Inhaltsübersicht
Kategorien durchsuchen
Autoren durchsuchen
 AL
ALAlessia Longo
 AH
AHAl Hoge
 BJ
BJBernard Jerman
 BČ
BČBojan Čontala
 CF
CFCarsten Frederiksen
 CS
CSCarsten Stjernfelt
 DC
DCDaniel Colmenares
 DF
DFDino Florjančič
 EB
EBEmanuele Burgognoni
 EK
EKEva Kalšek
 FB
FBFranck Beranger
 GR
GRGabriele Ribichini
Glacier Chen
 GS
GSGrant Maloy Smith
 HB
HBHelmut Behmüller
 IB
IBIza Burnik
 JO
JOJaka Ogorevc
 JR
JRJake Rosenthal
 JS
JSJernej Sirk
 JM
JMJohn Miller
 KM
KMKarla Yera Morales
 KD
KDKayla Day
 KS
KSKonrad Schweiger
Leslie Wang
 LS
LSLoïc Siret
 LJ
LJLuka Jerman
 MB
MBMarco Behmer
 MR
MRMarco Ribichini
 ML
MLMatic Lebar
 MS
MSMatjaž Strniša
 ME
MEMatthew Engquist
 ME
MEMichael Elmerick
 NP
NPNicolas Phan
 OM
OMOwen Maginity
 PF
PFPatrick Fu
 PR
PRPrimož Rome
 RM
RMRok Mesar
 RS
RSRupert Schwarz
 SA
SASamuele Ardizio
 SK
SKSimon Kodrič
 SG
SGSøren Linnet Gjelstrup
 TH
THThorsten Hartleb
 TV
TVTirin Varghese
 UK
UKUrban Kuhar
Valentino Pagliara
 VS
VSVid Selič
 WK
WKWill Kooiker
Neue DSI-Adapter für Typ-E-Thermoelemente und Strommessung

February 20, 2023
Wir freuen uns, die Markteinführung der neuen DSI-Adapter bekanntzugeben:
- DSI-TH-E: Adapter für Typ-E-Thermoelemente für Temperaturmessungen 
- DSI-5A: überarbeiteter Strommessadapter für Ströme bis 5 A 

Die vielseitigen DSI®-Adapter von Dewesoft wandeln alle in Dewesoft-Datenerfassungssystemen eingesetzten analogen Eingangsverstärker mit DSUB9-Stecker in universelle Analogeingänge um, die für alle Signalarten – von Dehnungsmessstreifen, IEPE/ICP, Thermoelementen, LVDT und RTD über Ströme bis hin zu Spannungen bis ±200 V – geeignet sind.
DSI-Adapter werden vom TEDS-Sensorchip (IEEE 1451.4) automatisch erkannt, und alle Einstellungen in der Datenerfassungsssoftware DewesoftX werden automatisch konfiguriert.
DSI-TH-E – Adapter für Typ-E-Thermoelemente für Temperaturmessungen
DSI-TH-E ist das neueste Modell in der Produktreihe der DSI®-Thermoelementadapter und für Thermoelemente vom Typ E vorgesehen.
Thermoelemente vom Typ E haben die höchste Empfindlichkeit (in mV/K) und sind für einen Temperaturbereich zwischen -270 °C und 1000 °C geeignet.
Die Konfigurations- und Kalibrierkoeffizienten des Host-Verstärkers können per TEDS eingelesen werden.
Host-Verstärker-Kompatibilität und -Spezifikationen
DSI-TH-E für Typ-E-Thermoelemente (DIN EN 60584-1)
| DAQ hardware | SIRIUS LVSIRIUS STGSIRIUS HD-STGS | SIRIUSi XHS-LVKRYPTONi STGIOLITE STG | SIRIUS STGMMINITAURs | DEWE-43ASIRIUSi HD-LV | SIRIUSi HS-LV | SIRIUSi HS-STG | SIRIUSi MULTI | |
| für Typ-E-Thermoelemente | Tatsächlicher Messwert | Grenzabweichung [max. Abweichung] | ||||||
| -270 bis 1000 °C | -250 bis -200 °C | ±2.3 [±10.2] °C | ±6.5 [±11.8] °C | ±3.2 [±10.2] °C | ±5.8 [±10.2] °C | ±1.7 [±11.8] °C | ±1.7 [±5.6] °C | ±3.2 [±19.0] °C | 
| -200 bis -100 °C | ±1.5 [±5.0] °C | ±3.4 [±5.6] °C | ±1.9 [±5.0] °C | ±3.1 [±5.0] °C | ±1.3 [±5.6] °C | ±1.3 [±3.0] °C | ±1.9 [±8.7] °C | |
| -100 bis 0 °C | ±1.3 [±3.2] °C | ±2.3 [±3.6] °C | ±1.5 [±3.2] °C | ±2.1 [±3.2] °C | ±1.1 [±3.6] °C | ±1.1 [±2.1] °C | ±1.5 [±5.4] °C | |
| 0 bis 500 °C | ±1.3 [±2.4] °C | ±1.9 [±2.6] °C | ±1.4 [±2.4] °C | ±1.8 [±2.4] °C | ±1.2 [±2.6] °C | ±1.2 [±1.7] °C | ±1.4 [±3.7] °C | |
| 500 bis 1000 °C | ±1.6 [±2.8] °C | ±2.1 [±2.9] °C | ±1.8 [±2.8] °C | ±2.2 [±2.8] °C | ±1.4 [±2.9] °C | ±1.4 [±2.0] °C | ±1.8 [±4.2] °C | 
DSI-5A - Strommessadapter
Außen unverändert, innen neu. Der DSI-5A v2 ist die neue Version des DSI®-Adapters für Strommessungen bis 5 A.
Der ursprünglich verwendete Shunt-Widerstand wird nicht mehr produziert - daher mussten wir uns nach einem Ersatz umsehen. Und wir fanden sogar einen viel besseren! Der DSI-5A v2 enthält einen 10-mΩ-Shunt mit einer Genauigkeit von 0,1 % (kalibriert). Eine signifikante Verbesserung gibt es bei der Temperaturstabilität. Der neue Shunt-Widerstand hat einen doppelt so guten Temperaturkoeffizienten wie bisher (15 ppm/K über den Bereich -55 °C bis 125 °C; vorher 30 ppm/K über den Bereich -20 °C bis 60 °C).
Als Eingangsanschluss ist der DSI-5A-Adapter mit der gewohnten 3-polige Schraubklemme für Leiter mit einem Nennquerschnitt bis 2,5 mm² ausgestattet.
Der Adapter wird über den eingebauten TEDS Chip erkannt und die Kalibrierkoeffizienten automatisch eingelesen.
DSI-5A Steckerbelegung
| Pin | Bezeichnung | Beschreibung | 
|---|---|---|
| 1 | IN + | Strom-Eingang - | 
| 2 | IN - | Strom-Eingang + | 
| 3 | GND | Masse | 
Weitere Informationen dazu:
