12 Bewertungen

OBSIDIAN®Datenlogger und eingebettetes Datenerfassungssystem

OBSIDIAN®-Instrumente sind unsere High-End-Datenlogger und eingebettete Datenerfassungssysteme basierend auf einem stromsparenden ARM-Prozessor mit offener Linux-basierter Architektur. OBSIDIAN® kann gleichzeitig als eigenständiger Datenlogger, Echtzeit-Steuerungssystem und Signalkonditionierungs-Frontend fungieren. Es sind hochwertige Mehrkanal-Signalverstärkerkarten für Spannungs-, Strom-, IEPE-, Thermoelement-, RTD- und Dehnungsmessstreifen-Sensoren erhältlich.

Wie alle anderen Dewesoft-Geräte enthalten auch die OBSIDIAN®-Datenlogger unsere preisgekrönte DewesoftX-Software zur Signalverarbeitung und Datenanalyse sowie eine 7-Jahres-Garantie.

Spannung

Spannung

DMS, Dehnung und Spannung

DMS, Dehnung und Spannung

Viertelbrücke

Viertelbrücke

Halbbrücke

Halbbrücke

Vollbrücke

Vollbrücke

Thermoelement

Thermoelement

Strom

Strom

RTD

RTD

Widerstand

Widerstand

EtherCAT

EtherCAT

Ethernet

Ethernet

OPC UA

OPC UA

XCP/CCP

XCP/CCP

CAN Ausgabe

CAN Ausgabe

CAN-Bus

CAN-Bus

Data logger

Data logger

IP40

IP40

-10°C bis +50°C

-10°C bis +50°C

OBSIDIAN® Highlights

Eingebettete Verarbeitung

Der integrierte Dual-Core-ARM-Prozessor mit 1,5 GHz Taktfrequenz, Linux-Betriebssystem und Dewesoft RT eignet sich perfekt für eingebettete Anwendungen wie Datenlogging, Cloud-Datenerfassung und Echtzeitsteuerung.

Eingebauter Speicher

32 GB interner Speicher, erweiterbar mit einer bis zu 1 TB großen SD-Karten, einer externen USB-Typ-C oder SSD Festplatte.

Geringe Leistungsaufnahme

Extrem leistungsstark, aber für eine sehr geringe Leistungsaufnahme konzipiert und dadurch perfekt für Anwendungen, bei denen die geringe Leistungsaufnahme von entscheidender Bedeutung ist.

High-End-Signalkonditionierung

OBSIDIAN-Datenlogger arbeiten mit den hochwertigen IOLITE-Signalkonditionierungsmodulen. Es sind Verstärker für IEPE, Spannung, Strom, Widerstand, Dehnungsmessstreifen, Brücke, Digitalzähler, RTDs, Thermoelemente und mehr erhältlich.

Redundante Spannungsversorgung

Die redundante Spannungsversorgung schaltet nahtlos zwischen vorhandenen Spannungsquellen um und gewährleistet eine unterbrechungsfreie Verfügbarkeit für anspruchsvolle Testanwendungen.

Großer Betriebstemperaturbereich

Die OBSIDIAN-Datenlogger sind für den Betrieb bei -10°C ... 50°C ausgelegt, bestimmte Konfigurationen können auch im Temperaturbereich von -40°C ... +85°C Temperaturbereich arbeiten.

Externer Master-Modus

Anstelle der internen Dewesoft RT, kann der primäre EtherCAT®-Bus in den externen Modus umgeschaltet werden, so dass OBSIDIAN wie ein IOLITE-System für die gepufferte High-Speed-Datenerfassung an einen Computer mit DewesoftX verwendet werden kann.

Dualer EtherCAT-Bus

Es sind zwei parallele EtherCAT-Busse vorhanden, von denen der erste für die gepufferten High-Speed-Datenerfassung auf einem PC mit DewesoftX verwendet werden kann. Der Sekundärbus kann parallel für die Echtzeit-Datenübertragung an Fremdsteuerungssysteme verwendet werden.

Hervorragende Konnektivität

Für die Übertragung der Daten an Echtzeit-Controller, Cloud-Server und Industrie-4.0-Clients stehen Standard-Datenschnittstellen, wie EtherCAT®, OPC UA, XCP und CAN, zur Verfügung.

Inklusive Software

Jedes Dewesoft Datenerfassungssystem wird mit der preisgekrönten DewesoftX Datenerfassungssoftware ausgeliefert. Die Software ist einfach zu bedienen, bietet jedoch tiefe Funktionalität. Alle Software-Updates sind für immer kostenlos, ohne versteckte Lizenz- oder jährliche Wartungsgebühren.

Dewesoft Qualität und 7 Jahre Garantie

Genießen Sie unsere branchenführende 7-Jahres-Garantie, jährliche Kalibration vorausgesetzt. Unsere Datenerfassungssysteme werden in Europa hergestellt, wobei nur die höchsten Qualitätsstandards zur Anwendung kommen. Wir bieten kostenlosen und kundenorientierten technischen Support. Ihre Investition in die Lösungen von Dewesoft ist für viele Jahre gesichert.

Eingebetteter Datenlogger mit Low-Power ARM-Prozessor und Linux OS

Zum ersten Mal in der Geschichte enthält ein Dewesoft-Gerät einen eingebettete Low-Power ARM-Prozessor. Die integrierte ARM-CPU, die aus der Spitzentechnologie für Mobilgeräte entlehnt wurde, kann leistungsstarke Aufgaben ausführen und verbraucht dabei nur sehr wenig Strom.

Auf dem ARM-Prozessor läuft die brandneue Datenerfassungssoftware Dewesoft RT unter einem Linux-Betriebssystem. Die Kombination aus Linux-Betriebssystem, ARM-CPU-Technologie und Dewesoft RT macht OBSIDIAN zu einem unglaublich flexiblen Gerät mit einer Reihe von Einsatzmöglichkeiten, darunter eigenständige Datenerfassungsanwendungen, Echtzeit-Steuerungssysteme oder einfach ein Signalkonditionierungssystem mit Cloud- oder Industrie-4.0-Konnektivität. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt!

OBSIDIAN erhält ständig kostenlose Software- und Firmware-Updates, die neue Funktionen ermöglichen. Wie immer haben wir ein offenes Ohr für die Bedürfnisse unserer Kunden und richten unsere Entwicklungs-Roadmap darauf aus, diese Bedürfnisse zu integrieren. OBSIDIAN ist mehr als nur ein Standard-Datenerfassungssystem. Es ist eine Plattform, die sich ständig weiterentwickelt!

Dewesoft RT: Software für eingebettete Datenerfassung

Auf den OBSIDIAN-Datenloggern läuft die neue Dewesoft RT-Software. Dabei handelt es sich um eine plattformübergreifende Embedded-Software, die auf dem eingebauten ARM-Prozessor mit Linux Betriebssystemplattform läuft.

Dewesoft RT besteht aus leichtgewichtigen Kernkomponenten für Datenerfassung, Kanalkonfiguration, Datenspeicherung und Unterstützung von Standardschnittstellen (XCP, CAN, USB, Ethernet und EtherCAT). Es ist sehr flexibel und ausbaufähig, da seine modulare Architektur eine einfache und schnelle Anpassung und Änderung für eine bestimmte Anwendung oder Aufgabe ermöglicht.

Dewesoft RT ist in der Lage, sehr schnelle Daten zu übertragen und in Echtzeit zu arbeiten, z. B. mit Echtzeitsteuerung oder Watchdog-Funktionalität. Die Funktionen von Dewesoft RT werden im Laufe der Zeit je nach den Anforderungen der Zielanwendungen erweitert. Wenn Sie einen Anwendungsfall dafür haben, kontaktieren Sie uns bitte.

Integrierte Datenspeicherung für Stand-Alone-Datenerfassungsanwendungen

OBSIDIAN hat einen interner 32 GB Datenspeicher. Darüber hinaus ist ein Steckplatz für die Speichererweiterung mit SD-Karten bis zu 1 TB sowie ein USB-Typ-C-Anschluss für die Erweiterung mit externen Laufwerken integriert. Dies verwandelt OBSIDIAN in ein Stand-Alone-Datenlogger, der die Daten entweder auf einer internen oder extern angeschlossenen SD-Karte speichert.

OBSIDIAN kann eine beliebige Anzahl von Kanälen mit einer maximalen Abtastrate speichern und ist damit das perfekte Instrument für die integrierte Datenerfassung.

Gespeicherte Datendateien können mit der mitgelieferten leistungsstarken und preisgekrönten Datenerfassungs- und Signalverarbeitungssoftware DewesoftX aufgezeichnet und analysiert werden.

Perfekte Signalkonditionierung für präzise Messungen

OBSIDIAN bietet mit seinem Angebot an Eingangs- und Ausgangsmodulen eine hervorragende Signalkonditionierung. Sie können Spannung, Strom, Dehnung, Stress, Vibration, Schall, Temperatur (Thermoelemente und RTDs), Zähler und mehr messen.

Die bewährte, hochwertige Dewesoft-Datenerfassungshardware in Kombination mit der preisgekrönten DewesoftX-Datenerfassungssoftware ermöglicht die Datenerfassung, ohne dass auch nur ein einziges Sample verloren geht. DewesoftX bietet auch eine große Anzahl Datenvisualisierung- und Verarbeitungsmöglichkeiten an.

Daten können in einer Zeitreihendatenbank gespeichert und über Standardschnittstellen wie OPC UA oder XCP an SCADA-Systeme weitergeleitet werden, um Industrie-4.0-Anwendungen wirklich zu unterstützen.

Die standardisierte DewesoftX-Datenerfassungssoftware mit einer Reihe von unterstützten Industriestandardschnittstellen macht OBSIDIAN zur perfekten Wahl selbst für die preissensitivsten Mess- und Steuerungsaufgaben.

OBSIDIAN-Verstärkermodule

Sehen Sie sich die Übersicht über die verfügbaren Mehrkanal-Verstärkermodulkarten für OBSIDIAN-Datenlogger an. Alle Module passen in das OBSIDIAN-Gehäuse und können durch einen einfachen Einschubmechanismus eingebaut werden. Die Verstärkermodule verfügen über einen 24-Bit ADC (Analog-Digital-Wandler) mit einer Abtastrate von 20 kS/s pro Kanal. Alle Verstärkereinstellungen sind per Software für jeden Kanal wählbar.

ModuleVoltageCurrentResistanceStrainIEPEChargePTxThermocouplePotentiometerLVDTDigital inputDigital outputTEDSExcitation
IOLITE multi-channel amplifier modules
6xSTGDSIDSIDSI
8xSTGS
8xLV
8xLVe
16xLV
8xLA
8xTH
8xTH-HS
8xRTD
8xRTDp
4xCNTTTL
16xAO

*DSI = Dewesoft Sensor Interface. Erfahren Sie mehr über DSI-Adapter.

Sehen Sie sich die vollständigen technischen Daten von IOLITE an, um detaillierte Informationen über die IOLITE-Datenerfassungssysteme und ihre Verstärker zu erhalten.

Zwei EtherCAT-Datenbusse für maximale Datenintegration

Das Datenerfassungssystem OBSIDIAN ist mit zwei völlig unabhängigen, parallel arbeitenden EtherCAT-Bussystemen ausgestattet.

Der Primärbus

Wenn OBSIDIAN in den externen Master-Modus geschaltet ist, wird der primäre Bus für eine perfekt getaktete und synchronisierte Datenerfassung verwendet. Er wird mit dem PC verbunden, auf dem die Datenerfassungssoftware DewesoftX läuft, und überträgt eine beliebige Anzahl von Eingangs- und Ausgangskanälen mit hoher Geschwindigkeit auf die Festplatte des PCs.

Der Sekundärbus

Der sekundäre EtherCAT-Bus von OBSIDIAN kann auf zwei Arten genutzt werden:

  1. Front-End-Schnittstelle mit geringer Latenz für beliebige EtherCAT-kompatible Echtzeit-Controller von Drittanbietern.

  2. Zusätzlicher Bus für redundante Datenerfassungssysteme von Drittanbietern in kritischen DAQ-Anwendungen.

Hervorragende Konnektivität mit Standard-Datenschnittstellen und Protokollen

Die erfassten Daten stehen anderen Datensystemen oder Controllern über Standard-Datenprotokolle zur Verfügung:

  • EtherCAT: einem Industriestandard für Echtzeit-Steuerungsanwendungen. OBSIDIAN verwendet zwei parallele EtherCAT-Busse. Im externen Master-Modus wird der primäre EtherCAT-Bus für die gepufferte Datenerfassung mit voller Geschwindigkeit an einen Computer verwendet. Im Gegensatz dazu wird der sekundäre Bus hauptsächlich dazu verwendet, Daten in Echtzeit an ein beliebiges Steuerungssystem eines Drittanbieters zu übermitteln.

  • OPC UA: einem führenden Standard für Industrie 4.0-Anwendungen. Die Daten können in Echtzeit an SCADA-, ERP- und MES-Systeme sowie an mobile Clients übermittelt werden.

  • CAN und XCP über Ethernet: Mit dem XCP-Protokoll können Sie die Daten in Echtzeit und mit minimaler Latenz an Steuergeräte-Applikationssoftware wie ETAS INCA oder Vector CANape weitergeben.

Redundante Stromversorgung

Jedes IOLITE-System ist mit einem redundanten Netzteil ausgestattet, das die Funktionen des idealen und zuverlässigen Front-End-Systems vervollständigt. 

Wenn die primäre Stromversorgung ausfällt, wird das System ohne Unterbrechung oder Systemabschaltung / -neustart mit einer sekundären Stromversorgung versorgt.

Datenerfassung und Steuerung kombiniert

Bevor es das IOLITE gab, waren die Welten der Datenerfassung und Steuerungstechnik vollständig voneinander getrennt. Steuerungs- / SPS-Systeme müssen so schnell wie möglich auf Ereignisse zu reagieren, und das Aufzeichnen von Daten spielt eine untergeordnete Rolle. Andererseits sollen die Datenerfassungssysteme Daten so schnell wie möglich erfassen, und eine Echtzeitsteuerung meist zweitrangig oder einfach nicht verfügbar.

Sehr oft erfordern Prüfstände sowohl eine präzise Signalkonditionierung und -verarbeitung als auch eine Echtzeitsteuerung. In der Vergangenheit wurden Datenerfassung und SPS häufig analog übertragen - ein Kabel für jedes Signal.

Hier glänzt das IOLITE-System mit seinen zwei unabhängigen EtherCAT-Bussen. Es gibt nur eine EtherCAT-Leitung zwischen SPS und DAQ. Dies reduziert die Verkabelung erheblich und eliminiert die redundante Analog-Digital-Wandlung der gleichen Signale. Schließlich werden die verschiedenen Steuerungs- und Datenerfassungswelten auf elegangte Art vereint.

Die endlosen Möglichkeiten

IOLITE - eine perfekte Lösung für Ihre Datenerfassungs- und Steuerungsanwendungen. Und das ist erst der Anfang.

Das Datenerfassungs- und Steuerungssystem IOLITE macht mit seinen Ausgängen die SPS-Hardware überflüssig! Jede SPS-Software kann die Ausgänge von IOLITE vollständig steuern.

Es wird nur Ihre bevorzugte EtherCAT-basierte Echtzeit-Steuerungssoftware benötigt, und das IOLITE-System kann die Aktoren ansteuern.

Es werden nicht mehr zwei Systeme benötigt, ein System kann alles ausführen - Dewesoft IOLITE.

SOFTWARE

Preisgekrönte Datenerfassungssoftware kostenlos enthalten

Dewesoft Datenerfassungssysteme werden immer gemeinsam mit der preisgekrönten Datenerfassungssoftware DewesoftX geliefert. Es handelt sich um die weltweit fortschrittlichste und benutzerfreundlichste Software für Messdatenaufzeichnung und Signalverarbeitung. Software und Hardware arbeiten perfekt aufeinander abgestimmt. Intuitive Bedienung trotz umfassender Funktionalität machen jede Test- und Messaufgabe zum Kinderspiel.

Und das Beste daran? Sie erhalten lebenslange KOSTENLOSE Software-Updates und technischen Support. Die Software wird ständig weiter entwickelt. Alle 3 Monate wird eine neue Hauptversion veröffentlicht, mit neuen Funktionen, Optimierungen und andere Verbesserungen. Es gibt keine versteckten Kosten und die Software wird immer kostenlos bleiben.

Plug and Play

Der Anschluss des DAQ-Systems und der Sensoren könnte nicht schneller und einfacher sein. Die DewesoftX-Software erkennt automatisch alle angeschlossenen Messsysteme und die mit TEDS ausgestatteten Sensoren - somit wird die Kanalkonfiguration automatisch ausgeführt. Mit Funktionen wie

  • Automatische Hardware-Erkennung,

  • Intelligente Sensoren,

  • Erstellen eigener TEDS-Sensoren,

  • Sensor-Check,

  • Automatische SI-Einheitenumrechnung,

  • Signalvorschau in Echtzeit,

  • Schnellzugriff auf Sensorverdrahtung und Pinbelegung,

sind Sie in Sekundenschnelle und ohne Verwechslungsgefahr für die Messung bereit. Verbringen Sie weniger Zeit mit der Konfiguration Ihrer DAQ-Hardware und arbeiten Sie produktiver. Zeit ist Geld!

Messen und Speichern

Leistungsstarke Speichermöglichkeiten mit mehr als 500 MB/s Datenübertragungsrate. Das bedeutet, dass Sie Ihre hochauflösenden Daten immer mit voller Geschwindigkeit speichern können und sich nie wieder Sorgen über einen Datenverlust machen müssen, der Ihre Tests gefährden könnte. Die Speicherfunktionen von DewesoftX bieten:

  • Datenerfassung in Echtzeit

  • Synchronisierte Erfassung von Analog-, Zähler-, Video-, GPS-, CAN-Bus- und vielen anderen Quellen

  • Erweiterte Trigger und Alarme

  • Einzel- oder Mehrdateienspeicherung

  • Speicherung in entfernten und verteilten Netzen

  • Automatisierte Prüfabläufe

Selbst wenn Sie Gigabytes an Daten speichern, sorgt unser innovatives Dateiformat dafür, dass Sie Ihre Daten im Handumdrehen neu laden und analysieren können.

Analysieren und Veröffentlichen

NVH, Strukturprüfung, Leistungsanalyse und mehr. Vergessen Sie die Verwendung mehrerer Messgeräte verschiedener Hersteller, und komplexer Softwarelösungen zur Aufzeichnung und Analyse Ihrer Daten. DewesoftX bietet einen One-Stop-Shop für alle Prüf- und Messaufgaben. Unsere Software bietet:

  • Online- und Offline-Mathematik

  • Flexible visuelle Echtzeit-Anzeigen

  • Unterstützung für synchronisierte Videos

  • PDF- und Word-Berichterstellung

  • Datenexport in viele Standarddateiformate

  • KOSTENLOSES Anzeigen und Analysieren gespeicherter Daten

DewesoftX wurde gemeinsam mit Test & Measurement-Ingenieuren entwickelt und bietet eine komplette Prüflösung in einem einzigen Softwarepaket, das einfach und intuitiv zu bedienen ist.

Kostenlose Updates auf Lebenszeit

Wir bieten Ihnen ein Lizenzmodell ohne Bluff oder versteckte Kosten für unsere Datenerfassungssoftware. Alle drei Monate wird eine neue Hauptversion veröffentlicht, die neue Funktionen, Leistungssteigerungen und Fehlerbehebungen mit sich bringt, ohne dass für Sie zusätzliche Kosten anfallen. Alle Updates für unsere bestehenden Benutzer sind für immer kostenlos.

Unbegrenzte Lizenzplätze

Unser Lizenzierungsmodell bietet eine unbegrenzte Anzahl von Plätzen für die Analyse der aufgezeichneten Daten. Die aufgezeichnete Datendatei ist die Grundlage für die Lizenz. Geben Sie die Datei einfach an Ihre Kollegen weiter und sie können die Software kostenlos herunterladen und die Daten vollständig analysieren. Es werden keine zusätzlichen Lizenzen benötigt.

Kostenlose technische Unterstützung

Der Kunde steht bei uns an erster Stelle. Kostenloser weltweiter technischer Support ist für unsere DAQ-Software und -Hardware verfügbar. Unser technisches Support-Team ist reaktionsschnell und wird sich um jede Support-Anfrage kümmern und sie so schnell wie möglich lösen. Technischer Support vor Ort in unseren lokalen Niederlassungen ist ebenfalls für Sie verfügbar.

Lovedby Many Engineers

Nochmals vielen Dank für all die neuen Funktionen, die in Dewesoft X enthalten sind. Es ist bereits ein fantastisches Produkt und verdient es, das "Microsoft Word" der Datenerfassungssoftware zu werden.

Wir verwenden die Datenerfassungsgeräte von Dewesoft und deren Software sehr gerne. Ich betrachte es als den Porsche 911 der Datenerfassung (mein Traumauto / unsere Traumtestausrüstung).

Wir empfehlen SIRIUS als großartige Einheit für alle, die fragen, wie es uns gefällt.

Ich wollte Ihnen persönlich schreiben und Ihnen sagen, wie beeindruckt ich von Dewesoft-Produkten bin. Das gesamte Dewesoft-Team beeindruckte mich als äußerst glücklich, klug und engagiert.

FAQHäufig gestellte Fragen

Verwandte Produkte

Verwandte und kompatible Datenerfassungsprodukte anzeigen und durchsuchen.