Inhaltsübersicht
Kategorien durchsuchen
Autoren durchsuchen
ALAlessia Longo
AHAl Hoge
ABAljaž Blažun
BJBernard Jerman
BČBojan Čontala
CFCarsten Frederiksen
CSCarsten Stjernfelt
DCDaniel Colmenares
DFDino Florjančič
EBEmanuele Burgognoni
EKEva Kalšek
FBFranck Beranger
GRGabriele Ribichini
Glacier Chen
GSGrant Maloy Smith
HBHelmut Behmüller
IBIza Burnik
JOJaka Ogorevc
JRJake Rosenthal
JSJernej Sirk
JMJohn Miller
KMKarla Yera Morales
KDKayla Day
KSKonrad Schweiger
Leslie Wang
LSLoïc Siret
LJLuka Jerman
MBMarco Behmer
MRMarco Ribichini
MLMatic Lebar
MSMatjaž Strniša
MEMatthew Engquist
MEMichael Elmerick
NPNicolas Phan
OMOwen Maginity
PFPatrick Fu
PRPrimož Rome
RMRok Mesar
RSRupert Schwarz
SASamuele Ardizio
SKSimon Kodrič
SGSøren Linnet Gjelstrup
THThorsten Hartleb
TVTirin Varghese
UKUrban Kuhar
Valentino Pagliara
VSVid Selič
WKWill Kooiker
S2-OMA und S2-SHM bieten jetzt volle Unterstützung für DXD-Dateien

July 1, 2025
Die neuesten Versionen der Software S2-OMA (Betriebsmodalanalyse) und S2-SHM (Strukturelle Zustandsüberwachung) unterstützen das *.dxd-Dateiformat von Dewesoft jetzt direkt, sodass Anwender mit Dewesoft-Messsystemen aufgezeichnete Daten unmittelbar importieren und analysieren können. Dank der direkten Kompatibilität entfällt die Datenkonvertierung. Das beschleunigt die Arbeitsabläufe erheblich und steigert den Wert Ihrer Dewesoft-Daten.

S2-OMA – direkte Dewesoft-Daten für die erweiterte Modalanalyse
S2-OMA integriert Dewesoft *.dxd-Dateien jetzt zusätzlich zu den anderen unterstützten Formaten wie *.tdms, *.lvm, *.csv und *.txt. Unabhängig davon, ob Ihre Daten aus Zeit- oder Frequenzbereichsmessungen stammen, können Sie als Dewesoft-Anwender nun nahtlos und ohne Zwischenschritte direkt von der Erfassung zur Analyse übergehen.
Die wichtigsten Funktionen umfassen:
*Direkte Unterstützung von .dxd-Dateien: Laden Sie Dewesoft-Daten ohne Konvertierung direkt in die Plattform.
Geführter Arbeitsablauf: Navigieren Sie mühelos vom Datenimport zur Geometriedefinition und Berichterstellung.
Flexible Geometrieeingabe: Importieren Sie Strukturmodelle mithilfe von *.dxf-Dateien für ein schnelles Setup.
Umfassende Analysewerkzeuge: Wenden Sie verschiedene parametrische und nichtparametrische Methoden der Betriebsmodalanalyse an.
Erweiterte Visualisierung: Lassen Sie animierte Eigenformen, AutoMAC-, CrossMAC- und Komplexitätsdiagramme anzeigen.
Effiziente Berichterstellung: Erstellen Sie vollständig editierbare und anpassbare Testberichte.
Kollaborationsfähig: Verwenden Sie den kostenlosen S2-VIEW-Viewer, um S2-OMA-Ergebnisse auf Basis von Dewesoft-Daten zu teilen und zu interagieren.
S2-SHM – strukturelle Zustandsüberwachung auf Basis von Dewesoft-Daten
Mit voller Unterstützung für Dewesofts *.dxd-Dateien ermöglicht S2-SHM einen nahtlosen Übergang von realen Messungen zur Zustandsbewertung – ohne Dateikonvertierung oder Datenumstrukturierung.
Die Dewesoft-Integration in S2-SHM ermöglicht:
Automatisierte Verarbeitung von Dewesoft-Daten: Sofortige Anwendung von Schwingungsdaten zur Erkennung struktureller Zustandsveränderungen
Kontinuierliche Zustandsüberwachung: Überwachung von Eigenfrequenzen, Dämpfungsverhältnissen und Eigenformen im Zeitverlauf
Erkennung von Schäden und Anomalien: Nutzung fortschrittlicher Mustererkennung für Frühwarnungen
Überwachung von Zuglasten: Analyse von Zugstangen und Kabeln mittels nicht-invasiver Schwingungsmethoden
Einheitliche Datenverwaltung: Verwaltung statischer und dynamischer Datensätze auf einer einzigen Plattform
Durch die direkte Nutzung von Dewesofts *.dxd-Dateien ermöglichen S2-OMA und S2-SHM eine schnellere, einfachere und effizientere Gewinnung von Erkenntnissen aus Ihren Messsystemen, indem sie Rohdaten ohne Verzögerung in verwertbare Ergebnisse umwandeln.