Freitag, 13. Juni 2025 · 0 min read
X-Line Updates: Neue Module, Unterstützung DSI-Adapter, Kompatibilitäts-Verbesserungen
Wir führen wichtige Upgrades für unsere X-Line-Produktfamilie ein, die sowohl SIRIUS X- als auch IOLITE X-Geräte betreffen.
Das X-Line-Portfolio wird um die neuen DMS-Datenerfassungsmodule – SIRIUS-X-16xSTGS und IOLITE-X-8xSTGS erweitert, welche rauscharme, hochauflösende Dehnmessstreifen-Messungen für anspruchsvolle Anwendungen ermöglichen.
Darüber hinaus ist das SIRIUS-X-16xLVe nun auch mit Standard DSUB9-Anschluss erhältlich, kompatibel mit den beliebten DSI-Adaptern, die eine erweiterte Sensor-Kompatibilität für industrielle Einsatzbereiche ermöglicht.
Neue codierte Versorgungsbuchsen sorgen dafür, dass trotz größerem Versorgungsbereich immer die richtige Versorgungsspannung anliegt. Ein zusätzlich integrierter CAN-FD-Kanal bietet erweiterte Kommunikationsmöglichkeiten.
Neue X-Line-Messsysteme
Leistungsfähige Dehnungsmessstreifen (DMS)-Module
Dewesoft baut sein Portfolio im Bereich der Dehnungsmessung mit der Einführung der Module SIRIUS-X-16xSTGS und IOLITE-X-8xSTGS aus.
Beide Module wurden für hochpräzise, rauscharme und driftarme Messungen entwickelt und gewährleisten zuverlässige und genaue Dehnungsmessungen in einer Vielzahl industrieller und wissenschaftlicher Anwendungen.
Sie verbessern die Datenqualität bei Betriebsfestigkeits-Tests, Struktur- und Materialanalysen und anderen anspruchsvollen Messaufgaben, in denen Stabilität und Präzision entscheidend sind.
Highlights der STGS-Module:
8 und 16 Messkanäle: Das IOLITE-X-8xSTGS ist ein 8-Kanal-Brückenmessmodul, während das SIRIUS-X-16xSTGS die doppelte Kanalanzahl mit insgesamt 16 Eingängen für alle Arten von Dehnungsmessstreifen bietet.
Für Voll-, Halb- und Viertelbrücken, Ergänzungen bereits im Gerät: Bietet Flexibilität bei der Sensorkonfiguration. Die 4-Leiter-Viertelbrücke umfasst eine automatische Leitungswiderstandskompensation, was selbst bei hohen Kanalzahlen – z. B. bei Strukturtests an Flugzeugen – eine unkomplizierte Einrichtung ermöglicht. Kabelstrecken von bis zu 100 Metern werden zuverlässig kompensiert, ohne manuelle Anpassungen.
Programmierbare Sensorspeisung: Die per Software einzeln pro Kanal einstellbare Sensor-Speisespannung sorgt für individuelle Sensorversorgung bei gemischten Sensoren.
Live-Sensorüberwachung: Bietet Monitoring der Versorgungsspannung, den Brückenwiderstand, den Stromfluss durch die Last sowie die gesamte Leistung. Die Werte sind direkt in der Kanalkonfiguration oder während der Messung über Systemmonitor-Kanäle sichtbar.
Hochauflösender ADC: Beide Module verfügen jeweils pro Kanal über einzelne 24-Bit Sigma-Delta-Wandler mit bis zu 50 kS/s Abtastrate.
Shunt-Kalibrierung per Software: Eingebauter 100 kΩ-Shunt zur einfachen Kalibrierung, Überprüfung der Messkette, sowie Leitungswiderstandskompensation bei langen Kabellängen.
Mehrere Stecker-Optionen: Erhältlich mit DSUB37-, DSUB9- oder Schraubklemmen-Anschlüssen für eine flexible Integration in bestehende Messaufbauten.
GigE Schnittstelle für einfache Konnektivität: Die Module haben GLAN Interface, können extern oder über aktives PoE versorgt werden, die Synchronisation erfolgt per PTPv2. Sie lassen sich einfach per Standard-Ethernet-Kabel miteinander verbinden.
Neue DB9-Anschlussoption für das SIRIUS-X-16xLVe Modul
Das SIRIUS-X-16xLVe ist ein modulares Datenerfassungsmodul mit DSUB9-Anschlüssen, das im Vergleich zur Version mit Schraubklemmen mehr Flexibilität bietet. Die bipolare Sensorversorgung ermöglicht die vollständige Kompatibilität mit DSI-Adaptern und damit die nahtlose Integration verschiedenster Sensortypen. Mit dem passenden DSI-Adapter kann die X-Line nahezu jede physikalische Größe messen – eine vielseitige Lösung für mixed-signal oder täglich wechselnde Messanforderungen.
Funktionen:
DSUB9-Anschlüsse: Preiswerte, robuste und sichere Verbindungen für industrielle Anwendungen mit universellem Standard-Pinout, das sich von jedermann konfektionieren lässt.
DSI-Adapter Vielfalt: DSI-ACC für IEPE-Sensoren wie Schall und Schwingung; DSI-TH-UNI für Thermoelemente Typ K, J, T, R, S, N, E, B, C; DSI-RTD für PT100… PT2000 Elemente; Messbereichserweiterung per DSI-V-200; DSI-CHG für elektrische Ladungsmessung (pC); DSIi-20A für Strommessungen; DSI-LVDT für Wegmessung; DSI-20mA für 4…20 mA Sensoren
Mit 16 analogen Eingängen, 24-Bit Auflösung und einer Abtastrate von bis zu 200 kS/s pro Kanal bietet das SIRIUS-X-16xLVe leistungsstarke Messdatenerfassung im kompakten Formfaktor.
Allgemeine Updates der X-Line-Systeme
Kompatibilitätsverbesserungen
Im Rahmen der kontinuierlichen Weiterentwicklung der SIRIUS X-Reihe führen wir neue Stecker für die Versorgungsspannung (Ein- und Ausgang), die die Kompatibilität verbessern.
SIRIUS X kann mit Spannungsversorgungen von bis zu 56 V betrieben werden. Um bereits bestehende Dewesoft-Geräte, die nicht für diese Spannung ausgelegt sind, zu schützen, wird jedes SIRIUS X-System nun mit dem PS-XXW-56V-Netzteil ausgeliefert, das mit speziell codierten Lemo-Anschlüssen ausgestattet ist. Diese Anschlüsse passen ausschließlich in den „SIRIUS X PWR IN“ Stecker und verhindern versehentliche Verbindungen mit inkompatiblen Geräten.
Wichtig: SIRIUS X bleibt vollständig kompatibel mit bestehenden Netzteilen, die den standardmäßigen 2-poligen Lemo-Stecker verwenden. Dieses Update bietet zusätzlichen Schutz, ohne die Kompatibilität mit vorhandenen Kabeln und Zubehör einzuschränken.
Für Systeme mit gemischten Geräten empfiehlt sich ein Blick in das SIRIUS X-Handbuch für weitere Details.
Zusätzlicher CAN/CAN-FD-Kanal
SIRIUS X bekommt hardware-seitig einen zweiten CAN(-FD)-Kanal. Damit verfügt SIRIUS X nun über zwei CAN(-FD)-Anschlüsse auf der Rückseite des Systems.
Die CAN-Anschlussbelegung ist die gleiche wie bei den meisten OBSIDIAN Systemen.
Pin | Name | Beschreibung |
---|---|---|
1 | CAN2 LOW | CAN Low für zweiten Bus |
2 | CAN1 LOW | CAN Low für ersten Bus |
3 | GND | Isolierte digitale Masse |
4 | +5V | Isolierte 5V-Versorgung (max. 200 mA) |
5 | NC | Nicht belegt |
6 | GND | Isolierte digitale Masse |
7 | CAN1 HIGH | CAN High für ersten Bus |
8 | CAN2 HIGH | CAN High für zweiten Bus |
9 | +12V | Isolierte 12V-Versorgung (max. 100 mA) |