Trigger und Alarme
Unsere Software erlaubt das Einrichten einer unbegrenzten Anzahl von Triggern, Alarmen,und Benachrichtigungen. Es lassen sich vier verschiedene, auf die Grundabtastrate bezogene Speicherungsoptionen aktivieren. Jede dieser vier Optionen kann zur Datenspeicherung verwendet werden:
- Immer schnell: Daten werden immer mit der maximalen Abtastgeschwindigkeit gespeichert, die durch die dynamische Erfassungsrate bestimmt wird.
- Immer langsam: Daten werden immer mit einer reduzierten Abtastgeschwindigkeit gespeichert, die durch die statische/reduzierte Rate bestimmt wird.
- Schnell bei Trigger: Daten werden mit maximaler Abtastgeschwindigkeit gespeichert, die durch die dynamische Erfassungsrate nach Erfüllung der Triggerbedingung bestimmt wird.
- Schnell bei Trigger, sonst langsam: Daten werden bei Triggervorgängen mit der maximalen Abtastgeschwindigkeit gespeichert, die durch die dynamische Erfassungsrate bestimmt wird, und mit reduzierter Geschwindigkeit, wenn kein Trigger vorhanden ist.
Die Daten werden erst gespeichert, wenn eine oder mehrere Triggerbedingungen erfüllt sind. Die Software erlaubt es auch, Vor- und Nachtriggerzeiten zu setzen, um Daten vor und nach Erfüllung einer Triggerbedingung zu speichern.
Zwischen Triggerbedingungen werden keine Daten gespeichert. Die Menge der gespeicherten Daten wird auf ein Minimum beschränkt. Es ist möglich, einfach zwischen Triggerfenstern zu wechseln und die Vorgänge zu analysieren. Der Recorder-Bildschirm bietet Cursors für absolute Werte, Zeit oder Frequenz.