos konfigurieren.

Fernüberwachung und -steuerung

Moderne Prüfeinrichtungen erstrecken sich über große Flächen, was eine Fernüberwachung und -steuerung unerlässlich macht. Ingenieure benötigen von überall aus Echtzeit-Zugriff auf Daten und Systemsteuerungen. Dewesoft bietet mehrere Lösungen für die nahtlose Fernintegration mit unseren Messsystemen.

Datensicherheit und -integrität

Bei der Prüfung von Triebwerken fallen sensible Daten an, die vor unberechtigtem Zugriff oder Verlust geschützt werden müssen. Dewesoft sorgt mit verschlüsselter Datenspeicherung und sicheren Kommunikationsprotokollen für Sicherheit und ist damit eine vertrauenswürdige Wahl für Triebwerkshersteller.

Multi-Physik-Integration

Bei der Prüfung von Triebwerken werden verschiedene physikalische Phänomene gleichzeitig gemessen, darunter Vibrationen, Akustik, Temperatur, Druck und Emissionen. Die DAQ-Hardware und -Software von Dewesoft integriert diese Datentypen nahtlos und unterstützt die Datenerfassung und -analyse in mehreren Bereichen, z. B. im Zeit- und Frequenzbereich.

Multi-Protokoll-Unterstützung

Düsentriebwerke sind auf Systeme angewiesen, die mit verschiedenen Protokollen kommunizieren, z. B. CAN FD, ARINC 429 und Ethernet/IP. Die fortschrittlichen Kommunikationsfunktionen von Dewesoft ermöglichen die nahtlose Integration unserer DAQ-Systeme mit diesen Protokollen.

Umweltverträglichkeit

Triebwerkstests finden oft in extremen Umgebungen statt, in denen große Hitze, Kälte und Vibrationen herrschen. Die DAQ-Hardware muss für diese Herausforderungen ausgelegt sein. Das robuste, wetterfeste und stoßfeste Design von Dewesoft gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb über einen großen Temperaturbereich.

Datenkomprimierung und -speicherung

Bei kontinuierlichen Tests fallen große Datenmengen an, die effizient gespeichert und abgerufen werden müssen. Dewesoft bietet Datenkomprimierung in Echtzeit, umfangreichen lokalen Speicher und nahtlose Cloud-Integration und ist damit eine hervorragende Lösung für die Datenaufzeichnung.

Automatisierte Testsequenzierung

Die benutzerprogrammierbaren Prüfabläufe und die triggerbasierte Automatisierung von Dewesoft eignen sich perfekt für sich wiederholende und standardisierte Prüfungen. Die Automatisierung spart Zeit und minimiert menschliche Fehler.

Umfassende Gesundheitsüberwachung

Die kontinuierliche Überwachung des Zustands des DAQ-Systems ist für die Zuverlässigkeit bei kritischen Tests unerlässlich. Dewesoft bietet integrierte Diagnose- und Warnsysteme zur Erkennung von Hardware- und Softwareanomalien.

Datenfusion in Echtzeit

Triebwerkstests umfassen Daten aus verschiedenen Quellen, wie thermische, mechanische und elektrische Systeme. Die Dewesoft-Hardware ermöglicht die Echtzeit-Fusion von Multiphysik-Daten für umfassende Analysen.

Einfache Integration in bestehende Systeme

Viele Einrichtungen betreiben ältere Systeme neben neuen. Die Kompatibilität gewährleistet reibungslose Upgrades, ohne dass die bestehende Infrastruktur ersetzt werden muss. Abwärtskompatibilität mit älterer Hardware und Software.

Synchrone Datenerfassung (PTP v2)

Die hochpräzise Synchronisierung stellt sicher, dass die Daten von mehreren Sensoren (z. B. Druck, Temperatur, Vibration) zeitlich perfekt aufeinander abgestimmt sind. An der Prüfung von Triebwerken sind oft Hunderte von Sensoren beteiligt, und jede Zeitverschiebung kann zu ungenauen Ergebnissen führen. Die perfekt zeitgestempelten Daten von Dewesoft verwenden GPS oder das IEEE 1588 Precision Time Protocol (PTP).

Analyse der Auftragsverfolgung

Dewesoft ermöglicht die Echtzeitverfolgung von Oberschwingungen (Ordnungen) bei Änderungen der Drehzahl. Strahltriebwerke verfügen über rotierende Komponenten wie Lüfter, Kompressoren und Turbinen, bei denen die Ordnungsanalyse Schwingungen und Rotationsdynamik im Verhältnis zur Motordrehzahl analysiert. Dies ist entscheidend für die Erkennung von Problemen wie unausgeglichenen Rotoren oder Schaufelvibrationen.

Datenvisualisierung und -analyse in Echtzeit

Dewesoft bietet Echtzeit-Tools wie FFT-Anzeigen, Spektrogramme und Ordnungsdiagramme, die den Ingenieuren während der Tests ein sofortiges Feedback geben. Dies ermöglicht die Echtzeit-Überwachung von Parametern wie Schub, Kraftstofffluss und Vibrationsniveau. Die sofortige Analyse hilft, Probleme zu erkennen, ohne auf die Nachbearbeitung der Tests warten zu müssen.

Erweiterte Nachbearbeitungs- und Berichtswerkzeuge

Bei komplexen Tests fallen große Datenmengen an, die analysiert und übersichtlich dargestellt werden müssen. Die Nachbearbeitungs-Tools von Dewesoft rationalisieren diesen Prozess mit automatischen Analysen und einfacher Berichterstellung. Funktionen wie Signalfilterung, statistische Werkzeuge und automatische Berichte sind nur einen Klick entfernt.

Benutzerfreundliche Oberfläche und Anpassung

Die Drag-and-Drop-Anzeigekonfiguration und die modularen Analyseoptionen von Dewesoft bieten außergewöhnliche Flexibilität für den täglichen Prüfbetrieb. An komplexen Tests sind oft Ingenieure und Techniker mit unterschiedlichen Anforderungen beteiligt. Eine benutzerfreundliche Oberfläche und anpassbare Arbeitsabläufe steigern die Effizienz und minimieren Fehler.

Dewesoft Qualität und 7 Jahre Garantie

Genießen Sie unsere branchenführende 7-Jahres-Garantie, jährliche Kalibrierung vorausgesetzt. Unsere Datenerfassungssysteme werden in Europa hergestellt, wobei nur die höchsten Qualitätsstandards zur Anwendung kommen. Wir bieten kostenlosen und kundenorientierten technischen Support. Ihre Investition in die Lösungen von Dewesoft ist für viele Jahre gesichert.

Inklusive Software

Jedes Dewesoft Datenerfassungssystem wird mit der preisgekrönten DewesoftX Datenerfassungssoftware geliefert. Die Software ist einfach zu bedienen, bietet jedoch maximale Funktionalität. Alle Software-Updates sind für immer kostenlos, ohne versteckte Lizenz- oder jährliche Wartungsgebühren.

Überblick über die Lösung zum Triebwerkstest

Die Prüfung von Strahltriebwerken ist ein kritischer Prozess in der Luft- und Raumfahrtindustrie, der die Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit einer der wichtigsten Komponenten in der Luftfahrt gewährleistet. Bei den Tests werden verschiedene Parameter bewertet, wie z. B. Vibrationen, Akustik, Temperatur, Druck, Emissionen und Schubkraft unter verschiedenen Betriebsbedingungen. Durch die Nachbildung realer Szenarien können Ingenieure potenzielle Probleme erkennen, die Leistung verbessern und strenge gesetzliche Vorschriften einhalten.

Tests sind unerlässlich, da Düsentriebwerke in extremen Umgebungen arbeiten und hohen Temperaturen, Drücken und Drehzahlen ausgesetzt sind. Die bei den Tests gesammelten Daten liefern wertvolle Erkenntnisse über Motorlebensdauer, Kraftstoffeffizienz und Geräuschreduzierungdie für die Einhaltung von Umwelt- und Sicherheitsanforderungen entscheidend sind. Ohne strenge Prüfungen könnten selbst kleine Mängel zu kostspieligen Ausfällen führen oder die Sicherheit der Fahrgäste gefährden.

Die Lösungen von Dewesoft für die Prüfung von Triebwerken wurden entwickelt, um diesen Herausforderungen mit modernster Hardware und Software zu begegnen. Unsere Systeme ermöglichen eine nahtlose Datenerfassung in mehreren Bereichen, Echtzeitanalysen und leistungsstarke Nachbearbeitungswerkzeuge. Mit flexiblen, modularen Designs und benutzerfreundlichen Schnittstellen gewährleistet Dewesoft Präzision, Effizienz und Zuverlässigkeit in jeder Phase der Triebwerksprüfung.

Die kritischen Anforderungen für Triebwerkstests

Viele Merkmale sind zwar in bestimmten Kontexten von entscheidender Bedeutung, Analyse der Auftragsverfolgung, synchrone Datenerfassungund Echtzeit-Visualisierung sind oft die wichtigsten für die dynamische Prüfung von Düsentriebwerken. Zusammen bieten sie die Werkzeuge, die für die Analyse der Hochgeschwindigkeits-Rotationsdynamik, die Erkennung von Fehlern und die Validierung der Leistung unter extremen Bedingungen erforderlich sind.

Messungen der elektrischen Leistung sind von entscheidender Bedeutung für die Bewertung der Leistung und Effizienz von Düsentriebwerken der neuen Generation, insbesondere da die Industrie hybridelektrische, vollelektrische und Kraftstoffsysteme der nächsten Generation erforscht. Mit diesen Messungen wird bewertet, wie effektiv Triebwerke Energie in nutzbare Leistung umwandeln und Zuverlässigkeit, Sicherheit und Nachhaltigkeit gewährleisten.

Einrichtungen für Triebwerkstests

  • Boden-Testzellen: Geschlossene, stationäre Einrichtungen, in denen Motoren für die Prüfung sicher montiert sind. Beispiele hierfür sind die bekannten GE-Anlagen in Peebles und Evendale.

  • Höhentestkammern: Spezielle Kammern, die die Bedingungen in großen Höhen nachbilden, einschließlich niedriger Drücke und Temperaturen, um die Motorleistung in Reiseflughöhe zu bewerten.

  • Open-Air-Testgelände: Dabei handelt es sich um Teststandorte im Freien, an denen Lärm, Emissionen und Umweltauswirkungen unter realen Bedingungen gemessen werden.

Dewesoft bietet flexible und leistungsstarke Datenerfassungssysteme, die für jede Art von Triebwerkstestanlage und jedes Szenario maßgeschneidert sind. Ob Bodentestzellen, Höhenkammern oder Freilufttestgelände, unsere modulare Hardware und fortschrittliche Software gewährleisten eine präzise und zuverlässige Datenerfassung in mehreren Bereichen. Von der Leistungsanalyse bis zur Umweltverträglichkeitsprüfung passen sich die Lösungen von Dewesoft nahtlos an die Anforderungen der jeweiligen Testumgebung an.

Arten der Triebwerksprüfung

Während der Entwicklung, Produktion und Qualifizierung von Maschinen werden viele verschiedene Tests durchgeführt, und die umfangreichen und flexiblen DAQ-Geräte von Dewesoft können bei jedem dieser Tests eingesetzt werden:

  • Leistungstests: Misst den Schub, die Kraftstoffeffizienz und die Gesamtleistung des Motors unter kontrollierten Bedingungen. Bei diesen Tests werden Schlüsselkennzahlen wie maximaler Schub, spezifischer Kraftstoffverbrauch und Leistungsabgabe bewertet.

  • Umweltprüfungen: Simuliert extreme Bedingungen, einschließlich Temperaturschwankungen, Höhenlagen und Salzwasser, um sicherzustellen, dass die Motoren in verschiedenen Betriebsumgebungen zuverlässig funktionieren.

  • Dauerhaftigkeits- und Zuverlässigkeitstests: Die Triebwerke werden über einen längeren Zeitraum betrieben und beansprucht, um Verschleiß- und Ermüdungspunkte zu ermitteln. Dazu gehören auch zyklische Tests, um wiederholte Starts und Landungen zu simulieren.

  • Akustische Tests: Bewertet die von Motoren erzeugten Geräuschpegel, um die Umweltvorschriften einzuhalten, und konzentriert sich dabei auf die Reduzierung der Lärmbelästigung und die Minimierung der Umweltauswirkungen.

  • Schwingungs- und Strukturprüfungen: Analysiert, wie Motoren während des Betriebs auf mechanische Schwingungen reagieren, um die strukturelle Integrität und Haltbarkeit von Motorkomponenten zu gewährleisten.

  • Zertifizierungsprüfung: Umfassende Tests sind erforderlich, um die behördlichen Normen (z. B. FAA, EASA) zu erfüllen. Dazu gehören Fehlertests wie Vogelschlag-Simulationen und Blade-Containment-Tests, um die Sicherheit und Leistung zu überprüfen.

Umweltmessungen

Umwelttests sind wichtig, um zu verstehen, wie Düsentriebwerke unter verschiedenen realen Bedingungen funktionieren:

  • Höhensimulation bewertet die Leistung von Triebwerken bei niedrigem Druck und in großer Höhe mit Hilfe von Instrumenten wie Druckwandlern und Barometern.

  • Temperatur-Extreme Bei den Tests wird untersucht, wie Motoren in heißem und kaltem Klima arbeiten, wobei Hilfsmittel wie Thermoelemente und Infrarotsensoren zum Einsatz kommen.

  • Vereisungsbedingungen Die Tests simulieren Umgebungen mit Eisbildung, um eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten.

Bei diesen Tests werden Wassereinspritzsysteme und Temperatursensoren eingesetzt, um die Auswirkungen der Vereisung auf Motorkomponenten zu simulieren und zu überwachen.

Struktur- und Schwingungsmessungen

Struktur- und Schwingungsprüfungen sind unerlässlich, um die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit von Düsentriebwerken zu gewährleisten.

  • Schwingungspegel werden überwacht, um die durch den Motorbetrieb verursachten Vibrationen zu erkennen und die strukturelle Integrität der Komponenten zu gewährleisten. Dies geschieht mit Instrumenten wie Beschleunigungsmessern und Dehnungsmessstreifen.

  • Stress- und Belastungstests bewertet die Beanspruchung von Motorkomponenten während des Betriebs und setzt dabei moderne Dehnungsmessstreifen und Spannungsanalysesysteme ein, um mögliche Schwachstellen zu ermitteln.

  • Dynamische Prüfung von Schaufeln konzentriert sich auf die Bewegung und die Schwingungen von Ventilator- und Turbinenschaufeln und setzt berührungslose Wegsensoren und Laser-Doppler-Vibrometer für präzise Messungen und Analysen ein.

Akustik und Lärmmessungen

Akustik- und Lärmmessungen sind von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass Düsentriebwerke den Lärmschutzvorschriften entsprechen.

  • Lärmpegel werden mit Mikrofonarrays und Schallpegelmessern bewertet, um die Schallemissionen zu messen und die Einhaltung der Vorschriften zu überprüfen.

  • Frequenzanalyse hilft dabei, die Quellen und spezifischen Frequenzen des Rauschens zu identifizieren, wobei fortschrittliche Spektrumanalysatoren detaillierte Einblicke zur Rauschreduzierung und -optimierung liefern.

Dauerhaftigkeit und Lebenszyklustests

Dauerhaftigkeitsprüfungen und Lebenszyklustests stellen sicher, dass Düsentriebwerke den Anforderungen des Langzeitbetriebs standhalten.

  • Zyklische Ermüdungstests wiederholte Starts und Landungen zu wiederholen, um die Belastbarkeit des Triebwerks im Laufe der Zeit mit Hilfe von Dehnungsmessstreifen und Temperaturwechselsystemen zu bewerten.

  • Prüfung unter hohen Stressbedingungen untersucht die Motorleistung bei maximaler Leistung mit Hilfe von Beschleunigungsmessern und Belastungsanalysatoren, um mögliche Schwachstellen zu ermitteln und die Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen zu gewährleisten.

Thermische Messungen

Thermische Messungen spielen eine wichtige Rolle bei der Überwachung der Triebwerksleistung und der Gewährleistung der Sicherheit.

  • Abgastemperatur (EGT) ist ein Schlüsselparameter für die Erkennung von Anomalien und die Optimierung der Motoreffizienz, der mit Thermoelementen und Pyrometern gemessen wird.

  • Bauteiltemperaturen von kritischen Teilen wie Turbinen, Kompressoren und Lagern werden mit Thermistoren und Temperatursensoren überwacht, um einen zuverlässigen Betrieb unter anspruchsvollen Bedingungen zu gewährleisten.

Fluiddynamik

Fluiddynamische Tests sind für das Verständnis und die Optimierung der Leistung von Düsentriebwerken unerlässlich.

  • Luftstromraten werden mit Instrumenten wie Pitot-Rohren und Durchflussmessern gemessen, um die Menge der in den Motor ein- und ausströmenden Luft zu bestimmen.

  • Druckverhältnisse werden analysiert, um die Effizienz von Kompressoren und Turbinen zu bewerten, wobei sie sich auf präzise Druckwandler stützen.

  • Kraftstofffluss wird überwacht, um die Geschwindigkeit der Kraftstoffzufuhr zu messen, wobei Durchflussmesser genaue Daten für die Leistungs- und Effizienzanalyse liefern.

Betriebliche Sicherheitsprüfung

Betriebliche Sicherheitstests sind entscheidend, um die Zuverlässigkeit von Triebwerken unter allen Bedingungen zu gewährleisten.

  • Erkennung von Überspannungen und Strömungsabrissen konzentriert sich auf die Erkennung instabiler Luftströme durch den Motor und verwendet Druckwandler und Luftstromsensoren zur Überwachung dieser Ereignisse.

  • Prüfung des Klingeneinschlusses bewertet die Fähigkeit des Triebwerks, Fragmente bei einem Schaufelausfall zurückzuhalten, und stützt sich dabei auf Hochgeschwindigkeitskameras und Drucksensoren, um diese kritischen Sicherheitsszenarien zu erfassen und zu analysieren.

Datenerfassungshardware für Triebwerkstests

Die Prüfung von Triebwerken erfordert häufig die gleichzeitige Durchführung mehrerer Messungen, die Tausende oder mehr Eingangskanäle umfassen. Die flexible und modulare Architektur von Dewesoft ist speziell auf diese Anforderungen ausgerichtet.

Multi-Physik-Eingaben

Dewesoft ist die perfekte Wahl für die präzisen und schnellen Prüfanforderungen von heute. Es unterstützt Multiphysik-Eingaben, einschließlich Schwingungen, Akustik, Temperatur, Druck und Emissionen. Mit seinen Mehrbereichsfähigkeiten ermöglicht es sowohl die Analyse im Zeit- als auch im Frequenzbereich und gewährleistet so umfassende und genaue Ergebnisse.

Skalierbarkeit und Modularität

Skalierbarkeit und Modularität sind entscheidend für Triebwerkstests, die oft Hunderte von Sensoren in verschiedenen Bereichen umfassen, darunter thermische, mechanische und akustische. Die modularen Systeme von Dewesoft gewährleisten eine einfache Skalierung und Anpassung. Mit unserer flexiblen Architektur können Kanäle jederzeit mühelos konfiguriert werden, was sowohl Zeit als auch Ressourcen spart.

Hochauflösende Datenerfassung

Hochgeschwindigkeits-Düsentriebwerke erzeugen schnelle und komplexe Signale, die eine hochauflösende Datenerfassung erfordern. Die Hardware von Dewesoft bietet einen erstaunlichen Dynamikbereich mit 24-Bit-Auflösung und ist damit ideal für die Erfassung aller Details bei Schwingungs- und Akustikmessungen. So wird sichergestellt, dass keine kritischen Daten während der Prüfung übersehen werden.

Hohe Abtastrate

Düsentriebwerke erzeugen extrem hochfrequente Signale, insbesondere in den Bereichen Vibration und Akustik. Die Systeme von Dewesoft sind dafür ausgelegt, diese Herausforderungen mit hohen Abtastraten (bis in den MHz-Bereich) und der Fähigkeit zur effizienten Verwaltung großer Datensätze zu bewältigen. Datenkompression in Echtzeit und skalierbare Speicherlösungen machen Dewesoft zu einer hervorragenden Wahl für anspruchsvolle Datenerfassungsaufgaben.

Standardmäßig offen! Vollständig openDAQ-konforme Hardware.

Sie haben wahrscheinlich schon von openDAQ™.-ein offener Standard für Messgeräte. Es handelt sich um ein gemeinsames Projekt von Dewesoft und HBK, zwei führenden Herstellern von Messsystemen.

Mit seiner leistungsstarken Open-Source-Toolbox macht openDAQ™ es einfach Daten erkennen, streamen und konfigurierenund bietet Ingenieuren weltweit unübertroffene Kompatibilität, Flexibilität und Effizienz.

Die DAQ-Hardware von Dewesoft ist vollständig openDAQ-kompatibel und standardmäßig offen (*), was eine nahtlose Integration in Ihre bestehenden Arbeitsabläufe ermöglicht. Das openDAQ SDK vereinfacht die Geräteerkennung, die Einrichtung und das Datenstreaming wie nie zuvor.

Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, bietet openDAQ Beispiele für die Integration des SDK. Mit KI-gestützten Tools können Sie Daten von Dewesoft-Hardware in Sekundenschnelle integrieren und abrufen.

* Derzeit nur SIRIUS® XHS, SIRIUS® X, IOLITE® Xund OBSIDIAN®. Familie von Produkten sind openDAQ-kompatibel.

Datenerfassungssoftware für Triebwerkstests

Die benutzerfreundliche Software von Dewesoft hilft bei der Einrichtung von DAQ-Hardware und der schnellen Verarbeitung von Daten. Das spart Zeit und Geld für Ingenieure. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche können die Ingenieure ihre Arbeitsabläufe verbessern. Sie können Fehler reduzieren und sich mehr auf die Analyse und die Ergebnisse konzentrieren als auf die Systemeinrichtung.

Nach 25 Jahren Softwareentwicklung und vielen Stunden an Verbesserungen haben wir eine preisgekrönte Datenerfassungssoftware entwickelt. Wir haben das Vertrauen von Tausenden von Ingenieuren auf der ganzen Welt gewonnen.

Visualisierung und Analyse von Daten in Echtzeit

Dewesoft bietet Echtzeit-Visualisierungstools wie FFT-Anzeigen, Spektrogramme und Ordnungsdiagramme, die den Ingenieuren während der Tests ein unmittelbares Feedback geben. Dies ermöglicht die Überwachung kritischer Parameter in Echtzeit, wie z. B. Schubkraft, Kraftstofffluss und Vibrationspegel. Die sofortige Erkennung von Problemen reduziert die Ausfallzeiten und macht das Warten auf eine Analyse nach dem Test überflüssig.

Erweiterte Nachbearbeitungs- und Berichtswerkzeuge

Die Nachbearbeitungsfunktionen von Dewesoft vereinfachen die Analyse komplexer Datensätze und die Erstellung klarer, umsetzbarer Berichte. Automatisierte Tools zur Signalfilterung, statistischen Analyse und Berichterstellung rationalisieren Arbeitsabläufe und sparen Zeit und Mühe. Diese Funktionen stellen sicher, dass selbst die kompliziertesten Prüfdaten effizient interpretiert und weitergegeben werden können.

Benutzerfreundliche Oberfläche und Anpassung

Die intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche von Dewesoft und die anpassbaren Analyseoptionen machen die Konfiguration von Datenerfassungshardware und Arbeitsabläufen einfach. Diese Flexibilität ist besonders wertvoll in komplexen Testumgebungen, in denen verschiedene Teams von Ingenieuren und Technikern einzigartige Anforderungen haben können. Durch die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und die Minimierung von Fehlern spart unsere Software wertvolle Entwicklungszeit und senkt die Kosten.

Messungen der elektrischen Leistung für Strahltriebwerke der neuen Generation

Moderne Düsentriebwerke sind zunehmend auf fortschrittliche elektrische Systeme angewiesen, um ihre Effizienz, Leistung und Umweltverträglichkeit zu verbessern. Diese Systeme versorgen kritische Komponenten wie elektrische Anlasser, Hybridantriebssysteme und Bordgeneratoren. Die Prüfung und Analyse der elektrischen Leistung dieser Komponenten ist entscheidend, um ihre Zuverlässigkeit und Effizienz in anspruchsvollen Luftfahrtumgebungen zu gewährleisten.

Dewesoft bietet modernste Lösungen für Messung der elektrischen Leistung die auf die Bedürfnisse von Düsentriebwerken der neuen Generation zugeschnitten sind.

Mit unserem Hochpräzise Leistungsanalysatorenkönnen Sie Parameter wie Spannung, Strom, Leistung und Effizienz über mehrere Kanäle hinweg messen. Unsere Systeme sind für die Verarbeitung von AC- und DC-Signalen ausgelegt und ermöglichen eine detaillierte Analyse elektrischer Komponenten unter realen Betriebsbedingungen.

Zu den wichtigsten Funktionen gehören Leistungsberechnungen in Echtzeit, Oberschwingungsanalyse und Effizienzkartierung, die den Ingenieuren ein umfassendes Verständnis der Leistung vermitteln. In Kombination mit unserer modularen Architektur und unseren Synchronisierungsfunktionen gewährleistet Dewesoft die nahtlose Integration von elektrischen Messungen mit anderen kritischen Testbereichen wie thermischen und mechanischen Systemen. Dieser ganzheitliche Ansatz liefert verwertbare Erkenntnisse für die Optimierung von Triebwerken der nächsten Generation.