Inhaltsübersicht
Kategorien durchsuchen
Autoren durchsuchen
ALAlessia Longo
AHAl Hoge
BJBernard Jerman
BČBojan Čontala
CFCarsten Frederiksen
CSCarsten Stjernfelt
DCDaniel Colmenares
DFDino Florjančič
EBEmanuele Burgognoni
EKEva Kalšek
FBFranck Beranger
GRGabriele Ribichini
Glacier Chen
GSGrant Maloy Smith
HBHelmut Behmüller
IBIza Burnik
JOJaka Ogorevc
JRJake Rosenthal
JSJernej Sirk
JMJohn Miller
KMKarla Yera Morales
KDKayla Day
KSKonrad Schweiger
Leslie Wang
LSLoïc Siret
LJLuka Jerman
MBMarco Behmer
MRMarco Ribichini
MLMatic Lebar
MSMatjaž Strniša
MEMatthew Engquist
MEMichael Elmerick
NPNicolas Phan
OMOwen Maginity
PFPatrick Fu
PRPrimož Rome
RMRok Mesar
RSRupert Schwarz
SASamuele Ardizio
SKSimon Kodrič
SGSøren Linnet Gjelstrup
THThorsten Hartleb
TVTirin Varghese
UKUrban Kuhar
Valentino Pagliara
VSVid Selič
WKWill Kooiker
CAN FD Schnittstelle und CAN FD Analyse

March 14, 2023

Das neue Modul aus der robusten KRYPTON Familie ermöglicht mit isolierten Eingängen die CAN FD Analyse über EtherCAT.
Durch die steigende Anzahl von Sensoren und Steuergeräten im Automobil steigt auch die benötigte Bandbreite für den Datenaustausch. Die Erweiterung des bewährten CAN-BUS Standard mit einer Flexiblen Datenrate (CAN FD) wird dieser Anforderung gerecht.
Das neue KRYPTONi-1xCAN-FD nterstützt diese Hochgeschwindigkeits-CAN-Schnittstelle mit Datenraten von bis zu 8 Mbit/s. Darüber hinaus unterstützt CAN-FD auch das CAN2.0 – Kommunikationsprotokoll mit bis zu 1 Mbit/s sowie spezielle Protokolle wie J1939 und OBD II.
Der CAN-FD Anschluss erfolgt über den D-SUB und ist galvanisch getrennt. Auch galvanisch getrennt sind die zusätzlichen Hilfsspannungen für die Versorgung von Sensorik und Adaptern von +5 V und +12 V mit einer maximalen Leistung von 1.4 Watt.
Das KRYPTONi-1xCAN-FD ist das neue Mitglied der preisgekrönten KRYPTON ONE Serie und ist für den Betrieb unter extremen Bedingungen wie Temperaturen von -40°C bis +85 °C ausgelegt und bietet sogar IP67 Schutz. Über eine Leitung erfolgt die Spannungsversorgung, die Synchronisierung und auch der Datentransfer über EtherCAT. Damit lässt sich dieses Modul auch problemlos in bestehende Dewesoft Messsysteme integrieren.