SIRIUS Modular 
DATENERFASSUNGSSYSTEM (DAQ)

7-YEAR WARRANTY

Das weltweit vielseitigste, leistungsfähigste und hochdynamischste USB- und EtherCAT-Datenerfassungssystem. Schließen Sie ein beliebiges Signal und einen beliebigen Sensor an. Vollgepackt mit der neuesten DAQ-Technologie. Inklusive kostenloser DAQ-Software.

Piezo
Piezo
Elektrische Ladung
Elektrische Ladung
Spannung
Spannung
Höhere Spannungen
Höhere Spannungen
 Strom
 Strom
Kraft, Wägezelle
Kraft, Wägezelle
Vollbrücke
Vollbrücke
Halbbrücke
Halbbrücke
Viertelbrücke
Viertelbrücke
Trägerfrequenz
Trägerfrequenz
Thermoelement
Thermoelement
RTD
RTD
Widerstand
Widerstand
Zähler / Enkoder
Zähler / Enkoder
Digital
Digital
CAN-Bus
CAN-Bus
OBDII
OBDII
J1939
J1939
DSI-Adapter kompatibel
DSI-Adapter kompatibel
TEDS Unterstützung
TEDS Unterstützung
Analoger Ausgang
Analoger Ausgang
USB
USB
EtherCAT
EtherCAT
IP65
IP65
-10° C bis +50° C
-10° C bis +50° C
schockrobust 75g
schockrobust 75g

Hauptmerkmale

  • USB / ETHERCAT-SCHNITTSTELLE: Das SIRIUS DAQ-System kann über USB oder EtherCAT an jeden Windows-kompatiblen PC oder an einen unserer leistungsstarken SBOX-Datenlogger angeschlossen werden.
  • JEDER SENSOR: Es stehen verschiedene Verstärker zur Verfügung, die Daten von praktisch jedem auf dem Markt erhältlichen Sensor erfassen können. IEPE, Spannung, Hochspannung, Ladung, Viertel-/Halb-/Voll-Brücke, LVDT, RTD, Thermoelement, Strom, Widerstand, Zähler, Enkoder und digitale Eingänge sind verfügbar.
  • UNIVERSAL-ANALOG-EINGÄNGE: Universal-Analogverstärker mit DSUB 9 Stecker können Spannung und Viertel-/Halb-/Voll-Brückensignale direkt, sowie IEPE-, Lade-, Thermoelement-, RTD-, Strom-, Widerstands- und LVDT-Signale mit Hilfe von DSI-Adaptern aufnehmen.
  • 160 dB DYNAMISCHER BEREICH: Unsere DualCoreADC®-Technologie tastet das Signal mittels zweier 24-Bit Delta-Sigma-ADCs mit Anti-Aliasing-Filter für jeden analogen Kanal ab, und erreicht erstaunliche 160 dB Dynamik im Zeit- und Frequenzbereich bei einer Abtastrate von 200 kHz pro Kanal. 
  • 1 MHz SAMPLINGRATE: Die Kombination von Software und Hardware ermöglicht Erfassungsraten von bis zu 1 MHz pro Kanal auf SIRIUS HS-Geräten mit Echtzeit-Signalverarbeitung und kontinuierlichem Streaming auf die Festplatte.
  • HOHE ISOLATION: Eine hohe galvanische Kanal-zu-Kanal- und Kanal-zu-Masse-Isolation verhindert Schäden an den Messinstrumenten durch zu hohe Spannung und vermeidet Masseschleifen.
  • FLEXIBEL UND SKALIERBAR: Das SIRIUS DAQ System wächst mit Ihren Anforderungen. Sie können mit einem einzelnen Kanal beginnen und das System jederzeit auf Tausende von Kanälen skalieren.
  • SENSOR SPEISESPANNUNG: Die Verstärker bieten eine programmierbare, stabile Präzisions-Spannungs- und Stromversorgung für Ihre Sensoren.
  • DIGITALE ZÄHLER-/ENKODER-EINGÄNGE: Jeder Zählereingang verfügt über 3x digitale Eingänge bzw. 1x Ereigniszähler für Enkoder, Periodendauer, Pulsbreite, Tastverhältnis mit präziser Frequenz- und Winkelmessung aufgrund patentierter SUPERCOUNTER®Technologie mit 100 MHz.
  • ISOLIERTER CAN-EINGANG: Hochgeschwindigkeits-CAN 2.0b Port mit 1 Mbit/s Baudrate mit zusätzlicher Unterstützung für CCP-, OBDII-, J1939- und CAN-Ausgang.
  • ANALOGAUSGÄNGE: Das SIRIUS Instrument kann optional mit 8 analogen Ausgängen konfiguriert werden und als mehrkanaliger Funktionsgenerator (nur nach Softwareupdate), Standalone-Signalverstärker, analoges Wiedergabegerät aufgezeichneter Daten oder Steuergerät mit einem Ausgangssignal von ± 10V arbeiten.
  • VOLLSTÄNDIG SYNCHRONISIERT: Jeder Kanal: analog, digital oder CAN, ist mikrosekunden genau synchronisiert.
  • SOFTWARE MIT KOSTENLOSEN LIFETIME-UPGRADES: Die einfach zu bedienende - jedoch mit umfangreicher Funktionalität - preisgekrönte DewesoftX-Software, ist im Lieferumfang bereits enthalten. Alle Upgrades der Software sind für immer kostenlos, ohne versteckte Lizenzkosten. 

 

Das DAQ System der nächsten Generation

Das SIRIUS Datenerfassungssystem ist flexibel, modular, erweiterbar und zuverlässig. Das Hauptziel der Entwicklung war es, ein einfach zu bedienendes Gerät zu schaffen, das häufige Fehlerquellen während der Konfiguration und Messung verhindert.

SIRIUS bietet nahezu unbegrenzte Konfigurationsmöglichkeiten. Die Instrumente lassen sich per Box von 1 bis 16 analogen Kanälen konfigurieren und können per daisy-chain Verbindungen erweitert werden. Eine Vielzahl von verschiedenen analogen Frontends ist verfügbar, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, praktisch jeden Sensor anzuschließen

Technologien wie DualCoreADC®, SUPERCOUNTERS®, hohe Isolation und Innovationen der Dewesoft X-Software​​​​​​​ machen SIRIUS zur einzigartigen Datenerfassungslösung auf dem heutigen Markt.

Das DAQ System der nächsten Generation

Intuitiv und einfach zu bedienen

Die Verwendung von SIRIUS erfordert keine komplexen Konfigurationseinstellungen oder Programmierkenntnisse.

Mit dieser Plug-and-Play-Funktionalität, intelligenten Sensoren und fortschrittlicher TEDS-Unterstützung sind Messungen mit SIRIUS so einfach wie nie zuvor. Sie werden gleich von Beginn an Freude an der Messung haben.

Das Gestalten der Messgerät-Oberfläche wird Ihnen sofort gelingen. Ziehen Sie einfach eines der vielen flexiblen visuellen Displays per Drag & Drop an die gewünschte Position weisen Sie die Kanäle zu. Sparen Sie Zeit!

Intuitiv und einfach zu bedienen

Dual-Core-ADC-Technologie

Die DualCoreADC®-Technologie löst häufig auftretende Probleme bei der Signalmessung – Eingangsüberlastung, Rauschen und künstliche Frequenzen im Signal, die durch Aliasing verursacht werden. Das Eingangssignal kann höher als erwartet sein (außerhalb des Bereichs) und daher vom ADC abgeschnitten werden. Dies führt zu einer falschen Messung und Sie müssen den Test noch einmal wiederholen.

Die DualCoreADC®-Technologie verhindert diese Probleme. Jedem Kanalverstärker folgen zwei ADCs, die mit hoher und niedriger Verstärkung das Eingangssignal messen. Dies ergibt den vollen möglichen Messbereich des Sensors und verhindert, dass das Signal abgeschnitten wird. 

Mit der DualCoreADC®-Technologie erreicht SIRIUS ein Signal-Rausch-Verhältnis von mehr als 130 dB und mehr als 160 dB im Dynamikbereich. Dies ist 20-mal besser als 24-Bit-Systeme und bedeutet 20-mal weniger Rauschen.

Dual-Core-ADC-Technologie

Galvanisch isoliert Kanal-zu-Kanal

SIRIUS verfügt über eine hohe galvanische Kanal-zu-Kanal- und Kanal-zu-GND - Isolation (± 1000 V) und eine isolierte Sensorspeisespannung für jeden Kanal.

Dadurch gibt es keine Probleme mehr, hohe Spannungspotentiale zu messen und keine Probleme mehr mit Gleichtaktstörungen. Ebenso sind damit Vibrations-, Temperatur- oder anderen Messungen, bei denen nicht-isolierte Sensoren auf Potenzial liegen, möglich. In solchen Fällen wäre ein nicht-isoliertes DAQ-System aufgrund des Ausgleichsstroms gefährdet, oder es würde falsche Ergebnisse liefern. Mit dem SIRIUS System muss man sich darum keine Sorgen machen.

Die digitale Isolation hat einen weiteren großen Vorteil - die Frequenzbandbreite der Verstärker bleibt erhalten. SIRIUS bietet "sorgenfreie" Messungen, weniger Rauschen, keine Masseschleifen und die bestmögliche Signalqualität.

Für weniger anspruchsvolle Anwendungen und niedrigere Kosten ist SIRIUS auch mit nur Kanal-zu-Stromversorgungs-Isolation, ohne Kanal-zu-Kanal-Isolation, erhältlich.

Galvanisch isoliert Kanal-zu-Kanal

Präzise Zähler- und Encodermessung

SIRIUS erreicht höchste Präzision mit der eigens entwickelten SUPERCOUNTER® - Technologie in jedem Zähler/Enkoder-Eingang.

Zählereingänge können Drehzahl und Winkel rotierender Maschinen messen. Im Vergleich zu Standardzählern, die einen Taktzyklus später nur eine ganze Zahl ausgeben (z. B. 1, 1, 2, 2, 3, 4), können Dewesoft SUPERCOUNTER® die genauen Werte wie 1.37, 1.87, 2.37, usw. vollständig synchronisiert für Zeit und Amplitude ermitteln. Dies geschieht durch Messen der genauen Zeit der steigenden Flanke des Digitalsignals mit einem zusätzlichen Zähler. Unsere SUPERCOUNTER® arbeiten auf einer Zeitbasis von 102,4 MHz, unabhängig von der aktuellen Abtastrate.

Zählereingänge sind vollständig mit Analog-, CAN-Bus- und anderen Datenquellen synchronisiert, um Anwendungen wie Auswuchten, Ordnungsanalyse, Rotations- und Torsionsschwingung zu ermöglichen.

Weitere Informationen zu unseren SUPERCOUNTER® Eingängen finden Sie im frei zugänglichen "Digital Counters PRO Training"​​​​​​​.

Präzise Zähler- und Encodermessung

Analogausgang

SIRIUS Slices können optional mit 8 analogen Ausgangskanälen auf der Rückseite des Geräts konfiguriert werden. Analoge Ausgänge unterstützen vier Funktionen:

  • Mehrkanal-Funktionsgenerator (nur nach Software-Update)
  • Stand-Alone-Signalverstärker (Signalkonditionierung)
  • Steuerkanäle (live während Messung)
  • Analoge Dateiwiedergabe (file replay)

Nach rechts blättern, um weitere Informationen zu jeder Funktion zu erhalten.

Ausgabe Oversampling

Ähnlich wie der Sigma-Delta-Wandler am Eingang verwendet der Analogausgang eine spezielle Oversampling-Technologie, mit der höhere Frequenzen korrekt ausgegeben werden können. Obwohl die maximale SIRIUS-Abtastrate 200 kHz beträgt, sieht der Ausgang wie mit 1 MHz abgetastet aus.

Funktionsgenerator

Bei der SIRIUS-Analogausgangsoption ist zusätzliche Analogausgangshardware erforderlich.

Die Software DewesoftX bietet einen mehrkanaligen Funktionsgenerator. Zusammen mit den SIRIUS-Analogausgangshardwareoptionen kann es Signale wie Sinus, Dreieck, Rechteck, Sägezahn oder sogar eine beliebige Tabelle erzeugen und ausgeben. Das erzeugte Signal kann kontinuierlich oder in einem Sweep-, Step-Sweep-, Burst- und anderen Modi sein. Während der Messung in Echtzeit kann im Funktionsgenerator viel Feinabstimmung vorgenommen werden.

Der Funktionsgenerator auf SIRIUS kann eine hervorragende Möglichkeit sein, Vibrationsrüttler​​​​​​​​​​​​​​ oder andere Geräte anzuregen, die einfache analoge Eingangssignale erfordern.

Standalone Signalverstärker

Mit der Option "Analog Out" kann das SIRIUS-Gerät als reiner, eigenständiger Signalkonditionierer verwendet werden.

Es ist keine Dewesoft-Software oder USB-Verbindung erforderlich. Ein physikalisches Eingangssignal wird direkt mit extrem niedriger Latenz in ein analoges Ausgangsspannungssignal von max. ±10 V gewandelt.

  • Jedes Eingangssignal möglich
  • Signalkonditionierung: Skalierung, Offset
  • Redundantes DAQ-System: Mathematische Funktionen
  • Standalone Betrieb (Konfiguration zuerst über Dewesoft)

Steuerkanäle

Die DewesoftX-Software verfügt außerdem über Steuerkanäle, über die der Benutzer direkt auf die analogen Ausgänge des SIRIUS-Geräts zugreifen und manuell einen Wert in Echtzeit während der laufenden Messung ändern kann. 

Dieser Modus kann​​​​​​​ zur Steuerung von Peripheriegeräten verwendet werden. Wählen Sie aus vielen verschiedenen Instrumenten wie vertikale und horizontale Schieberegler, Drehknopf, Knöpfe, numerisches Eingabefeld, etc...

Analoge Dateiwiedergabe

Nachdem die Messung abgeschlossen und auf der Festplatte aufgezeichnet wurde, können Sie Ihre Datendatei wiedergeben und die konditionierten Kanäle am Analogausgang ausgeben.

Dies kann zur Analyse oder zur Dateneinspeisung in einem Prüfstandssimulator verwendet werden und beispielsweise die Schwingungen während einer Testfahrt abspielen.

Für die Echtzeit-Dateneinspeisung in einen EtherCAT-Master-Controller von Drittanbietern bieten SIRIUS DAQ-Systeme auch Dual-Mode-Fähigkeit. Der Dual-Modus bietet die Möglichkeit, Daten in Echtzeit mit sehr geringer Latenz an einen Controller eines Drittanbieters zu übermitteln. Dies wird durch die SIRIUS EtherCAT-Geräte über den enthaltenen EtherCAT-Port ermöglicht.

Analogausgang

Synchronisation

Mit der SIRIUS Hardware sind Sie in der Lage verschiedenste Signale wie Spannung, Dehnung, ICP / IEPE, Ladung, CAN, Zähler, Enkoder und digitale Signale zu messen. Mit der mitgelieferten DewesoftX-Software können Sie außerdem Daten von zusätzlichen Schnittstellen wie GPS, Flexray, Ethernet, Seriell RS232, PCM-Telemetrie und vielem mehr einfach erfassen und kombinieren. 

Obwohl jede Datenquelle unterschiedliche Abtastraten haben kann, werden alle Ihre Daten perfekt auf Mikrosekunden genau synchronisiert. All dies dank unserer Timing- und Synchronisationstechnologien (IRIG, GPS, ...). 

Synchronisiertes Video kann ebenso mitaufgezeichnet werden. DEWESoft enthält eine leistungsstarke Video - Engine mit Unterstützung für einfache DirectX Web - Kameras, 3rd-Party-Thermokameras und High-Speed - Videokameras, zu denen die analogen Daten vollständig synchronisiert sind.

Synchronisation

Erweitern und verteilen

Modulare USB-Slices von SIRIUS können als eigenständige DAQ-Einheit verwendet oder mit einem einfachen Klickmechanismus zu einem System mit größerer Kanalanzahl gestapelt und verkettet werden.

Ein robuster USB-Hub (DS-HUB7) ist für den Anschluss von bis zu 7 SIRIUS-Slices erhältlich. 1 USB-Kabel wird dann für die Verbindung vom USB-Hub zum PC oder SBOX-Computer benötigt.

EtherCAT-SIRIUS-Geräte (SIRIUSe) sind für eine einfache Verteilung ausgelegt. Für Daten, Strom und Synchronisierung zwischen jedem SIRIUS-Gerät ist nur ein Kabel erforderlich. Die Kabellänge kann bis zu 100 Meter zwischen den Messknoten betragen. Damit können die DAQ-Geräte in der Nähe der Sensoren platziert werden. Dies erhöht die Signalqualität, reduziert das Signalrauschen und senkt die Kosten für die Sensorverkabelung.

Die Konfiguration für die Arbeit mit mehreren Instrumenten ist so einfach wie die Arbeit mit einem einzigen Gerät.

Erweitern und verteilen
Erweitern und verteilen

Lüfterloser, staubdichter und wasserdichter IP67-Schutz

Modulare Datenerfassungssysteme von SIRIUS sind auch in einem robusteren Gehäuse ohne Lüfter erhältlich. SIRIUS lüfterlose Einheiten sind ohne Kühlgebläse konzipiert und eignen sich viel besser für Messungen in schweren industriellen und staubigen Umgebungen.

Alle lüfterlosen SIRIUS-Instrumente sind IP50-zertifiziert und vollständig staubgeschützt. 

Für noch robustere, wasserdichte IP67-Versionen, sehen Sie sich bitte die SIRIUS waterproof DAQ system an. 


Lüfterloser, staubdichter und wasserdichter IP67-Schutz

IEPE-Sensorcheck

Der SIRIUS ACC Eingang für IEPE Sensoren besitzt einen LED Ring rund um den Stecker. Wird ein Sensor angeschlossen, überprüft das Messgerät ständig den Stromfluss zum Sensor und schaltet die LED auf grün oder rot, je nachdem, ob die Impedanz des Sensors in Ordnung ist.

Auf diese Weise erhalten Sie sofort eine visuelle Rückmeldung, ob alle IEPE-Sensoren oder die Verkabelung korrekt sind. Dies ist nur ein weiteres kleines, aber sehr nützliches Detail, das Ihr Leben als Testingenieur ein wenig einfacher macht.

IEPE-Sensorcheck

Individuell konfigurierbare Eingänge

SIRIUS DAQ Slices sind in 8- oder 16-Kanal Konfigurationen mit zwei Optionen erhältlich:

  • Vollständig isoliert mit galvanischer 1000-V Kanal/Kanal und Kanal/Masse Isolierung) oder
  • Mit differentiellen Eingängen (nur isolierte Stromversorgung)

Es sind Standard Konfigurationen verfügbar, und Sie können das Front-End mit einem Verstärker und Steckertyp Ihrer Wahl individuell konfigurieren – und das für jeden Kanal extra.

Verstärkertyp

AD Wandler Samplerate Dynamik
DualCore Verstärker (DC) Dual 24-bit Delta-Sigma AD Wandler mit Anti-Aliasing-Filter 200 kS/s 160 dB
Hohe Kanaldichte (HD) 24-bit Delta-Sigma AD Wandler mit Anti-Aliasing-Filter 200 kS/s
 
137 dB
Hohe Erfassungsgeschwindigkeit (HS) 16-bit SAR ADC 1 MS/s 100 dB

Im Bild (oberer Slice) sehen Sie ein Beispiel für ein benutzerdefiniertes Front-End.

Einige Verstärker sind bereits mit verschiedensten Steckertypen erhältlich. Auf Wunsch können wir sogar Ihren persönlichen Steckertyp integrieren – einfach anfragen – wir machens möglich.

Individuell konfigurierbare Eingänge

DualCore-Verstärker
Hoher Dynamikbereich – 160 dB

Hochdynamischer dualer 24-Bit-ADC mit 200 kS / sec-Eingängen mit 160 dB Dynamikbereich. SIRIUS Dual Core Slices können individuell mit folgenden Verstärkern ausgestattet werden:

  • UNI: Allround-Universalverstärker für alle Dehnungsarten, IEPE-Sensoren und hohen Eingangsbereich. Erhältlich mit DSUB9- und LEMO L2B10f-Stecker. Kompatibel mit DSI-Adaptern.
  • STG: universeller, vielseitigster Verstärker für Dehnungsmessstreifen und andere Sensoren. Erhältlich mit DSUB9-, LEMO L1B7f-, L2B7f- und L2B10f-Anschlüssen. Kompatibel mit DSI-Adaptern.
  • STGM: Universalverstärker für Dehnungsmessstreifen mit hervorragendem Preis- / Leistungsverhältnis. Verfügbar mit DSUB9-Anschluss. Kompatibel mit DSI-Adaptern.
  • ACC: sehr hoher dynamischer IEPE und Spannungsverstärker zum Anschluss von Beschleunigungssensoren und Mikrofonen. BNC-Anschluss.
  • CHG: Sehr hohe dynamische Ladung, IEPE und Spannungsverstärker zum Anschluss von Beschleunigungssensoren und Mikrofonen. BNC-Anschluss.
  • HV: Hochspannung CATII, CATIII ± 1200V Verstärker für Starkstromanwendungen. Bananenstecker.
  • LV: Universeller Universalspannungsverstärker für den Anschluss von Stromwandlern und anderen Sensoren. Erhältlich in DSUB9 und Bananensteckern. Kompatibel mit DSI-Adaptern.
  • MIC200: Isolierter Spannungsverstärker für 200 V polarisierte Mikrofone. Erhältlich mit L2B7f LEMO-Anschlüssen.
DualCore-VerstärkerHoher Dynamikbereich – 160 dB

HD-Verstärker
Gleiche Größe.
Mehr Kanäle. Optimierter Preis.

Die hohe Dichte 24-Bit 200 kS / Sek 16-Kanal-Eingänge, der Sirius High Density Slices können in folgenden Konfigurationen mit Single-24-Bit 200 kHz für beste Größe und Preisleistung geliefert werden:

  • 16xSTGS: Universeller DMS-Verstärker. Kompatibel mit DSI-Adaptern. DSUB9 oder LEMO L1B10f Anschlüsse.

  • 16xACC: IEPE und Spannungsverstärker zum Anschluss von Beschleunigungssensoren und Mikrofonen.

  • 16xLV DSUB: Rundum universeller Spannungsverstärker zum Anschluss verschiedener Sensoren. Kompatibel mit DSI-Adaptern. DSUB9 oder BNC-Anschlüsse. 

Besuchen Sie die technischen Daten von SIRIUS​​​​​​​ für vollständige Verstärkerspezifikationen.

HD-VerstärkerGleiche Größe.Mehr Kanäle. Optimierter Preis.

Hochgeschwindigkeitsverstärker
16-Bit-SAR-ADC.
Hochgeschwindigkeits-Sampling.

Die Hochgeschwindigkeits-1-MS / s-16-Bit-Eingänge, der SIRIUS-Hochgeschwindigkeits-Slices können individuell mit einem der folgenden Verstärker ausgestattet werden:

  • STG: Universalverstärker für DMS und andere Sensoren. Kompatibel mit DSI-Adaptern. DSUB9-Anschluss. Kompatibel mit DSI-Adaptern.

  • ACC: IEPE und Spannungsverstärker zum Anschluss von Beschleunigungssensoren und Mikrofonen. BNC-Anschluss.

  • CHG: Lade-, IEPE- und Spannungsverstärker hauptsächlich zum Anschluss von Druckwandlern für Stoßwellenmessungen und Verbrennungsanalysen. BNC-Anschluss.

  • HV: Hochspannungs-CATII, CATIII ± 1200V-Verstärker für Hochgeschwindigkeits-E-Mobility- und Inverter-Power-Anwendungen. Bananenstecker.

  • LV: Spannungsverstärker zum Anschluss verschiedener Sensoren, insbesondere Hochstrom-Stromwandler für Leistungsanalysen, E-Mobility und Wechselrichter-Anwendungen. DSUB9 oder Bananenstecker. Kompatibel mit DSI-Adaptern.

Besuchen Sie die technischen Daten von SIRIUS​​​​​​​ für vollständige Verstärkerspezifikationen.

Hochgeschwindigkeitsverstärker16-Bit-SAR-ADC.Hochgeschwindigkeits-Sampling.

CAN und CAN FD
Schnittstelle zur Analyse von CAN- und CAN-FD-Daten

SIRIUS Modular Slices sind mit einem CAN/CAN FD-Port zur Analyse von CAN-Bus-Daten ausgestattet. Die CAN-Schnittstelle unterstützt das Senden und Empfangen von CAN 2.0b-Daten mit einer vollen Geschwindigkeit von 1 Mbit/s. Die CAN-FD-Schnittstelle unterstützt eine Hochgeschwindigkeits-CAN-Schnittstelle mit Datenraten von bis zu 8 Mbit/s.

Die CAN-Schnittstelle ist kompatibel und ermöglicht auch die Dekodierung von J1939, J1587 und OBD II auf CAN-Daten.

Alle CAN-Kanäle sind für eine sorgenfreie CAN-Erfassung in lauten Umgebungen und für maximale Signalqualität isoliert.

Die SIRIUS CAN-Schnittstelle fügt die Möglichkeit hinzu:

  • Erfassen und synchronisieren Sie CAN-Bus-Daten exakt synchron mit Ihren Analogeingängen
  • Erweiterte CAN-Aufzeichnung, Speicherung und Analyse
  • Online-Überwachung und Dekodierung von CAN Signalen
  • Offline CAN Dekodierung
  • verschiedene Darstellungsmöglichkeiten für CAN Werte
  • Online- und Offline-Mathematikanalyse von CAN-Kanälen
  • Import und Export von CAN DBC Dateien
  • Unterstützung von OBDII über CAN-, J1939- und XCP/CCP
  • CAN Daten senden
CAN und CAN FDSchnittstelle zur Analyse von CAN- und CAN-FD-Daten

Verfügbar in verschiedenen Gehäuseformen

SIRIUS Datenerfassung ist in verschiedenen Gehäuseformen verfügbar. Diese verwandeln die SIRIUS-Datenerfassungsmodule in tragbare All-in-One-Datenerfassungssysteme mit integriertem Display, Tastatur und Akkus oder Datenerfassungssysteme mit hoher Kanaldichte.

SIRIUS-Rack Konfigurationen:

  • R1DB/R2/R2-HUB/R2rt/R2DB: Bietet Platz für bis zu zwei SIRIUS DAQ-Slices und bildet mit integriertem SBOX-Computer, Display und Akkus ein kompaktes All-in-One-Datenerfassungssystem
  • R3: Bis zu drei SIRIUS DAQ-Slices im 19-Zoll Rack-kompatiblen PC-Gehäuse mit austauschbaren Standard-PC-Komponenten.
  • R4/R4-HUB/R4rt: Bis zu vier SIRIUS DAQ-Slices im kompakten Gehäuse mit integriertem SBOX-Computer
  • R8: Höchste Kanalanzahl in einem Gerät. Bis zu acht SIRIUS DAQ-Slices mit integriertem SBOX-Computer, optionalem Display und Akkus.
  • R8rt: Ähnlich dem R8 – jedoch mit zusätzlichem dualen EtherCAT Bus für schnelle Datenerfassung und Echtzeit-Datenweitergabe an EtherCAT-Master von Drittanbietern.
  • SIRIUS MINI: Kleine 4 Kanal IEPE-Datenerfassungssysteme mit USB-Versorgung.
Verfügbar in verschiedenen Gehäuseformen


Software inklusive, Updates kostenlos

Alle Dewesoft DAQ Systeme enthalten die preisgekrönte Software DewesoftX Professional – die modernste und anwenderfreundlichste Datenerfassungs- und Analyse-Software weltweit. 

Mit der DewesoftX Software wird das Potenzial unserer Systeme komplett ausgeschöpft. 

Funktionen wie automatische Hardwareerkennung per Plug-and-Play, intelligente Sensoren oder moderne Speicher- und Analyse-Funktionen heben Ihre Mess- und Analyse Kompetenz auf ein völlig neues Niveau.

Software inklusive, Updates kostenlos

Plug & Play

Plug & Play

Der Anschluss von Sensoren an das Datenerfassungssystem könnte nicht schneller und unkomplizierter sein. DewesoftX erkennt angeschlossene Datenerfassungssysteme und mit TEDS ausgerüstete Sensoren automatisch und übernimmt vollständig die Kanalkonfiguration. Mit Funktionen wie:
​​​​​​​

  • automatischer Hardwareerkennung,
  • intelligenten Sensoren,
  • Sensordatenbank
  • fortgeschrittener TEDS-Unterstützung,
  • automatische Einheitenumrechnung
  • Echtzeit-Signalvorschau und
  • Konfigurationsspeicherung


sind Sie in Sekundenschnelle bereit für Ihre Messungen. Verringern Sie den Zeitaufwand für die Konfiguration Ihrer Datenerfassungssysteme und steigern Sie Ihre Produktivität. Zeit ist Geld!

Messen und Speichern

Messen und Speichern

Dank leistungsstarker Speicherfunktionen mit kontinuierlichen Datenraten von über 500 MB/s können Sie Ihre Daten immer mit Höchstgeschwindigkeit speichern und brauchen keine Datenverluste zu fürchten, die Ihre Tests gefährden könnten. Die DewesoftX-Funktionen umfassen:
​​​​​​​

  • Datenerfassung in Echtzeit,
  • synchronisierte Erfassung von Analog-, Zähler-, Video-, GPS-, CAN-Bus- und vielen anderen Datenquellen,
  • ausgereifte Trigger- und Alarmfunktionen,
  • Einzel- oder Multi-Dateispeicherung,
  • verteilte und Fern-Netzwerkspeicherung,
  • automatisierte Testsequenzen.


Selbst wenn Sie Gigabytes an Daten speichern, gewährleistet unser innovatives Dateiformat, dass Sie blitzschnell auf diese Daten zugreifen und sie analysieren können.

Analyse und Visualisierung

Analyse und Visualisierung

Von Fahrdynamik-, Schall- und Schwingungsanalysen (NVH) bis hin zu Leistungsanalysen und weit darüber hinaus. Sie brauchen sich nicht länger in verschiedene komplexe Softwarelösungen einzuarbeiten, um Ihre Daten analysieren und visualisieren zu können. DewesoftX bietet fortgeschrittene Visualisierungs-, Analyse- und Reporting-Tools wie:
​​​​​​​

  • Online- und Offline-Mathematikfunktionen,
  • flexible Echtzeitanzeigen,
  • synchronisierte Videounterstützung,
  • PDF-Reporting-Tools,
  • Datenexport in zahlreiche Standard-Dateiformate,
  • Die Analyse der gespeicherten Daten ist dabei KOSTENLOS und ohne Lizenz möglich.


DewesoftX wurde in enger Kooperation mit Testingenieuren entwickelt und bietet in einem einzigen Softwarepaket eine komplette Lösung, die Sie begeistern wird!

FAQ

Welche Art von Sensoren kann ich an SIRIUS-Datenerfassungssysteme anschließen?

Das SIRIUS-Datenerfassungssystem verfügt über eine Vielzahl verschiedener Verstärker, die nahezu jedes Signal konditionieren können. Sie können beliebige Spannungs-, Hochspannungs-, IEPE-, Dehnungsmessstreifen-Sensoren (Viertelbrücke, Halbbrücke und Vollbrücke), Wägezellen, Thermoelemente, Widerstandsthermometer, Widerstandsthermometer und Stromkreise anschließen. Auf der Seite mit den technischen Daten von SIRIUS finden Sie eine vollständige Liste der verschiedenen verfügbaren Verstärker.

Was ist die DualCoreADC®-Technologie?

Die DualCoreADC®-Technologie löst häufig auftretende Probleme bei der Signalmessung - Eingangsüberlastung, Rauschen und künstliche Frequenzen im Signal, die durch Aliasing verursacht werden. Das Eingangssignal kann höher als erwartet sein (außerhalb des Bereichs) und daher vom A / D-Wandler abgeschnitten werden.

Bei SIRIUS verfügt jeder Eingangskanalverstärker über zwei ADCs, die immer die hohe und niedrige Verstärkung des Eingangssignals messen. Dies ergibt den vollen möglichen Messbereich des Sensors und verhindert, dass das Signal abgeschnitten wird.

Mit der DualCoreADC®-Technologie erreicht die SIRIUS DAQ-Hardware ein Signal-Rausch-Verhältnis von mehr als 130 dB und einen Dynamikbereich von mehr als 160 dB. Dies ist 20-mal besser als herkömmliche 24-Bit-Datenerfassungssysteme und 20-mal weniger Rauschen.

Welche Abtastrate bietet das SIRIUS DAQ-System?

SIRIUS-Datenerfassungsgeräte bieten drei Arten von Signalaufbereitern mit unterschiedlichen Abtastraten:

  • SIRIUS DualCoreADC®-Signalaufbereiter: 8 analoge Eingangskanäle pro SIRIUS-Schicht mit einer Abtastrate von 200 kHz pro Kanal. Verwendet zwei 24-Bit-Sigma-Delta-ADCs pro Eingangskanal.
  • SIRIUS HD-Signalaufbereiter (High Density): 16 analoge Eingangskanäle pro SIRIUS-Schicht mit einer Abtastrate von 200 kHz pro Kanal. Verwendet einen einzelnen 24-Bit-Sigma-Delta-ADC pro Eingangskanal.
  • SIRIUS HS-Signalaufbereiter (High Speed): 8 analoge Eingangskanäle pro SIRIUS-Schicht mit einer Abtastrate von 1 MHz pro Kanal. Verwendet einen einzelnen 16-aber-SAR-ADC pro Eingangskanal.

Bietet SIRIUS DAQ eine galvanische galvanische Trennung?

Ja. SIRIUS DAQ-Geräte verfügen über eine hohe galvanische Kanal-Kanal-Kanal-Masse-Isolation (± 1000 V) und enthalten sogar eine isolierte Sensoranregung. In diesem Video erfahren Sie mehr über die galvanische Trennung von SIRIUS.

Haben Dewesoft-Datenerfassungssysteme wirklich eine 7-Jahres-Garantie?

Die Dewesoft 7-Jahres-Garantie gilt für alle unsere Datenerfassungssysteme. Sie kaufen es, besitzen es, verwenden es und unsere Garantie schützt Sie. Wir bauen unsere Ausrüstung auf Langlebigkeit. Wir garantieren Ihnen, dass Ihre Hardware fehlerfrei und funktionsfähig ist. Unsere Garantie umfasst die versprochene Funktion der Instrumente für einen Zeitraum von 7 Jahren ab dem Tag der Lieferung.

 

Enthalten Dewesoft-Datenerfassungssysteme wirklich kostenlose Software?

Ja! Alle Dewesoft-Datenerfassungssysteme enthalten die DewesoftX Professional-Software kostenlos und ohne Aufpreis.
DewesoftX Professional enthält erweiterte Funktionen zum Speichern, Visualisieren und Exportieren von Daten sowie eine umfangreiche mathematische Bibliothek für die Signalverarbeitung.

 

Enthalten Dewesoft-Datenerfassungssysteme wirklich lebenslange kostenlose Software-Updates?

Ja. Alle Updates unserer Software sind für immer kostenlos. Wir veröffentlichen alle zwei Monate eine neue Hauptversion. Alle Leistungsaktualisierungen, neuen Funktionen und Fehlerbehebungen stehen allen bestehenden Dewesoft-Benutzern kostenlos zur Verfügung, indem Sie einfach unser Installationsprogramm von der Website herunterladen.

 

 Weitere Produkte 

Anfrage senden

Danke, dass Sie uns kontaktiert haben. Einer unserer Mitarbeiter wird sich sobald wie möglich bei Ihnen melden.