Anschließen.Messen.Auswerten.

Unsere MesssystemeBuchen Sie eine Demo

Unsere Prüf- und Messgeräte bringen Sie schnell und einfach zu hochauflösenden Messdaten, erlauben somit eine rasche Beurteilung der Situation bzw. beschleunigte Produktentwicklung. Unsere Datenerfassungssysteme bieten alle benötigten Analysemöglichkeiten und sind die ultimativen Werkzeuge für Messtechniker.

Das Vertrauen der führenden Marken der Welt

Ich glaube, ich habe in früheren E-Mails erwähnt, wie Dewesoft hier in die Höhe geschossen ist, aber selbst ich wusste nicht, wie viel. Ich wurde heute darüber informiert, dass die Daten von bis zu 50 bis 60 verschiedenen Zentren überprüft wurden, zusammen mit NASA-Mitarbeitern, die so hoch sind wie der Manager des gesamten Space-Shuttle-Programms.

Dewesoft hat unsere Vorgehensweise bei Messungen verändert. Bevor wir Dewesoft einsetzten, brauchten wir Stunden oder sogar Tage, um unsere Messgeräte einzurichten. Aber jetzt kann alles in wenigen Minuten erledigt werden. Mit einer klaren Datenübersicht und mehreren Exportformaten ist unsere Arbeit viel effizienter geworden. Wir schätzen den fast sofortigen Support und die Unterstützung durch Dewesoft sehr. Alle Sonderwünsche und Vorschläge werden in kürzester Zeit bearbeitet. Dewesoft ist wahrlich das ultimative Schweizer Messer der Messwelt.

Weitere Referenzen anzeigen »

Erleben Sie die Dewesoft-Welt

Leicht zu bedienende Messdatenerfassung

Was wir bieten:

Aktuelle Nachrichten und Artikel

Produktaktualisierungen

DewesoftX 2025.1– XCP/CCP-Kalibrierung, C++-Skript- und OPC-UA-Client-Verbesserungen

DewesoftX 2025.1: Das XCP-Master-Modul kann jetzt auch direkt ins ECU schreiben! Verbessertes C++-Scripting mit VS-Code-Debugging, optimierten OPC-UA-Client und Live-Status-Kalibrierung. Weitere Updates: Vektor-Kanal-Lesen, vereinfachte Skriptanpassung und bessere Benutzerfreundlichkeit.

Eva Kalšek

19.3.2025

Fallstudien

Messung des Polradwinkels einer Synchronmaschine

Der Artikel untersucht die Lastwinkelmessung in Synchronmaschinen mithilfe eines Inkrementalgebers und der DewesoftX-Software. Schüler der HTL BULME führten Laborübungen durch, um Rotorposition und Phasenverschiebungen zu analysieren. Sie sammelten praktische Erfahrungen in den Bereichen Synchronisierung und Maschinenverhalten.

4.3.2025

Fallstudien

Testen des Antriebsstrangs bei einem elektrischen Formula-SAE-Rennwagen

Das italienische Formula-SAE-Team „E-Team Squadra Corse“ hat seine bekannten Verbrennungsmotoren durch zwei Axialflussmotoren ersetzt. Bei der Erfassung, Verarbeitung und Analyse von Testdaten zur Klärung der Auswirkungen dieser Umstellung auf das Verhalten des Fahrzeugs arbeitete das Team mit Dewesoft zusammen.

30.1.2025

Fallstudien

Ermittlung des Wirkungsgradkennfelds eines Gleichstrommotors auf dem Prüfstand

Ingenieurstudierende des Politecnico di Torino entwickelten einen Prüfstand, um den Wirkungsgrad des Gleichstrommotors ihres Prototyps für den Shell Eco-Marathon zu optimieren. Mit Dewesoft-Tools analysierten sie die Motorleistung, verbesserten das Fahrzeugmodell und lösten thermische Probleme zur Steigerung der Energieeffizienz.

10.12.2024

Kommende Messen und Ausstellungen

Signup for Dewesoft Newsletter

Ich interessiere mich für: