Fluxgate Stromzange
Fluxgate-Stromsensoren verwenden einen Magnetkern hoher Permeabilität, um das Magnetfeld zu ermitteln, das beim Stromfluss durch einen Leiter entsteht. Die Fluxgate Technologie ist auf einen negativen Rückkopplungskreis, einschließlich eines Magnetkreises, angewiesen. Dies geschieht, indem ein Strom durch die Rückkopplungsspule zurückgeführt wird, so dass der magnetische Fluss aufgehoben werden kann. Der magnetische Fluss wird in der Spule durch den gemessenen Strom verursacht. Die Auswirkung der magnetischen Nichtlinearität des Materials wird verringert, da sie kompensiert wird und niedrig gehalten werden kann.
Der DS-CLAMP-xxDC bietet, je nach Modell, Messbereiche bis zu 1000 V DC und ACRMS, mit einer Bandbreite von bis zu 500 kHz. Es ergibt sich eine ausgezeichnete Genauigkeit von 0,3% je nach Messbereich.
Betriebstemperaturen von -40°C bis 85°C mit der Möglichkeit, elektrische Leitungen mit einem Durchmesser von bis zu 50 mm zu messen (je nach Modell).
Diese Stromwandler erfordern eine separate Spannungsversorgung (PWR-MCTS2).