Erweiterbarkeit

Dewesoft X bietet bereits einen sehr großen Umfang an Funktionalität, dennoch kann die Software auf zahlreichen Wegen noch erweitert werden, um sie perfekt an die Aufgabenstellung anzupassen, und somit Zeit zu sparen und die Produktivität zu steigern.

C++ Script

Das C++ Script Modul in der Mathematik befähigt zur einfachen Erweiterung in Dewesoft – ähnlich wie Visual Basic das Paket von Microsoft Office ergänzt. Durch die intuitiven Funktionen des modernen C++ entwickelt man kundenspezifische Module komplett in Dewesoft. Das C++ Script verarbeitet Daten von einer beliebigen Zahl an Eingangskanälen zu einer beliebigen Anzahl an Ausgangskanälen, was Ihr Setup wesentlich vereinfachen wird. Erfahren Sie mehr über C++ Script:

  • Webinar - eine Einführung in die Thematik

  • PRO training - die wichtigsten Konzepte des C++ Scriptings von Anfang an, zugeschnitten auf Einsteigerlevel

  • Manual - eine Auflistung aller Funktionen des C++ Scripts im Detail

Kundenspezifische Plugins 

Neben der bereits enthaltenen umfangreichen Unterstützung vieler Schnittstellen in Dewesoft X können Sie auch Unterstützung für kundenspezifische Geräte, Sensoren oder Protokolle hinzufügen. Über die DCOM Schnittstelle werden Werte von Ihrer Datenquelle ausgelesen und eingefügt. Weiters kann auch eine kundenspezifische grafische Oberfläche (GUI) programmiert werden, um die Anforderungen Ihrer Anwendung zu erfüllen.

Im basic PRO training erfahren Sie, wie man am effektivsten mit der Plugin Entwicklung beginnt, im advanced PRO training wird gezeigt, wie man Signale glättet, die Synchronisation optimiert, oder auch Ihr externes Gerät als Taktgeber verwendet. Sobald die Daten Ihres externen Geräts in Dewesoft verfügbar sind, kann der Kanal wie jeder andere Kanal weiterverarbeitet werden, z.B. per Mathematik, umfangreicher Visualisierung und Export-Funktionalität.

Kundenspezifische Plugins 

Kundenspezifische grafische Instrumente

Mit den von Dewesoft bereit gestellten grafischen Instrumenten wie Recorder, Scope, FFT, etc. zur Darstellung, Trendbeobachtung, Verarbeitung sowie Steuerung können üblicherweise die meisten Anwendungen realisiert werden. Natürlich können Sie diese auch auf einfachem Wege per speziellem Plugin-Programmier-Schnittstelle selbst erweitern.

Per DCOM Schnittstelle programmieren Sie Ihre eigenen Displays in der Programmiersprache Ihrer Wahl! Während Sie selbstverständlich komplett frei im Design sind, folgt die grundlegende Implementierung einem generischen Ansatz. Das bedeutet, Sie können eine beliebige Anzahl an Instanzen Ihres Elements darstellen, und diese in Kombination mit verschiedenen Kanälen desselben Typs verwenden – das ultimative Werkzeug um Ihre Daten zu visualisieren.

Hilfreiche Beispiele zur Entwicklung kundenspezifischer visueller Elemente finden Sie im Developers Bereich des Download Bereiches​​​​​​​.

Kundenspezifische grafische Instrumente

Kundenspezifische Export Formate

Wenn Sie aufgezeichnete Daten zur Weiterverarbeitung in ein anderes Softwarepaket portieren müssen, und Dewesoft noch kein kompatibles Datenformat anbietet, haben Sie die Möglichkeit einen kundenspezifischen Export per vereinfachter Dewesoft DCOM-Plugin-Schnittstelle selbst zu entwickeln. Verarbeiten Sie die Kanäle des Datenfiles dabei in der Entwicklungsumgebung Ihrer Wahl weiter, und bringen Sie die Daten ins gewünschte Format.


Beispiele für ein kundenspezifisches Export-Plugin finden Sie im Developers Bereich der​​​​​​​ downloads section. Um den umgekehrten Weg – per Import des Dewesoft Datenfiles in Ihr Softwarepaket – zu gehen, sehen Sie bitte auch die DWDataReader API.

Kundenspezifische Export Formate

Anfrage senden

Danke, dass Sie uns kontaktiert haben. Einer unserer Mitarbeiter wird sich sobald wie möglich bei Ihnen melden.