
Biografie
Ausbildung und frühe Karriere
Helmut Behmüller studierte Messtechnik an der HTWG Hochschule Konstanz - Technik, Wirtschaft und Gestaltung und schloss sein Studium 1998 als Diplom-Ingenieur (Dipl.-Ing.) ab. Im Anschluss an sein Studium begann er 1998 seine berufliche Laufbahn als technisch-wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW Stuttgart), wo er erste Forschungserfahrungen in der angewandten Messtechnik sammelte.
Bald darauf wechselte er in die Industrie, wo er bei ADM Messtechnik (1999-2002) als Vertriebsleiter und anschließend bei der DEWETRON GmbH (2002-2013) tätig war, wo er ein Jahrzehnt lang Fachwissen über den Vertrieb und die Anwendung von Datenerfassungssystemen erwarb.
Karriere bei Dewesoft
Seit 2013Helmut war eine treibende Kraft hinter Dewesoft Deutschland GmbHwo er derzeit als Vertriebsleiter (Sales Director). Mit Sitz in Unterensingen, Baden-Württemberg, hat er über 12 Jahre Führungserfahrung innerhalb der deutschen Tochtergesellschaft von Dewesoft.
In dieser Funktion ist er für den regionalen Vertrieb, die Geschäftsentwicklung und die Kundenbeziehungen zuständig, wobei der Schwerpunkt auf der Prüf- und Messtechnik für die Automobilindustrie liegt. Sein Fachwissen erstreckt sich auf:
Entwicklung und Kalibrierung von Sensoren
Prüfung fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme (ADAS)
Entwicklung von DAQ-Systemen
Drahtlose Datenerfassung aus Fahrzeugnetzwerken
Spezialisierte Messtechnik-Anwendungen
Helmut ist auch tief verbunden mit dem internationale Gemeinschaft der Automobilprüferund Erfahrungen auszutauschen und Netzwerke aufzubauen, die neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Fachwissen und Beiträge
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Bereich der Messtechnik ist Helmut für seine Fähigkeit bekannt, modernste DAQ-Lösungen mit praktischen Automobil- und Industrietestanwendungen zu verbinden. Er hat an wichtigen Seminaren und Workshops im Bereich der Leistungselektronik und der Echtzeit-Messanalyse mitgewirkt und dabei oft mit Universitäten und Industrieexperten zusammengearbeitet.
Im Jahr 2025 ist er Co-Leiter von Workshops auf dem Seminar "Echtzeitanalyse und Messtechnik" in Nürnberg, wo die Technologien von Dewesoft in realen Anwendungen von elektrischen Antrieben, Umrichtern und Energienetzen vorgestellt werden. Sein Engagement unterstreicht seine Rolle nicht nur als Vertriebsleiter, sondern auch als technischer Mentor und Vordenker der Branche.
Fertigkeiten und Netzwerk
Zu Helmuts Fähigkeiten gehören Fachkenntnisse in den Bereichen Sensoren, Fahrzeugbusse, DAQ-Systeme und angewandte Signalanalyse. Über seinen technischen Scharfsinn hinaus ist er ein versierter Geschäftsentwickler, der sein umfangreiches Netzwerk innerhalb der Automobil- und Test- und Messindustrie nutzt.
Er ist weiterhin in Plattformen zum Wissensaustausch aktiv und trägt dazu bei, Innovationen in den Bereichen Prüftechnik, Datenerfassung und Messlösungen in Deutschland und Europa voranzutreiben.