Schallleistung ist eine Eigenschaft einer Schallquelle und hängt nicht von der Entfernung von der Quelle ab. Daher ist Schallleistung der einzige praktische Weg, verschiedene Schallquellen zu vergleichen.

Schallleistung ist eine Eigenschaft einer Schallquelle und hängt nicht von der Entfernung von der Quelle ab. Daher ist Schallleistung der einzige praktische Weg, verschiedene Schallquellen zu vergleichen.
Schallleistung ist das Merkmal einer Schallquelle, sie ist unabhängig von der Entfernung und daher eine praktische Möglichkeit, verschiedene Schallquellen zu vergleichen. Die Schallleistung kann auf verschiedene Arten gemessen werden (anhand des Schalldrucks oder der Schallintensität).
Schallleistung oder Schallleistung ist die Rate, mit der Schallenergie pro Zeiteinheit abgegeben, reflektiert, gesendet oder empfangen wird. Es ist definiert als "durch eine Oberfläche, das Produkt des Schalldrucks und der Komponente der Teilchengeschwindigkeit an einem Punkt auf der Oberfläche in der Richtung senkrecht zur Oberfläche, integriert über diese Oberfläche.
Siehe die Dewesoft Sound Power-Lösung.
Die SI-Einheit der Schallleistung ist das Watt (W). Es bezieht sich auf die Kraft der Schallkraft auf eine Oberfläche, die eine Schallquelle in Luft umschließt. Bei einer Schallquelle ist die Schallleistung im Gegensatz zum Schalldruck weder raum- noch entfernungsabhängig.
Siehe die Dewesoft Sound Power-Lösung.
Schalldruck oder Schalldruck ist die lokale Druckabweichung vom atmosphärischen Umgebungsdruck (Durchschnitt oder Gleichgewicht), die durch eine Schallwelle verursacht wird. In der Luft kann der Schalldruck mit einem Mikrofon und in Wasser mit einem Hydrophon gemessen werden. Die SI-Einheit für den Schalldruck p ist der Pascal (Symbol: Pa).
Schalldruck ist eine Eigenschaft des Feldes an einem Punkt im Raum, während Schallleistung eine Eigenschaft einer Schallquelle ist, die der Gesamtleistung entspricht, die von dieser Quelle in alle Richtungen abgegeben wird. Schallleistung, die durch einen Bereich fließt, wird manchmal als Schallfluss oder Schallfluss durch diesen Bereich bezeichnet.
Siehe die Dewesoft Sound Power-Lösung.
SDer Schalldruckpegel (SPL) oder Schallpegel ist ein logarithmisches Maß für den effektiven Schalldruck eines Schalls relativ zu einem Referenzwert. Sie wird in Dezibel (dB) über einem Standardreferenzpegel gemessen.
Der Standardreferenzschalldruck in der Luft oder anderen Gasen beträgt 20 µPa, was normalerweise als Schwelle des menschlichen Gehörs (bei 1 kHz) angesehen wird. Die folgende Gleichung zeigt, wie der Schalldruckpegel (Lp) in Dezibel [dB] aus dem Schalldruck (p) in Pascal [Pa] berechnet wird.
Siehe die Dewesoft-Lösung für Schallleistung und Schalldruck.
Die Schallintensität ist definiert als Schallleistung pro Flächeneinheit. Dies hängt von der Entfernung von der Schallquelle und der akustischen Umgebung ab, in der sich die Schallquelle befindet.
Die Schallintensität ist eine Vektorgröße und beschreibt die Menge und Richtung der Schallenergie. Die Einheit für die Schallintensität ist [W / m2]. Sie wird als Produkt aus Schalldruck und Partikelgeschwindigkeit berechnet.
Siehe die Dewesoft Sound Intensity-Lösung.
Die Dewesoft-Schallleistungslösung entspricht vollständig den folgenden Schallleistungsstandards: ISO 3741, ISO 3743-1, ISO 3743-2, ISO 3744, ISO 3745, ISO 639-3, ISO 639-4, ISO 639-5, ISO 639 -6.