Prüfung der elektrischen Leistung von LuftfahrzeugenSkalierende Leistungsanalyse von der Komponente bis zum kompletten Mikronetz
Dewesoft bietet präzise Lösungen für die Prüfung der elektrischen Leistung von Flugzeugen - von einzelnen Komponenten wie Aktuatoren und Antriebssystemen bis hin zu kompletten Flugzeug-Microgrids. Unsere Systeme messen Leistung, Stromqualität, Frequenzspektren und Hochgeschwindigkeitstransienten und gewährleisten gleichzeitig die Einhaltung von Zertifizierungsstandards durch gebrauchsfertige Berichte.
Als Komplettanbieter von Sensoren, Hardware und Software mit integrierter Datenvalidierung machen wir das Testen einfach und zuverlässig.
Mit fortschrittlichen Werkzeugen für die Abbildung des Motorwirkungsgrads, die Drehmomentmessung, die Wärme-, Schwingungs-, Akustik- und Strukturanalyse bietet Dewesoft eine skalierbare, schlüsselfertige Lösung. Alle Messungen sind nahtlos in eine einzige leistungsstarke Softwareplattform integriert, so dass Sie einen umfassenden Einblick in die Multiphysik an einem Ort erhalten.
Höhepunkte
Prüfung der Normenkonformität
Die DewesoftX-Software prüft die Konformität der elektrischen Leistung von Flugzeugen, visualisiert und charakterisiert alle Signale in berichtsfähigen Anzeigen im Frequenz- und Zeitbereich, um den entsprechenden Bericht zu erstellen. Zu den unterstützten Normen gehören MIL-STD-704F, GJB181x-xxxx, GJB 5558-2006, ISO 12384:2010, ISO 1540:2006.
Sicher und isoliert
Unsere Verstärker bieten elektrisch sichere Eingänge von ±2000 V, CAT II 1000 V und CAT III 600 V gemäß ISO 61010. Die "Rundum-Sorglos"-Lösung bietet Isolierung für alle Eingänge und Sensoren: Kanal-zu-Masse, Kanal-zu-Kanal und sogar isolierte Sensorerregung. Erleben Sie weniger Rauschen, keine Masseschleifen und die hervorragende Signalqualität, auf die Sie sich verlassen können.
Präzise elektrische Leistung
Messen Sie präzise Gleichspannung (28 V DC, 270 V oder sogar 800 V DC), Wechselspannung (115 oder 230 oder 400 V AC) mit 400 Hz oder variabler Frequenz (360...800 Hz) und berechnen Sie die Leistung auf 0,03% genau. Erfassen Sie elektrische Transienten während des Systemstarts oder des Lastabwurfs.
Analyse der elektrischen Leistung
Das System analysiert sofort über 100 Leistungsparameter, einschließlich P, Q, S, PF und cos phi in statischen oder hochdynamischen Anwendungsfällen. Visualisieren Sie die Ergebnisse in y-t, Oszilloskop, FFT-Wasserfall für Oberschwingungsanalysen, Vektorscope und vielem mehr. Die vollständige Analyse kann online oder im Post-Processing-Modus durchgeführt werden. Das Dewesoft-System vereint die Funktionen herkömmlicher Leistungsmesser, Netzqualitätsmesser, Oszilloskope und Transientenrekorder in einem einzigen Gerät.
Stromwandler
Wählen Sie zwischen hochpräzisen, flussfreien elektrischen Stromwandlern (DC-CT) mit maximalem Dynamikbereich, Bandbreite und Präzision, AC/DC-Stromzangen, Rogowsky-Spulen oder Shunts. Die meisten Sensoren können direkt von unseren Netzanalysatoren gespeist werden.
Prüfung des Motorwirkungsgrads
Die DewesoftX-Wirkungsgradanalyse hilft bei der Optimierung von elektrischer Eingangsleistung gegenüber elektrischer Ausgangsleistung und mechanischer Ausgangsleistung. Die Einstellungen für die Analyse des Motorwirkungsgrads werden im Modul "Motoranalyse" konsolidiert, das fortschrittliche Techniken wie Clarke- und Park-Transformationen, Wirkungsgrad- und Verlustzuordnung verwendet.
Multiphysik/Multisignale
Erweitern Sie Ihr Setup und messen Sie hochpräzise Drehmomente und Drehzahlen (Inkrementalgeber, sin/cos-Resolver), Temperatur (RTD, TC, IR-Kamera), Beschleunigung/Vibration, Geräusche/Mikrofon, Avionikbus-Integration oder Video (Standard, High-Speed), oder fügen Sie unsere Batterietestlösungen hinzu - alles voll zeitsynchronisiert.
Einfach zu benutzen
Dewesoft Leistungsanalysatoren bieten Plug-and-Play-Funktionen mit der preisgekrönten DewesoftX-Software. Wählen Sie einfach die Eingangssignale und die Konformitätsnorm aus, und das Modul des elektrischen Leistungsanalysators für Flugzeuge erledigt den Rest. Verwenden Sie vordefinierte Visualisierungen oder konfigurieren Sie Ihre Benutzeroberfläche individuell auf mehreren Bildschirmen. Die Prüfergebnisse können jederzeit mit Kamera (Video, IR) wiedergegeben werden.
Speicherung von Rohdaten
Erfassen und speichern Sie alle Eingangs- und berechneten Signale im Rohdatenformat mit bis zu 15 MS/s pro Kanal. Dies bietet eine herausragende Flexibilität, gewährleistet die Datenintegrität und ermöglicht eine detailliertere Datenanalyse und einen Vergleich in der Nachbearbeitung, der mit Simulationen oder ML/AI-Modellen korreliert.
15 MS/s Abtastrate
Die Hardware des Dewesoft Power Analyzers umfasst Hochgeschwindigkeitsverstärker, die Abtastraten von bis zu 15 MS/s pro Kanal bieten. Diese Verstärker verwenden SAR-Analog-Digital-Wandler mit integrierten Hardware-Filterfunktionen.
5-MHz-Bandbreite
SIRUS® XHS Leistungsanalysatoren bieten eine Erfassung und Analyse mit einer Bandbreite von 5 MHz und einer Abtastrate von bis zu 15 MS/s pro Kanal.
Skalieren Sie nach Ihrem Bedarf
Ein einziges Netzanalyseinstrument kann bis zu 64 Kanäle in einem einzigen Gehäuse aufnehmen. Für eine höhere Kanalzahl oder für elektrische Microgrid-Anwendungen in vollem Umfang, einschließlich Generatoren, Leistungselektronik (DC-DC, AC-DC, DC-AC), Aktoren und anderen Geräten, können die Geräte vollständig zeitsynchronisiert skaliert werden.
Modulare oder tragbare Systeme
Unsere Netzanalysatoren können modular oder als All-in-One-Geräte mit integrierter Anzeige, Batterie, Speicher und CPU konfiguriert werden. Dadurch eignen sie sich perfekt für Netzqualitätsmessungen vor Ort zur schnellen Fehleranalyse oder für regelmäßige Inspektionsroutinen bei Wartung, Reparatur und Überholung (MRO). Für ultimative Flexibilität können die Geräte auch mit einer vom Benutzer bereitgestellten 9-36-V-Spannung betrieben werden.
Inklusive Software
Jedes Dewesoft Datenerfassungssystem wird mit der preisgekrönten DewesoftX Datenerfassungssoftware geliefert. Die Software ist einfach zu bedienen, bietet jedoch maximale Funktionalität. Alle Software-Updates sind für immer kostenlos, ohne versteckte Lizenz- oder jährliche Wartungsgebühren.
Dewesoft Qualität und 7 Jahre Garantie
Genießen Sie unsere branchenführende 7-Jahres-Garantie, jährliche Kalibrierung vorausgesetzt. Unsere Datenerfassungssysteme werden in Europa hergestellt, wobei nur die höchsten Qualitätsstandards zur Anwendung kommen. Wir bieten kostenlosen und kundenorientierten technischen Support. Ihre Investition in die Lösungen von Dewesoft ist für viele Jahre gesichert.
Wir glauben an unsere Produkte!
Und wir sind sicher, dass auch Sie es lieben werden! Aber verlassen Sie sich nicht nur auf unser Wort. Testen Sie ein kostenloses Demogerät. Keine Bedingungen, nur echte Daten. Wenden Sie sich an Ihr lokales Dewesoft-Team und holen Sie sich jetzt Ihr Demogerät!
Unsere Basissoftware ist immer kostenlos.
Es enthält alles, was Sie für die fortschrittliche Datenerfassung und die allgemeine Signalverarbeitung benötigen - keine Wartungsgebühren, keine Verträge. Sie kaufen es, Sie besitzen es. Alle zukünftigen Updates? Für immer kostenlos. Und das Beste daran? Die Analyseplätze sind unbegrenzt und kostenlos. Sobald die Daten aufgezeichnet sind, kann jeder unsere Software herunterladen, um Ihre Daten zu prüfen und zu analysieren - eine Lizenz ist nicht erforderlich.
Von uns gebaut. Im Besitz von uns.
Dewesoft ist zu 100 % im Besitz von Mitarbeitern, die an das glauben, was wir tun - und es gerne tun. Wir sind mit Herz, Leidenschaft und langfristigem Engagement bei der Sache. Was bedeutet das für Sie? Unser wichtigster Wert - die Sorge um unsere Kunden - wird nicht verschwinden. Wir sind für die nächsten 100 Jahre hier, geschützt vor Übernahmen von außen. Ihre Investition in unsere Technologie ist sicher, unterstützt und zukunftssicher.
Qualität, hergestellt in Europa.
Bei Dewesoft ist Qualität nicht nur ein Versprechen - sie ist ein zentraler Wert. Unsere Produkte werden zu 100 % im eigenen Haus entworfen, entwickelt und hergestellt, mitten im Herzen der Europäischen Union. Von der Präzisionsbearbeitung und Leiterplattenherstellung bis hin zur Endmontage und Softwareentwicklung - wir machen alles selbst, und zwar nach den höchsten ISO-Standards. Wir sind stolz darauf, die lokale Produktion zu unterstützen und nehmen unsere soziale Verantwortung ernst.
Dauerhafte Qualität.
Bei Dewesoft ist Qualität mehr als nur ein Wort - sie ist eine Verpflichtung. Deshalb haben wir auf unsere Produkte eine branchenführende 7-Jahres-Garantie. Dies ist nur eine weitere Möglichkeit, Ihre Investition zu schützen und Ihnen auf lange Sicht Sicherheit zu geben.
Antrieb für die Zukunft der Luftfahrt
Die Luftfahrtindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Die Elektrifizierung von Flugzeugen ist keine Vision mehr - sie ist Realität. Von der Ersetzung hydraulischer und pneumatischer durch elektrische Antriebe über elektrisches Rollen bis hin zu fortschrittlichen vollelektrischen Antrieben - die Zukunft des Fliegens hängt von der Entwicklung von Systemen ab, die sicher und zuverlässig, nachhaltig (weniger CO2, Lärm), effizient und leicht sind.
Im Mittelpunkt dieses Wandels steht eine Herausforderung: die Prüfung und Validierung von Flugzeugantriebssystemen mit Genauigkeit, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit.
Die wahren Herausforderungen bei der Prüfung der elektrischen Leistung von Flugzeugen
Gewicht vs. Effizienz: Jedes zusätzliche Gewicht ist wichtig. Die elektrischen Komponenten von Flugzeugen - Generatoren, Elektronik, Batterien und Motoren - müssen maximale Effizienz und Leistungsdichte bei minimalem Gewicht bieten.
Verlässlichkeit unter allen Bedingungen: Die Systeme müssen auch bei extremen Wetterbedingungen, Höhenlagen, Blitzeinschlägen und Einsatzprofilen einwandfrei funktionieren. Ausfälle sind keine Option.
Energieumwandlung und Stromqualität: Vom stationären Betrieb bis hin zu plötzlichen Transienten kommt es auf jedes Watt an. Testingenieure müssen die Umwandlungseffizienz bewerten und gleichzeitig sicherstellen, dass die strengen Normen für die Netzqualität in Flugzeugen eingehalten werden.
Skalierbare Prüfung: Von der Komponente bis hin zum elektrischen Microgrid in Originalgröße ist ein tiefgreifendes F&E-Labortestprogramm erforderlich, das bei Bedarf Elemente simuliert, den Betrieb und die Fehleruntersuchung untersucht und ein sicheres Testprogramm während des Fluges beschleunigt und minimiert.
Flexible Prüfanforderungen: Moderne Flugzeuge erfordern flexible Testaufbauten mit Datenerfassung und Leistungsanalysatoren für die kontinuierliche Langzeit-Hochgeschwindigkeitsabtastung ganzer simulierter Flugprofile und die Analyse von Oberwellen, Störungen und Transienten.
Warum die Analyse der elektrischen Leistung von Flugzeugen?
Die Analyse der elektrischen Leistung von Flugzeugen ist heute wichtiger denn je:
Bereits hohe Komplexität in klassischen Flugzeugen, mit motorgetriebenen Generatoren, Hilfstriebwerk (APU), Stromrichtern, elektrischen Bordküchen, Gleichstromnetz, primären und sekundären Flugsteuerungssystemen (Querruder, Höhenruder, Seitenruder, Klappen und Störklappen) bis hin zu Passagierkomfortsystemen.
Viele elektrische Schutz- und Sicherheitssystemewie Notstromversorgung, Leistungsschalter und Enteisungssysteme.
Übergang zu elektrischen Antrieben Gewichtsreduzierung, Verbesserung der Effizienz und Verbesserung der Wartungsfreundlichkeit für verschiedene Funktionen (z. B. Flugsteuerung, Fahrwerk, gefaltete Flügelspitzen usw.).
Elektrisch rollen Reduzierung von Kosten, CO2 und Lärm am Boden.
Hybridelektrisch und turbo-elektrischer Antrieb auf dem Vormarsch.
Flüssiger Wasserstoff (LH2) Tanks und Brennstoffzellen (FC) als Energiequelle.
Reines Elektroflugzeug (EA) - Advance Air Mobility (AAM), Vertical Take-Off and Landing (eVTOL), Urban Air Mobility (UAM) oder Air Taxis (AT), mit vollelektrischem Antrieb, einer hohen Anzahl von Elektromotoren und leistungsstarken Traktionsbatterien.
Elektrische Energiesysteme mit >800 V DC und 400 V / 400 Hz AC-Mikronetz, Reduzierung des Gewichts.
Aufstieg der elektrischen unbemannten Luftfahrtsysteme (FACHHOCHSCHULE) und Drohnen (eVTOLs).
Weltweit führende Unternehmen vertrauen auf Dewesoft, wenn es um fortschrittliche und präzise dynamische und statische elektrische Leistungsanalysen in der Luftfahrtindustrie geht. Unsere Lösungen werden für die Prüfung einzelner Komponenten, komplexer elektrischer Antriebe, kompletter elektrischer Anlagen (alle Kupfer) einschließlich der Stromqualität des Mikronetzes des Flugzeugs eingesetzt. Diese Tests gewährleisten Zuverlässigkeit, Leistung, Effizienz, Sicherheit, Belastbarkeit und die Einhaltung von Normen - entscheidend für eine erfolgreiche Musterzulassung.
Warum Dewesoft?
Dewesoft ist mehr als nur ein Anbieter von DAQ-Produkten. Wir sind ein vertrauenswürdiger Partner in den Bereichen Engineering und Testing und arbeiten gemeinsam mit Kunden aus der Luftfahrt an der Zukunft der Luftfahrt. Hier ist, was Sie bekommen, wenn Sie mit uns arbeiten:
Führende Flugzeughersteller und Forschungseinrichtungen vertrauen darauf.
Konformitätsprüfung (Frequenz- und Zeitbereich, Grenzwerte für die Oberschwingungsordnung, Verzerrungsanforderungen), Bereitschaft zur Analyse anormaler Zustände (Stromausfall, Lastabwurf usw.), Prüfung unter Umweltbelastung.
Leicht in Prüfstände zu integrieren (Copper Bird, Power-Hardware-in-the-Loop - PHIL).
Einzigartiges Ökosystem, das elektrische Energie und Energiequalität sowie Multiphysik mit einer einzigen Software abdeckt, die mehrere Attribute abdeckt.
Bewährte Zuverlässigkeit in unternehmenskritischen Anwendungen.
Maßgeschneiderte Unterstützung von der Beratung über das Konzept bis zur Zertifizierung.
Sie werden bei der Wartung, Reparatur und Überholung (MRO) eingesetzt und gewährleisten die Betriebssicherheit.
Branchenführend 7 Jahre Garantie.
Wir bieten kostenlose Testversionen unserer Hardware und Software an. Kontakt und vereinbaren Sie noch heute Ihr(e) Demogerät(e) und testen Sie die Lösung, bevor Sie sich zum Kauf entschließen.
Verteilung und Qualität der elektrischen Energie in Flugzeugen
Das klassische Flugzeug-Elektro- und Microgrid-Netz besteht aus Stromerzeugung, Stromumwandlung (AC/DC, DC/DC, DC/AC), Stromverteilung und Geräten (Aktoren, Elektronik, Avionik), und schließlich kommt der elektrische Antrieb hinzu.
Das Stromversorgungsnetz baut in der Regel auf
DC-Nennspannung von 28 V (Standard), 270 V oder bis zu 800 V (EV).
AC-Nennspannung von 115 V, 230 V oder 400 V (Leitung-Nullleiter) mit 400 oder 800 Hz Nennfrequenz oder sogar Variable Frequency AC (VFAC): 360-800 Hz.
Alle Staaten müssen validiert werden
Normaler Betrieb, abnormaler Betrieb, Notfall, Start, Übertragung, Stromausfall.
Die Herausforderungen sind anormale, transiente und Fehlerbedingungen, Einschaltströme, Spannungseinbrüche, Unterbrechungen, Schalttransienten, anormale Frequenz/Spannung.
Oberschwingungsanalyse, THD, Oberschwingungsordnungen (bis zu 100 Ordnungen, 5 MHz), Spektralbereich.
Einhaltung von Normen Analyse von AC
Wechselspannung als Effektivwert, Phase-Nullleiter-Wert für jede Halbwelle.
Konstante Wechselspannung.
Spannungsunsymmetrie, Spannungsmodulationsamplitude, Spannungsphasendifferenz.
Einhaltung von Normen Analyse von DC
Gleichspannung und -strom im eingeschwungenen Zustand.
Verzerrungsfaktor und Restwelligkeit der Gleichspannung.
Gleichstromverzerrungsfaktor und Modulationsamplitude.
Prüfnormen für elektrische Energie
Dewesoft bietet Prüfmethoden und Daten in Übereinstimmung mit den folgenden Normen an:
MIL-STD-704F: für verschiedene Systeme, Technologien, Flugzeugklassen und Leistungsgruppen (SAC, TAC, SVF, TVF, SXF, HDC, LDC).
ISO 12384:2010: standardisiert die Leistungsmerkmale der elektrischen Energie von Flugzeugen.
ISO 1540:2006 wie Druckregler ausgelegt, geprüft und betrieben werden müssen.
RTCA DO-160E, Abschnitt 16Spannung/Stromverzerrung, Oberschwingungen.
GJB 181x-xxxx Eigenschaften der Flugzeugstromversorgung.
GJB 5558-2006 wie man das Verhalten von Stromversorgungssystemen für Flugzeuge testet und prüft.
GJB 572a-2006 Merkmale der externen Stromversorgung von Flugzeugen und allgemeine Anforderungen.
GJB 5189-2003 Prüfverfahren für die charakteristischen Parameter der Flugzeugstromversorgung.
Prüfung elektrischer Flugzeugantriebe
Dewesoft ist die richtige Wahl für die Prüfung von Elektroantrieben, insbesondere für die Prüfung von Elektromotoren und Batterien. Unsere hochpräzisen All-in-One-Datenerfassungslösungen liefern genaue Effizienz-, Leistungs- und dynamische Leistungsmessungen, gepaart mit isolierten Multiphysikeingängen. Diese Lösungen sind perfekt auf F&E-Labortests und Tests während des Fluges zugeschnitten und stellen sicher, dass die Ingenieure schneller und mit absolutem Vertrauen tiefere Einblicke gewinnen.
Elektrische Antriebssysteme
Vollständig elektrifizierte Antriebssysteme haben zahlreiche Konfigurationen, bestehen aber im Wesentlichen aus:
Energiespeichersystem (hier Batterie, Brennstoffzelle + Batterie)
PDU (Stromverteilungseinheit)
PCU (Antriebssteuergeräte / Wechselrichter / Leistungselektronik / Motorsteuerung)
Elektromotoren / Motoren mit Propellern (z. B. mit offenem Rotor)
Anwender benötigen eine skalierbare Mess- und Prüflösung für die Analyse der elektrischen Leistung von 3- oder 6-phasige AC-HochleistungsmotorenDie Steuerung erfolgt durch eine breite Palette von pulsweitenmodulierten (PWM) Frequenzsignalen bis zu 100 kHz, einschließlich Vektorsteuerungsparametern.
Permanentmagnet-Synchronmotoren (PMSMs) sind aufgrund ihres hohen Wirkungsgrads (~95-98 %) und ihrer Leistungsdichte die erste Wahl für Elektroflugzeuge. Die meisten PMSM in Flugzeugen sind dreiphasig (Standard für Hochleistungsanwendungen), weil sie einfach und ausgereift sind. Sie sind gut bekannt und mit Standard-Wechselrichtern kompatibel.
Einige fortschrittliche oder fehlertolerante Systeme verwenden 6 Phasen für Redundanz und Fehlertoleranz - z. B. NASA X-57 Maxwell mit 60 kW pro PMSM in einem verteilten Antriebssystem.
Typisches Datenblatt eines PMSM:
Leistung: 200 kW ... 2 MW, 650 kW (kontinuierlich)
Spannung: 300 V ... 800 V DC
Wirkungsgrad: 95-98%
Leistungsdichte: 5-10 kW/kg (~8 kW/kg in Magni650)
Kühlung: Flüssigkeitsgekühlt (luftgekühlt für kleine UAVs)
Pole: 8-16 Pole (hohe Polzahl für kompakte Bauweise)
Phasen-Konfiguration: 3-phasig (6-phasig für Redundanz)
Drehmoment-Dichte: 15-25 Nm/kg, ~20 Nm/kg
Max RPM: 2.000-3.500 RPM (oft mit Getriebe) | 2.500 RPM
DewesoftX: vollständige Software für die Prüfung der elektrischen Leistung von Flugzeugen
DewesoftX, unsere preisgekrönte Datenerfassungssoftware, ist die Komplettlösung für die Prüfung elektrischer Energie. Mit speziellen Modulen bietet sie alles, was Sie für eine genaue und erfolgreiche Prüfung benötigen:
Was bieten wir an:
Abdeckung der Normenkonformität mit Unterstützung von MIL-STD 704F, ISO 12384:2010, ISO 1540:2006, GJB181x-xxxx, GJB 5558-2006 - das ist es, was Zertifizierungsstellen wie FAA oder EASA sofort erwarten.
Hochdynamische und flexible Berechnung und Analyse der elektrischen Leistung von Elektromotoren (3 und 6 Phasen; 400 Hz, 800 Hz, 300....800 Hz VFAC).
Visualisierung von AC-Wellenformverzerrungen und Oberschwingungen, zusammen mit wählbaren standardisierten grafischen Referenzkurven einschließlich Alarmauslösern.
Die Visualisierung von zeitbasierten Signalen zusammen mit wählbaren standardisierten grafischen Referenzkurven einschließlich Alarmauslösern beschleunigt die Berichterstattung.
Vollständige Aufzeichnung des Flugprofils von roher und berechneter Leistung und standardisierten Signalen, parallel zu ausgelösten Ereignissen.
Transientenerkennung, die Stromunterbrechungen, Spannungsabfälle oder Frequenzabweichungen während der Prüfung identifiziert.
Netzqualität: Flicker, Zwischenharmonische und Oberschwingungen, Gesamtharmonische Verzerrung (THD) für Spannung und Strom, Drehmomentwelligkeit / Rastmoment.
AC- und DC-Leistungsanalyse.
Skalierbar für die Arbeit mit Tausenden von Signalen, mehreren Bildschirmen, hohem Daten- und Speicherdurchsatz.
Lesen von Avionikbussen (ARINC 429, ARINC 664/AFDX, CAN, MIL-STD-1553, andere).
Unterstützung von Videokameras (Standard, Hochgeschwindigkeit, Infrarot/IR).
Unterstützung von GNSS/IMU (Position, Zeit, Geschwindigkeit, Kinematik).
Kann mit verschiedenen Konfigurationen betrieben werden - Single-Master / Multi-Clients oder sogar Multi-Master und Multi-Clients.
Hoher Datendurchsatz, Online-Validierung und Speicherung.
Unterstützung der Telemetrie für Flight Test Instrumentation (FTI).
Und viele weitere Funktionen auf Ihre Anfrage.
DewesoftX ist die richtige Wahl für die elektrische Energieversorgung von Flugzeugen, da es eine leistungsstarke Visualisierung der elektrischen Energie, eine Datenanalyse im Zeit- und Frequenzbereich gemäß den Standards der Luft- und Raumfahrt sowie eine Langzeitdatenaufzeichnung vereint und Ingenieuren die Flexibilität bietet, die sie für die Validierung von Effizienz, Zuverlässigkeit und anderen relevanten Attributen benötigen.
Dewesoft DAQ-Hardware für die Prüfung der elektrischen Leistung von Flugzeugen
Hauptvorteile der Dewesoft DAQ-Hardware und Leistungsanalysatoren
Skalierung auf Hunderte von Kanälen zur Prüfung elektrischer Anlagen in vollem Maßstab.
Hochgenaue Spannungs- und Strommessung mit geringer Signalverzerrung und hoher Phasengenauigkeit, gepaart mit elektrisch sicherem und isoliertem Aufbau (ISO 61010), geringe Temperaturdrift → rückführbare Ergebnisse, Nennung der Messunsicherheit (PTB, NIST).
Gleichspannungseingänge von mV bis 2000 V.
Vollständige Messkette mit eigenen hochpräzisen Stromwandlern (CT), die Gleich- bis Hochfrequenzströme abdecken + Sensorversorgung, alternativ (Stromwandler von Drittanbietern, Zangen, Rogowski, Shunt).
Hochwertige frequenzbasierte Leistungsanalyse (0,03%), die von einem einzelnen Motor bis zu allen Elementen im Mikronetz skaliert werden kann (P, Q, S, PF, cos phi, Verzerrung, harmonische Verzerrung, Blindleistung von Oberwellen für jede Phase und insgesamt.
Hochgeschwindigkeitsmessung mit 15 MS/s/Kanal und 5 MHz Bandbreite, die eine genaue Leistungsberechnung, eine weitreichende Oberwellenanalyse (64. Ordnung) und die Erfassung von Transienten (Störimpulse, extreme Schaltvorgänge, Fehlertransienten oder Kurzschlüsse) ermöglicht.
Unterstützung von Multiphysik-Eingängen mit DC-Leistung, Drehzahl, Drehmoment, Temperatur (Stator, Rotor), Vibration, Geräusch / Akustik, Strömung, Kraft, Dehnung, Weg, Druck - Unterstützung von TEDS.
Superzähler für Hochgeschwindigkeits-Drehmoment- und -Drehzahlerfassung.
Verschiedene Zeitsynchronisationsoptionen: Ethernet PTPv2 (IEEE1588:2008), GNSS, IRIG, optische Ethernet-Verbindungen.
Offen und einfach zu integrieren in den Systemintegrator Ihrer Wahl: EtherCAT, Ethernet / openDAQ, CAN FD, OPC UA, MQTT, etc.
Robustes und tragbares Instrument für Flight Test Instrumentation (FTI).
Dewesoft SIRIUS und SIRIUS XHS Leistungsanalysatoren sind zuverlässige DAQ-Lösungen, die den modernen Multi-Physik-Testansatz abdecken und elektrische Leistung, Effizienz, thermische Integrität, Vibration, Akustik, strukturelle Haltbarkeit, Softwarefunktionalität und Sicherheit liefern, was die Testzeit und -kosten reduziert.
Erfahren Sie mehr über unser Leistungsanalysatoren.
Hochpräzise DC-CT-Stromwandler
Die DC-CT®-Stromwandler von Dewesoft bieten die Vorteile eines flusslosen Stromwandlers, jedoch mit geringerem Stromverbrauch und einem kompakteren Design. Mit einem breiten Messbereich, hoher Bandbreite, hervorragender Linearität, hoher Genauigkeit und minimaler Temperaturdrift zeichnet sich der DC-CT® als einer der besten Stromsensoren aus, die heute auf dem Markt erhältlich sind.
Hauptmerkmale
Variable Bereiche: 50 ... 2000 A
Hohe Genauigkeit
Bereit zur Analyse der Leistungsaufnahme der Avionik, einschließlich Leerlaufmessung (ppm-Pegel)
Breite und flache Bandbreite (500 kHz)
Minimale Temperaturdrift
Minimale Phasenverschiebung
CAT II 1000V und CAT III 600 V
Kompakte Spannungsversorgung für Stromsensoren: SIRIUSi-HD-PWR-MCTS2
Alternativ: Unterstützung von 3rd-Party-Sensoren (Zero Flux, Shunt, Rogowski-Spule)