Zustandsüberwachung und vorausschauende Instandhaltung

Weltraumtaugliche Messtechnik für die zustandsorientierte Instandhaltung. Genaue, hochzuverlässige, einfach zu bedienende und kostengünstige Echtzeit-Zustandsüberwachungslösung.

Unsere zustandsorientierte Überwachungslösung ist ideal für alle Arten von rotierenden Maschinen, wie Elektromotoren, Getriebe, Pumpen usw.

Schwingung
Schwingung
Kraft, Wägezelle
Kraft, Wägezelle
 Kraft
 Kraft
Temperatur
Temperatur
Drehzahl
Drehzahl
Viertelbrücke
Viertelbrücke
Halbbrücke
Halbbrücke
Vollbrücke
Vollbrücke
Thermoelement
Thermoelement
RTD
RTD
Zähler / Enkoder
Zähler / Enkoder
Video
Video
Hochgeschwindigkeits-Video
Hochgeschwindigkeits-Video
Thermo-Kamera
Thermo-Kamera
EtherCAT
EtherCAT
Ethernet
Ethernet
OPC UA
OPC UA

Hauptmerkmale

 

  • SOFORT EINSATZBEREITE WEBBASIERTE SOFTWARE AUF HÖCHSTEM NIVEAU: Die webbasierte Software Dewesoft Machine Condition Monitoring bietet einen Überblick über den Maschinenzustand, der für eine schnelle Entscheidungsfindung unerlässlich ist.
  • FUNKTIONEN FÜR DIE EINGEHENDE ANALYSE DES MASCHINENZUSTANDS: Es stehen tausende Softwarefunktionen zur Verfügung, die für PdM-Experten relevant sind, darunter FFT-Analyse, Zeitbereichsanalyse, Orbit-Plot, Ordnungsanalyse, Wasserfalldiagramm, Trendstatistiken, Hüllkurvenerfassung und Lagerschadenerkennung.
  • ZEITREIHEN-DATENBANK (HISTORIAN): Historische Daten können dauerhaft in einer Datenbank auf einem lokalen oder Cloud-Server gespeichert und sowohl für Trends als auch für eine nachträgliche eingehende Analyse und Ursachenermittlung verwendet werden.
  • OPC-UA-KONNEKTIVITÄT: Die Daten können mit Hilfe des OPC-UA-Protokolls in jedes Fremdsteuerungssystem integriert werden.
  • DATENZUGRIFF VON ÜBERALL: Der Datenzugriff kann über den lokalen Rechner des Kunden, Mobiltelefone, das Steuersystem oder aus der Ferne über eine vorkonfigurierte Webbrowser-Anwendung erfolgen.
  • UNBEGRENZTE ANZAHL AN EINGANGSKANÄLEN: Unsere Datenerfassungssysteme bieten praktisch unbegrenzte Konfigurationsmöglichkeiten für Eingangskanäle, und unsere Software kann die Analyse der Maschinenzustandsüberwachung für einzelne oder für alle Kanäle gleichzeitig durchführen.
  • VOLLSTÄNDIG VERTEILTES SYSTEM: Dewesoft-Datenerfassungsgeräte sind so konzipiert, dass sie unter allen Bedingungen verteilt werden können. Die EtherCAT-Technologie ermöglicht es, Geräte in der Nähe der Sensoren zu platzieren und mit einem einzigen Kabel für Strom, Daten und Synchronisation anzuschließen. Per Kabel können Entfernungen bis zu 100 m zwischen den Datenerfassungsknoten überbrückt werden, und bei Verwendung von EtherCAT-auf-LWL-Konvertern sind praktisch unbegrenzte Abstände möglich.
  • SENSOREN JEDER ART: Die Eingangsverstärker unterstützen alle Geschwindigkeits-, Beschleunigungs-, Temperatur-, Druck- und anderen Sensortypen, die zur Erkennung von Problemen an rotierenden Maschinen benötigt werden.
  • LEBENSLANG KOSTENLOSE SOFTWARE-UPGRADES UND SUPPORT: Das Softwarepaket für die Maschinenzustandsüberwachung wird ständig weiterentwickelt und um neue Funktionen erweitert. Wir bieten allen Anwendern lebenslang KOSTENLOSE Software-Upgrades und technischen Support.

 

Zustandsorientierte Überwachung (CBM)

Die Maschinenzustandsüberwachung oder zustandsorientierte Überwachung (Condition Based Monitoring, CBM) ist ein Verfahren zur Überwachung eines Maschinenzustands während des Betriebs (Schwingungen, Temperatur usw.) zum Zweck der Erkennung signifikante Änderungen, die auf sich entwickelnde Störungen oder Fehlfunktionen hinweisen könnten. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der vorausschauenden oder prädiktiven Instandhaltung.

Dewesoft ist ein führender Anbieter von  High-End-Datenerfassungssystemen und Datenerfassungssoftware für Test- und Messanwendungen für verschiedene Branchen. Unser Produktsortiment umfasst aber auch kostengünstige, leistungsstarke, vollständig verteilte und einfach zu bedienende Maschinenzustandsüberwachungssysteme für die zustandsorientierte Überwachung.

Diese Systeme eignen sich für Anwendungen wie die permanente Zustandsüberwachung von Getrieben, Lüftern, Motoren, Gebläsen und allen anderen rotierenden Maschinen in den Bereichen Automobil, Bergbau, Zellstoff, Papier, Eisen, Stahl, Chemie, Zement, Öl und Gas, Facility Management und Energieerzeugung.

Es handelt sich um eine kosteneffiziente Lösung, die es Eigentümern von Produktionsanlagen ermöglicht, kritische Anlagen mit hohem ROI permanent zu überwachen. So trägt sie dazu bei, Produktionsausfälle zu reduzieren, Wartungs- und Reparaturkosten zu senken und die Rentabilität des Unternehmens zu erhöhen.

Zustandsorientierte Überwachung (CBM)

Warum ist eine permanente Überwachung erforderlich?

Der Einsatz von Zustandsüberwachungstechniken ist die einzige Möglichkeit, den Zustand Ihrer Maschinen im Detail zu verstehen und die richtigen Wartungsmaßnahmen zur richtigen Zeit durchführen zu können.

Stellen Sie sich nur vor, wie verletzlich Menschen wären, wenn sie die Fähigkeit der Wahrnehmung nicht hätten.

US-Energieministerium: Die Effizienz mechanischer Anlagen im Allgemeinen kann durch permanente Zustandsüberwachung und planmäßige Wartung typischerweise um 10 bis 15 Prozent gesteigert werden.

Warum ist eine permanente Überwachung erforderlich?

Welche Parameter können wir messen und beobachten?

  • Temperatur
  • Schwingung
  • Dehnung
  • Druck
  • Rotationsgeschwindigkeit
  • Kraft

Welche Fehler können wir erkennen?

  • Lagerschäden
  • Überhitzung
  • Wellenunwucht
  • Gelöste Verbindungen
  • Zahnradfehler
  • Lastversatz
  • Statorexzentrizität
  • Andere mögliche Ursachen für katastrophales Maschinenversagen
Welche Parameter können wir messen und beobachten?

Warum Dewesoft?

Wir haben vielen Unternehmen geholfen:

  • die Reparaturkosten um durchschnittlich 32 % zu senken,
  • die Wartungskosten um durchschnittlich 52 % zu senken,
  • die Lebensdauer von Anlagen zu verlängern,
  • die Umsätze um durchschnittlich 17 % zu erhöhen,
  • die Ersatzteilbestände um durchschnittlich 26 % zu reduzieren;
  • die Sicherheit des Personals zu verbessern;
  • allgemein Kosten zu sparen.

Wie können wir helfen?

Jedes Projekt für eine zustandsorientierte Überwachung durchläuft verschiedene Phasen, in denen strategische Entscheidungen getroffen werden. Wenn dies in passender Art und Weise geschieht, erhalten Sie die gewünschten Resultate.

Die Systemintegrator-Unternehmen, mit denen Dewesoft zusammenarbeitet, begleiten und führen Sie durch kritische Phasen und liefern Ihnen eine vollständig maßgeschneiderte schlüsselfertige Lösung für die zustandsorientierte Überwachung, die eine verbesserte Sicherheit, Verfügbarkeit und Effizienz Ihrer Produktionsanlage gewährleistet.

Warum Dewesoft?

Verteilte Hardware

Die neueste Lösung zur Maschinenzustandsüberwachung, die Dewesoft auf den Markt gebracht hat, ist das IOLITEd-2xASI, ein Gerät mit zwei analogen Sensor-Schnittstellenkanälen und einem Tacho, das speziell für den Einsatz mit dem 10-kHz-Schwingungs- und Temperatursensor Dewesoft ASI-1xVIB-50g entwickelt wurde.

  • IOLITEd-2xASI: Datenerfassungsgerät mit zwei analogen Eingangskanälen (mit einer Abtastrate von 40 kS/s pro Kanal) zum Anschluss von zwei Schwingungssonden Dewesoft ASI-1xVIB-50g und einem digitalen Eingangskanal zum Anschluss eines Drehzahlsensors (Tacho)
  • Download Datenblatt
  • ASI-1xVIB-50g: Sensorsonde mit einem einachsigen Schwingungssensor mit hoher Bandbreite (10 kHz) und geringem Rauschen sowie einem Temperatursensor und einem dreiachsigen Low-Speed-Beschleunigungssensor zur Ausrichtungsmessung
  • Downl​​​​​​​oad Datenblatt​​​​​​​


Vorteile: Diese Lösung ist für kostensensible Anwendungen konzipiert, bei denen es auf die verteilte Erfassung einer unbegrenzten Anzahl perfekt synchronisierter Schwingungs- und Temperaturmessungen ankommt. Die schnelle und einfache Montage der Geräte wird durch die Verwendung von RJ45-Steckern gewährleistet. Die Lösung bringt das Datenerfassungsgerät sehr nahe an den Sensor heran. Dadurch werden lange Analogkabel vermieden und neben der Rauschaufnahme auch die Kosten reduziert.

IOLITE-Datenerfassungssysteme

IOLITEr und IOLITEs sind mehrkanalige Geräte für die allgemeine Datenerfassung mit 24-Bit-Auflösung, einer Abtastrate von 20 kS/s und einer breiten Palette verschiedener Eingänge. Es stehen Messmodule zur Verfügung für:

  • Spannung,
  • Strom,
  • Dehnungsmessstreifen,
  • Schwingungen (IEPE),
  • Temperatur (Universal-Thermoelement und Widerstandstemperaturfühler),
  • digitale Ein-/Ausgänge und mehr.

Die EtherCAT-Kommunikation gewährleistet die perfekte Synchronisation zwischen den Geräten.

Vorteile von IOLITE

IOLITEr und IOLITEs sind für Anwendungen konzipiert, bei denen eine größere Anzahl von Kanälen an der gleichen Stelle benötigt wird und die gleichzeitig Teil eines größeren EtherCAT-Messnetzes sind. IOLITEr und IOLITEs verfügen auch über einen sekundären EtherCAT-Bus, der für die parallele Echtzeit-Datenausgabe an ein Steuer- und Schutzsystem eines Drittanbieters verwendet werden kann.

Robuste KRYPTON-Datenerfassungssysteme

KRYPTON-EtherCAT-Datenerfassungsgeräte verfügen über 3–8 Messeingänge in einem robusten, wasserdichten und hochtemperaturbeständigen Gehäuse für raue Umgebungen. Die Geräte können über ein einziges robustes Kabel mit Lemo-Steckern für Stromversorgung, Datenübertragung und Synchronisation in Reihe verbunden werden.

Vorteile: KRYPTON-Geräte sind für den Einsatz unter rauesten Umgebungsbedingungen vorgesehen und können per EtherCAT-Daisy-Chain auch mit IOLITE-Geräten kombiniert werden.

Sehen Sie sich das Video zum robusten KRYPTON-Datenerfassungsgerät an.

Zustandsüberwachungs-Software

Die Dewesoft-Software zur Maschinenzustandsüberwachung ist einzigartig auf dem Markt. Sie kombiniert eine PC-Client-Software mit für PdM-Experten relevanten Funktionen für die detaillierte Analyse des Maschinenzustands, einer webbasierten Softwareebene auf höchstem Niveau, die einen Überblick über den Maschinenzustand bietet und die schnelle Entscheidungsfindung ermöglicht, und einer Historian-Zeitreihendatenbank zur dauerhaften Datenspeicherung.

Die Benutzeroberfläche der Software steht in allen Hauptsprachen (Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Deutsch, Italienisch, Französisch, Russisch …) zur Verfügung.

Erfahren Sie mehr über die Maschinenzustands-Überwachungssoftware von Dewesoft.

Zustandsüberwachungs-Software

Systemarchitektur

Dewesoft-Datenerfassungssysteme unterstützen mit ihrer großen Auswahl an analogen und digitalen Eingängen auch praktisch alle Arten von Fremdsensoren. Digitale und analoge Ausgabegeräte ermöglichen es, Aktuatoren oder Schalter anzusteuern.

Alle EtherCAT-kompatiblen Geräte (IOLITE, KRYPTON) können in dasselbe Netzwerk eingebunden werden, wodurch die Möglichkeit besteht, mit nur einem einzigen Kabel für Stromversorgung, Datenübertragung und Synchronisation eine praktisch unbegrenzte Kanalkette aufzubauen. Die gesamte EtherCAT-Kette wird entfernungsunabhängig mikrosekundengenau synchronisiert. Die Knoten-zu-Knoten-Abstände können bis zu 100 m betragen.

Alle Rohdaten der Datenerfassungsgeräte werden von Messeinheiten erfasst und verarbeitet, auf denen die Maschinenzustands-Überwachungssoftware Dewesoft X3 äuft. Die verarbeiteten Daten werden über das TCP/IP-Netzwerk an den Fabrikserver gesendet. Die Daten können am Kunden-PC eingesehen, in der Zeitreihen-Datenbank (Historian) gespeichert und zur Unterstützung von Industrie-4.0-Anwendungen über Standardschnittstellen wie OPC UA oder XCP an SCADA-Systeme oder Cloud-Software übermittelt werden.

Systemarchitektur

Zustandsüberwachungs-Anwendungen

Die Dewesoft CBM-Lösung ist ideal für verschiedene Anwendungen in diversen Branchen:

  • Zellstoff und Papier: Gebläse, Förderbänder, Hacker, Hackschnitzelklassierer, Refiner, Drucksortierer, Förderschnecken, Rührwerke, Spaltüberwachung, Filzwalzen usw.
  • Eisen und Stahl: Rohmaterial-Handling-Maschinen, Förderbänder, Schiffsentlader, Galvanisierungsanlagen, Rücklader, Stranggießanlagen, Kräne, Walzwerke, Glühmaschinen sowie Pumpen, Ventilatoren, Getriebe usw.
  • Automobil: Windkanäle, Luftaufbereitungsanlagen und -pumpen für Lackieranlagen, Pressen und Transferpressen usw.
  • Zement: Brecher, Getriebe, Förderbänder, Abscheider, Ventilatoren, Rohmühlen, Kugelmühlen, Aufzüge, Gebläse
  • Industrieanlagen und -einrichtungen: Getriebe, USV, Wechselstrom, Elektromotoren, Ventilatoren, Pumpen
Zustandsüberwachungs-Anwendungen

Kundenmeinungen

Sandro Berchiolli, CEO, ISE Srl: 
Durch die Modularität und Flexibilität der Dewesoft-Lösung haben wir mehr Möglichkeiten bekommen und unsere CBM-Anwendungen verbessern können. Sie ist kompakt, einfach zu installieren und wirklich leistungsstark.

Mauricio Fachinetti, Geschäftsführer, TOPFIBRA:  
Ich bin beeindruckt von der professionellen Vorgehensweise der Dewesoft-Mitarbeiter. Nach einer sorgfältigen Prüfung installierten sie ihre permanente CBM-Lösung, die nicht nur einwandfrei funktioniert, sondern meinen Kunden auch viel Geld und Zeit spart. Im Durchschnitt haben sie ihre Reparaturkosten um als 40 % reduziert und ihre Umsätze um 15 % gesteigert. Ein hervorragendes Resultat!

Fadi Lama, YLE GmbH:
Die Produktlinie von Dewesoft ist ideal für verteilte CBM-Anwendungen, die eine hohe Zuverlässigkeit erfordern. Was mir bei Dewesoft neben der Produktlinie wirklich gut gefallen hat, ist die hohe Professionalität und schnelle Reaktion des Support-Teams.

Kundenmeinungen

 Weitere Produkte 

Anfrage senden

Danke, dass Sie uns kontaktiert haben. Einer unserer Mitarbeiter wird sich sobald wie möglich bei Ihnen melden.