Die Ansicht und Analyse von Dateien ist mit DEWESoft X komplett kostenlos. Dateien können für Präsentationszwecke als Filmdateien, als Berichte im PDF-Format oder in viele andere Standarddateiformate exportiert werden.

Die Ansicht und Analyse von Dateien ist mit DEWESoft X komplett kostenlos. Dateien können für Präsentationszwecke als Filmdateien, als Berichte im PDF-Format oder in viele andere Standarddateiformate exportiert werden.
Die DEWESoft X-Software umfasst umfangreiche Funktionen für die Darstellung und den Ausdruck Ihrer Daten im PDF-Format. Nach der Datenanalyse können Sie mit einem einzigen Klick PDF-Berichte Ihrer optischen Anzeigen erstellen. Dafür stehen diverse Konfigurationsoptionen zur Verfügung:
Obwohl DEWESoft X selbst umfangreiche Analysefunktionen bietet, ist auch der Datenexport in andere Dateiformate möglich:
Datenexportvorlagen können definiert und ausgeführt werden, wenn DEWESoft X den Export beendet. Dieses Tool ist ideal für die automatisierte Berichterstellung.
Im Gegensatz zur standardmäßigen Excel-Datenexportfunktion erlaubt es das Excel-Writer-Add-on, numerische und textliche DEWESoft-X-Daten während der Erfassung in Echtzeit nach Microsoft Excel zu schreiben. Sie können einen Triggerkanal auswählen und festlegen, welche Kanäle nach Excel geschrieben werden sollen.
Wenn der Trigger ausgelöst wird, werden die Daten nach Excel geschrieben und können sofort angezeigt werden. Sie können Sie z. B. in einem Diagramm darstellen oder Echtzeitberechnungen durchführen (Werte überprüfen, bedingte Formatierung verwenden usw.). Das Plugin benötigt Excel 2007 oder höher.
Es heißt, ein Bild sage mehr als 1000 Worte. Wie viel sagt dann eine Videoaufzeichnung? Sie können jeden definierten Bildschirm mit allen optischen Steuerelementen in eine Videodatei exportieren. Dies ist eine sehr praktische Option für Präsentationen. Die Video-Export-Engine bietet Ihnen die folgenden Konfigurationsmöglichkeiten:
Wenn sich das Datenerfassungssystem an einem entfernten Standort befindet, können Sie das Sendmail-Add-on verwenden, um per E-Mail oder SMS (per E-Mail-to-SMS-Dienst eines Drittanbieters) verschiedene Benachrichtigungen und Warnmeldungen über den Systemstatus zu senden.
Die Temperatur am Sensor 1 ist zu hoch!
Es ist möglich, standardmäßige DEWESoft-X-Alarme einzurichten, bei deren Auslösung eine entsprechende Benachrichtigung an eine bestimmte E-Mail-Adresse (an einen oder mehrere Empfänger) gesendet und als SMS (bei Verwendung eines beliebigen E-Mail-to-SMS-Dienstes) weitergeleitet wird.
Sie können mehrere Alarmbedingungen festlegen. Die Kombinationsmöglichkeiten sind schier unbegrenzt.
Mithilfe der DCOM-Plugin-Technologie und der von Ihnen bevorzugten Programmiersprache kann der Export benutzerdefinierter Dateiformate implementiert werden. Besuchen Sie den Entwicklerbereich für eine Programmieranleitung und Beispielcode.