DSI-Adapter
Multifunktionalität per Aufsteck-Adapter: verwandeln Sie jeden DSUB9-Universal-Analogeingang in einen IEPE-, Ladungs-, Thermoelement-, Shunt-, Spannungs-, LVDT- oder RTD-Eingang.









Multifunktionalität per Aufsteck-Adapter: verwandeln Sie jeden DSUB9-Universal-Analogeingang in einen IEPE-, Ladungs-, Thermoelement-, Shunt-, Spannungs-, LVDT- oder RTD-Eingang.
Die vielseitigen DSI®-Adapter verwandeln jeden Dewesoft-Analogeingang mit DSUB9 Anschluss in einen universellen Analogeingang, welcher die verschiedensten Signale von DMS, IEPE / ICP, Thermoelement, LVDT, RTD, Strom- und Spannungs- Sensoren mit bis zu ± 200 V erfassen kann.
DSI-Adapter werden automatisch durch TEDS erkannt und alle Einstellungen werden in die Dewesoft X DAQ-Software eingelesen.
DSI Adapter für IEPE (Integrierte Elektronik Piezo Electric) Sensoren wie Beschleunigungssensoren und Mikrofone. Ein an den Adapter angeschlossener Sensor wird automatisch mithilfe der TEDS-Technologie erkannt. Folgende Versionen des DSI-ACC-Adapters sind verfügbar:
Der DSI-CHG Adapter ist kompatibel mit z.B. Beschleunigungs-, Druck-, Kraft- oder Mikrofon-Sensoren basierend auf dem piezoelektrischen Prinzip (elektrische Ladung). Der Messbereich beträgt bis zu 50000 pC, bei einer AC Kopplung von 0,07 Hz und 100 kHz Bandbreite.
Der DSI-CHG-DC ist ein Adapter für Messungen mit Ladungssensoren. Er verfügt über vier Eingangsbereiche von 1 kpC bis 500 kpC. Wählen sie zusätzlich zur DC-Messung im Kanal-Setup der Dewesoft X3-Software aus vier verschiedenen Hardware-Hochpassfiltern.
Der große Vorteil des DSI-CHG-DC-Adapters ist eine zeitkonstante, praktisch DC-Ladungsmessung mit einem DC-Drift von weniger als 0,1 pC / s für den Eingangsbereich von 500 kpC. Die Bandbreite des DSI-CHG-DC beträgt 20 kHz für den 500-kpC-Bereich und 200 kHz für den 50-kpC-Bereich. DSI-CHG-DC wird von allen SIRIUS DAQ-Verstärkern mit DSUB9-Eingangsanschlüssen und KRYPTON STG-Verstärkern unterstützt. Die Konfiguration des Host-Verstärkers und die Kalibrierdaten können über TEDS ausgelesen werden.
DSI-RTD ist ein universeller Adapter für RTD-Temperatur-Sensoren. Zwei-, Drei- und Vierleiter-Anschluss werden unterstützt. Der Lieferumfang enthält einen zum 5-poligen Binder 710-Steckverbinder passenden Binder-Kabelstecker. Unterstützte RTD-Typen:
Der DSI-V-200 Adapter erweitert jeden analogen DSUB9-Eingang auf einen Spannungsbereich von ± 200 V. Bandbreite und Bereiche werden dabei durch den dahinter verwendeten Verstärker definiert.
Die DSI-TH-x-Adapter werden für den Anschluss von Thermoelementen verwendet. Der Adapter bietet eine hochgenaue Kaltstellenkompensation. Ein Thermoelementkabel mit Mini-TC-Anschluss und 1m Länge ist im Lieferumfang enthalten. Unterstützte Thermoelementtypen:
Ein DSI-Adapter für die Gleichstrommessung. Es gibt folgende Varianten:
Der DSI-LVDT Adapter ist ein Trägerfrequenzverstärker, womit Sie LVDT Sensoren anschließen und versorgen können. Die Speisung des LVDT Sensors kann wahlweise auf 4 bis 10 kHz eingestellt werden. Die Phasenlage wird über einen Trimmer justiert. Ausgang: 1 V = 1000 mV/V
Hier finden Sie eine allgemeine Beschreibung zur Messung mit LVDT Sensoren.
Der DS-16xLVDTr arbeitet mit einer ratiometrischen Architektur, um einige der Nachteile zu beseitigen, die mit herkömmlichen Ansätzen für die LVDT-Schnittstelle verbunden sind. DS-16xLVDTr kombiniert 16 Kanäle von DSI-LVDT-Adaptern in einem 19-Zoll-Rack-kompatiblen Gehäuse mit 1 HE Höhe.
Der große Vorteil des neuen Designs ist die asynchrone Sensorversorgung, die von einem externen Funktionsgenerator an einen BNC-Frontstecker (IN-Stecker) geliefert wird. Bei Verwendung mehrerer DS-LVDTr-Geräte kann das EXC-Signal vom BNC OUT-Anschluss zum BNC IN-Anschluss des anderen Gerätes verkettet werden.
An der Vorderseite befinden sich 16 Stk. 9-polige DSUBStecker für den Anschluss an das Dewesoft-Datenerfassungssystem. Jeder Anschluss enthält einen Trimmer zur Phaseneinstellung.
Auf der Rückseite befinden sich 16 Stk. 9-polige DSUB Buchsen für den LVDT-Sensoranschluss. Der DS-16xLVDTr unterstützt Messungen mit Voll- und Halbbrücken-LVDT-Sensoren.
Details zum DS-16xLVDTr finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Das vielseitigste USB- und EtherCAT- Datenerfassungssystem der Welt. Für jedes Signal und jeden Sensor, vollgepackt mit hochmoderner Technologie.
Extrem robust, IP67 Schutzklasse, elektrisch isoliert und hochpräzise - ein System für die verteilte dezentrale Messdatenerfassung unter schwierigen Umweltbedingungen.
Ultra-robuste IP67 EtherCAT-Module für verteilte Datenerfassung mit analogen und digitalen Ein-und Ausgängen.
Messdatenerfassungs- und Echtzeit-Steuerungs- Frontend für industrielle Anwendungen. Die umfassende Lösung für Echtzeit-Steuerung und Feedback Monitoring. Hier gehts zum IOLITE Video.
Flexibles, preisgekröntes USB Datenerfassungs-System in handlichem Formfaktor mit einem unerreichten Preis-Leistungsverhältnis.
Robustes Datenerfassungs-System inkl PC (SBOX) Datenlogger für den mobilen Einsatz, innovative Technologien für jedes Signal und jeden Sensor.