12 Bewertungen

ADAS-ValidierungssystemePrüfen von Fahrerassistenzsystemen

Dewesoft bietet eine komplette ADAS-Prüflösung mit hochpräzisen Trägheitsnavigationssystemen (INS) zur genauen Messung der relativen Position und Geschwindigkeit mehrerer bewegter und stationärer Objekte.

Moderne Fahrzeuge sind heute mit fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) ausgestattet. Die Entwicklung dieser Systeme erfordert komplexe Tests, einschließlich der Echtzeitkontrolle und der Messung der relativen Positionen zwischen Fahrzeugen und Objekten.

GPS und GLONASS

GPS und GLONASS

Inertialsysteme

Inertialsysteme

RTK

RTK

Gyroskop

Gyroskop

Richtung

Richtung

Beschleunigung

Beschleunigung

Geschwindigkeit

Geschwindigkeit

Schwingung

Schwingung

Digitale Signale

Digitale Signale

Akustik

Akustik

CAN-Bus

CAN-Bus

CAN FD

CAN FD

OBDII

OBDII

J1939

J1939

XCP/CCP

XCP/CCP

FlexRay

FlexRay

Video

Video

Hochgeschwindigkeits-Video

Hochgeschwindigkeits-Video

Polygon

Polygon

IP67

IP67

-40°C bis +85°C

-40°C bis +85°C

Batterie

Batterie

4G/LTE

4G/LTE

WI-FI

WI-FI

ADAS-Validierungssysteme Highlights

Zuverlässiges GNSS und INS

Dewesoft bietet hochpräzise Navigationssysteme (GNSS, IMU und INS) und AHRS mit einer schnellen Aktualisierungsrate für maximale Genauigkeit und Zuverlässigkeit.

< 2 cm Positionsgenauigkeit

Die Navigationssysteme von Dewesoft kombinieren Gyroskope, Beschleunigungsmesser, Magnetometer, Drucksensoren und einen RTK-GNSS-Empfänger mit zwei Antennen, um die höchstmögliche Positionierungs- und Geschwindigkeitsgenauigkeit zu erzielen.

Einzelne oder mehrere Fahrzeuge

Unser ADAS-Testsystem unterstützt einzelne oder mehrere Fahrzeuge mit kostengünstigen Konfigurationen. Die drahtlose Kommunikation zwischen den Fahrzeugen gewährleistet, dass alle Daten synchronisiert und in einer einzigen Datei gespeichert werden.

Unterstützung weicher Ziele

Wir gewährleisten die Kompatibilität mit mehreren Soft-Target-Herstellern über CAN-Kommunikation, so dass es einfach ist, Soft-Targets wie Fußgänger, Fahrzeuge und andere Objekte in Ihre ADAS-Testszenarien aufzunehmen.

Leicht zu bedienende Software

Das Dewesoft ADAS-Prüfsystem umfasst unsere preisgekrönte DewesoftX-Software, die eine einfache Konfiguration, Visualisierung und Analyse ermöglicht. Außerdem bietet es erweiterte Verarbeitungs- und Visualisierungsfunktionen.

Virtuelles 3D-Polygon und Karte

Das DewesoftX Polygon-Modul visualisiert bewegte und statische Objekte in einem virtuellen 3D-Raum. Es kann auch Echtzeitberechnungen durchführen, einschließlich X- und Y-Entfernungen, Winkel, Verfahrradius, Torauslöser usw. zwischen bewegten und statischen Objekten in Echtzeit.

Interaktive Straßenkarten

Unser 3D-Polygon-Modul enthält integrierte interaktive Kartenlösungen. Verwenden Sie die mitgelieferte OpenStreetMap, hosten Sie Ihren eigenen Mapping-Server oder integrieren Sie Google Maps. Dies macht Ihre Tests anschaulicher und leichter zu interpretieren als je zuvor.

Unterstützung von CAN und CAN FD

Unsere Systeme bieten erweiterte CAN- und CAN-FD-Bus-Funktionen, mit denen Sie den CAN-Bus-Rohdatenverkehr speichern und analysieren können. Sie können Signale mit DBC-Dateien dekodieren, und wir unterstützen auch OBD2- und J1939-Standards. Dies erleichtert den Vergleich von Daten aus Ihren ADAS-Systemen mit tatsächlichen Messungen.

FlexRay support

We support FlexRay bus devices for reading FlexRay data and easily comparing it with CAN bus signals or any other signals acquired by the Dewesoft system.

Unterstützung des XCP/CCP-Protokolls

Dewesoft unterstützt umfassend das Lesen und Senden von Daten über XCP/CCP-Protokolle. Dadurch können wir mit ECU kommunizieren und Daten von ECU-Computern lesen/senden.

Lin-Bus-Unterstützung

LIN - Local Interconnect Network wird in der Automobilindustrie zur Kommunikation zwischen den Fahrzeugkomponenten verwendet. Dewesoft unterstützt Vector LIN-Schnittstellen und protokolliert gleichzeitig Daten vom LIN-Bus.

Lidar-Unterstützung

Unser System kann Daten von LIDAR-Sensoren empfangen, speichern, visualisieren und analysieren. Dies ermöglicht den einfachen Vergleich der Daten aus dem ADAS-System mit den tatsächlichen Messungen.

Andere Datenquellen

Zusätzlich ist die synchronisierte Erfassung anderer analoger und digitaler Daten innerhalb desselben Systems möglich - Vibration, Temperatur, Kraft, Video, etc.

Schallmessung

Schall- und Beschleunigungsmessungen können aufgezeichnet werden mit FFT-Analyseund ermöglicht eine präzise Auswertung im Frequenzbereich. Verschiedene akustische Warnungen können erkannt und mit FFT-Markern auf der Grundlage bestimmter Frequenzen ausgelöst werden.

Unbegrenzte Kanalerweiterung

Unsere Datenerfassungssysteme können jederzeit mit einer unbegrenzten Anzahl von Analog-, Zähler-, Digital- und CAN-Eingangskanälen erweitert werden und lassen sich nahtlos mit jedem unserer DAQ-Systeme integrieren.

Für jedes ADAS-Manöver

Das ADAS-Prüfsystem von Dewesoft kann für fast alle ADAS-Prüfungen verwendet werden, einschließlich der Prüfung von Kollisionsvermeidung, Toter-Winkel-Erkennung, adaptiver Geschwindigkeitsregelung, autonomen Fahrzeugen, Spurverlassenswarnung, Fahrspurassistenzsystemen, LIDAR-Prüfungen usw.

Dewesoft Qualität und 7 Jahre Garantie

Genießen Sie unsere branchenführende 7-Jahres-Garantie, jährliche Kalibrierung vorausgesetzt. Unsere Datenerfassungssysteme werden in Europa hergestellt, wobei nur die höchsten Qualitätsstandards zur Anwendung kommen. Wir bieten kostenlosen und kundenorientierten technischen Support. Ihre Investition in die Lösungen von Dewesoft ist für viele Jahre gesichert.

Inklusive Software

Jedes Dewesoft Datenerfassungssystem wird mit der preisgekrönten DewesoftX Datenerfassungssoftware geliefert. Die Software ist einfach zu bedienen, bietet jedoch maximale Funktionalität. Alle Software-Updates sind für immer kostenlos, ohne versteckte Lizenz- oder jährliche Wartungsgebühren.

Überblick über ADAS-Testanwendungen

Fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS) sind entscheidend für die Verbesserung der Fahrzeugsicherheit, der Automatisierung und der Fahreffizienz. Automobilunternehmen müssen diese Systeme rigoros testen, um sicherzustellen, dass sie in realen Szenarien zuverlässig funktionieren. Dewesoft bietet eine hochpräzise, GPS-basierte ADAS-Testlösung, die diesen Prozess vereinfacht und verbessert.

Unser System nutzt die neueste RTK-GPS-Technologie (Real-Time Kinematic), um eine präzise Positionierungsgenauigkeit von weniger als 2 cm zu erreichen. Eine statische GPS-Basisstation überträgt Korrekturdaten an sich bewegende Fahrzeuge und gewährleistet so eine zuverlässige Echtzeit-Positionierung.

Es können mehrere Fahrzeuge angeschlossen werden, wobei die synchronisierten Daten präzise Positions- und Abstandsmessungen zwischen den Fahrzeugen oder relativ zu festen Objekten liefern. Die Trägheitsmesseinheit Navion i2 verbessert die Tests durch die genaue Messung der Fahrzeugdynamik, einschließlich des Schräglaufwinkels. Alle gesammelten Daten werden an ein übergeordnetes System übertragen, das eine Analyse in Echtzeit und unmittelbare Erkenntnisse aus den Tests ermöglicht.

Ein robustes WLAN-Kommunikationssystem sorgt für eine Fahrzeugkonnektivität über Entfernungen von bis zu 1 km. Das System unterstützt mehrere Fahrzeuge gleichzeitig, wobei die Skalierbarkeit nur durch die WLAN-Bandbreite begrenzt ist.

Die ADAS-Testlösung von Dewesoft bietet die Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität, die Automobilhersteller benötigen, um ihre ADAS-Systeme zuverlässig zu validieren und zu optimieren.

Warum sind ADAS-Prüfungen notwendig?

Fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS) spielen eine entscheidende Rolle für die Sicherheit, Automatisierung und Effizienz moderner Fahrzeuge. Diese Systeme, darunter ein adaptiver Tempomat, ein Spurhalteassistent, eine automatische Notbremsung und eine Toter-Winkel-Erkennung, sind auf präzise Sensordaten angewiesen, um Entscheidungen in Sekundenbruchteilen zu treffen. Jede Ungenauigkeit oder Fehlfunktion kann die Sicherheit beeinträchtigen und zu Systemausfällen führen.

Strenge ADAS-Tests sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass diese Systeme unter realen Bedingungen zuverlässig funktionieren. Bei den Tests werden die Genauigkeit der Sensoren, die Reaktionszeiten des Systems und die Gesamtleistung in verschiedenen Umgebungen, Verkehrsszenarien und Wetterbedingungen überprüft. Außerdem helfen sie den Automobilherstellern bei der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Industriestandards.

Durch die Durchführung gründlicher ADAS-Tests können Hersteller die Fahrzeugsicherheit verbessern, das Vertrauen der Fahrer stärken und die Entwicklung autonomer Fahrtechnologien beschleunigen. Die fortschrittlichen ADAS-Testlösungen von Dewesoft bieten die Präzision und Zuverlässigkeit, die für eine effektive Validierung dieser kritischen Systeme erforderlich sind.

Analoge DAQ-Systeme und Datenlogger

Neben GNSS- und INS-Hardware bietet Dewesoft auch sehr flexible DAQ- und Datenlogger-Hardware für den Anschluss praktisch aller Signale und Sensoren. Unser DAQ-System ermöglicht flexible Konfigurationen von einzelnen Sensoren bis hin zu Hunderten von Kanälen für komplexe Testszenarien.

Unsere Datenlogger bieten außerdem umfangreiche Unterstützung für die Aufzeichnung und Synchronisierung verschiedener Datenquellen, wie z. B.:

  • Analoge Sensoren: Beschleunigungsmesser, Dehnungsmessstreifen, Wegsensoren, Drucksensoren, Temperatursensoren und andere.

  • Digitaler Zähler, Encoder und Winkelsensoren

  • CAN- und CAN-FD-Bus

  • FlexRay

  • LIN-Bus

  • XCP/CCP-Protokolldaten

  • Videokameras von Standard-Webcams über Hochgeschwindigkeitskameras in Industriequalität bis hin zu IR-Wärmebildkameras

  • Lidars

  • GNSS-Sensoren

  • Ethernet-Pakete

  • Und andere.

Der Vorteil des Dewesoft DAQ-Systems besteht darin, dass die synchronisierten Daten aus allen Quellen in eine einzige Software und Datendatei integriert werden, um eine einfache Übersicht und Analyse zu ermöglichen.

Drahtlose Datenübertragung mit großer Reichweite mit DS-WiFi

Für ADAS-Tests und Messungen mit mehreren Fahrzeugen ist eine zuverlässige, drahtlose Datenübertragung mit großer Reichweite unerlässlich. Dewesoft DS-WiFi ist eine hochmoderne Lösung, die eine nahtlose Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung zwischen mehreren Testfahrzeugen und Basisstationen über große Entfernungen gewährleistet.

Hauptmerkmale von DS-WiFi:

  • Erweiterte Funkreichweite - Unterstützt eine stabile Datenübertragung von bis zu 1 km, ideal für ADAS-Tests mit mehreren Fahrzeugen.

  • Datensynchronisierung in Echtzeit - Gewährleistet präzises Timing und Synchronisation über alle angeschlossenen Fahrzeuge und Sensoren hinweg.

  • Hochgeschwindigkeits-Kommunikation mit niedriger Latenzzeit - Bietet eine sichere Datenübertragung mit hoher Bandbreite für anspruchsvolle Testumgebungen.

  • Flexibel und skalierbar - Verbinden Sie mehrere Fahrzeuge und ermöglichen Sie die synchrone Erfassung von GNSS-, IMU-, Video-, CAN- und anderen Sensordaten.

  • Robust & Zuverlässig - Entwickelt für raue Testumgebungen, wobei die Signalintegrität auch unter schwierigen Bedingungen erhalten bleibt.

Dewesoft DS-WiFi ist die ideale Lösung für ADAS-, Fahrdynamik- und autonome Fahrversuche und gewährleistet eine genaue und ununterbrochene Datenerfassung bei mehreren sich bewegenden Fahrzeugen.

Dewesoft RTK-Basisstation - präzise GNSS- und INS-Korrektur

Für hochpräzise Navigation und ADAS-Tests bietet Dewesoft ein komplettes RTK-Basisstationspaket an, das alles enthält, was zur Einrichtung von RTK-Korrekturen (Real-Time Kinematics) für GNSS- und INS-Systeme benötigt wird. Dies gewährleistet eine Positionierungsgenauigkeit von unter 2 cm, selbst in anspruchsvollen Umgebungen.

Wesentliche Merkmale:

  • Komplette RTK-Lösung - Enthält GNSS-Empfänger, RTK-Antenne, Datenübertragungsmodule und alles notwendige Zubehör für einen schnellen Einsatz.

  • Nahtlose Integration - Vollständig kompatibel mit Dewesoft Navion® INS, GNSS-Empfängern und Datenerfassungssystemen.

  • Erhöhte Genauigkeit - Liefert RTK-Korrekturdaten für präzise Positions-, Geschwindigkeits- und Kursmessungen in Echtzeit.

  • Zuverlässige Leistung in jeder Umgebung - Funktioniert auf Teststrecken, Testgeländen, offenen Straßen und an abgelegenen Orten.

Oder nutzen Sie die vorhandene RTK-Infrastruktur

Auf Testgeländen oder in Gebieten mit bestehenden RTK-Netzwerken können die Datenerfassungssysteme von Dewesoft nahtlos in bestehende RTK-Korrekturquellen integriert werden, so dass keine spezielle Basisstation erforderlich ist und dennoch eine hochpräzise Positionierung erreicht wird.

Ganz gleich, ob Sie ein neues RTK-System einrichten oder eine bestehende Infrastruktur nutzen, Dewesoft gewährleistet branchenführende Genauigkeit für ADAS, autonomes Fahren und Fahrdynamiktests.

DewesoftX - Die umfassendste Prüfsoftware

Unsere Hardware wird durch unsere preisgekrönte Datenerfassungssoftware unterstützt, die den Einsatz und die Einrichtung von Testszenarien zum Kinderspiel macht.

DewesoftX ist eine leistungsstarke All-in-One-Software zur Datenerfassung und -analyse, die für die anspruchsvollsten Prüfanwendungen entwickelt wurde. Sie lässt sich nahtlos in die Dewesoft-Hardware integrieren und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, Echtzeit-Visualisierung und erweiterte Datenverarbeitungsfunktionen.

Hauptmerkmale:

  • Intuitiv und einfach zu bedienen - Konfigurieren Sie Tests, visualisieren Sie Daten und analysieren Sie die Ergebnisse mit wenigen Klicks.

  • Datenerfassung in Echtzeit - Erfassen und überwachen Sie synchronisierte Daten aus mehreren Quellen in Echtzeit.

  • Multi-Sensor-Unterstützung - Nahtlose Integration mit GNSS, IMU, LiDAR, Kameras, CAN, FlexRay, XCP/CCP und mehr.

  • Erweiterte Datenverarbeitung - Enthält FFT-Analyse, Filterung, Statistik und mathematische Funktionen für tiefere Einblicke.

  • Nahtlose Integration - Kompatibel mit Industriestandard-Kommunikationsprotokollen und Systemen von Drittanbietern.

  • Automatisierte Berichterstattung - Erstellen Sie individuelle Berichte mit detaillierten Testergebnissen und Visualisierungen.

DewesoftX ist die ultimative Softwarelösung für ADAS-Tests, Fahrdynamik, NVH-Analysen, Antriebsstrangtests und vieles mehr und liefert zuverlässige, hochpräzise Daten für die Automobilentwicklung und -validierung.

DewesoftX Polygon 3D - Erweiterte 3D-Visualisierung für ADAS-Tests

DewesoftX Polygon 3D Add-On revolutioniert ADAS-Tests mit leistungsstarker Echtzeit-3D-Visualisierung und Bewegungsanalyse. Es ermöglicht Automobilingenieuren, die Bewegung von Fahrzeugen, Fußgängern und statischen Objekten in einer vollständig interaktiven virtuellen Umgebung genau zu verfolgen und zu analysieren.

Wesentliche Merkmale:

  • 3D-Visualisierung in Echtzeit - Simulieren und analysieren Sie komplexe ADAS-Szenarien mit bewegten und stehenden Objekten.

  • Hochpräzises Tracking - Verwendet RTK GNSS- und IMU-Daten, um eine Genauigkeit von unter 2 cm zu erreichen.

  • Definition von statischen und bewegten Objekten - Definieren Sie die Objekte, die in Ihrem adas-Test enthalten sind, ganz einfach und berechnen Sie verschiedene Parameter zwischen ihnen automatisch.

  • Erweiterte Bewegungsanalyse - Berechnung von relativen Entfernungen, Winkeln, Geschwindigkeiten und Kollisionspunkten in Echtzeit.

  • Vollständig anpassbare Tests - Konfigurieren Sie Objekte, Straßenlayouts und Testszenarien so, dass sie den realen Bedingungen entsprechen.

  • Nahtlose Sensorintegration - Synchronisierung mit LiDAR, GNSS, INS, Kameras, CAN, FlexRay und anderen Fahrzeugdatenquellen.

Mit DewesoftX Polygon 3D können Automobilhersteller die Entwicklung beschleunigen, Sicherheitstests verbessern und ADAS-Systeme mit unvergleichlicher Genauigkeit und Effizienz validieren.

DewesoftX Map Widget - GPS-Visualisierung in Echtzeit für ADAS-Tests

Die DewesoftX Karten-Widget ist ein leistungsfähiges Tool für die Echtzeit-GPS-Verfolgung und Visualisierung, das Automobilingenieuren eine intuitive und interaktive Möglichkeit bietet, Fahrzeugbewegungen und ADAS-Testszenarien auf digitalen Karten zu überwachen.

Wesentliche Merkmale:

  • Live-GPS-Verfolgung - Anzeige von Fahrzeugpositionen, -bewegungen und -routen in Echtzeit.

  • Multi-Fahrzeug-Überwachung - Verfolgen Sie mehrere Testfahrzeuge gleichzeitig mit präziser RTK-GNSS-Positionierung.

  • Mehrere Mapping-Optionen - Unterstützt OpenStreetMap, Google Maps, eigene Kartenserver und Offline-Karten.

  • Anpassbare Objektvisualisierung - Fügen Sie der Karte dynamische und statische Objekte wie Fahrzeuge, Fußgänger und Straßenelemente hinzu.

  • Objektinteraktion in Echtzeit - Zeigen Sie Objektbewegungen an, ändern Sie Symbole dynamisch, und kodieren Sie Objekte auf der Grundlage von Status- oder Sensordaten farblich.

  • Werkzeuge zum Zeichnen und Kommentieren - Markieren Sie Teststrecken, fügen Sie Wegpunkte, Geofences, Referenzlinien und Polygone hinzu, um bestimmte Bereiche von Interesse zu markieren.

  • Georeferenzierte Messungen - Anzeige von Geschwindigkeit, Kurs, Beschleunigung und anderen Parametern direkt auf der Karte.

  • Nahtlose Sensorintegration - Synchronisieren Sie GPS-Daten mit IMU-, LiDAR-, CAN-, Video-Feeds und anderen Sensoren, um einen vollständigen Überblick über ADAS-Tests zu erhalten.

  • Ideal für Open-Road- und Track-Tests - Perfekt für ADAS-Validierung, Fahrzeugdynamik und autonome Fahrforschung.

Mit dem DewesoftX Map Widget können Automobilhersteller ADAS-Testszenarien mit beispielloser Präzision visualisieren, verfolgen und analysieren und so eine genaue und effiziente Systemvalidierung sicherstellen.

Unterstützte ADAS-Manöver

ADAS-Tests umfassen eine Vielzahl von realen Fahrszenarien, um die Leistung, Genauigkeit und Sicherheit des Systems zu bewerten. Zu den wichtigsten Testmanövern gehören:

  • Prüfung des adaptiven Geschwindigkeitsreglers (ACC) - Bewertet die Fähigkeit des Fahrzeugs, einen sicheren Abstand einzuhalten und die Geschwindigkeit an die Verkehrsbedingungen anzupassen.

  • Prüfung der automatischen Notbremsung (AEB) - Bewertet die Reaktion des Systems auf plötzliche Hindernisse, einschließlich Fahrzeugen, Fußgängern und Radfahrern.

  • Prüfung von Spurhalteassistent (LKA) und Spurverlassenswarner (LDW) - Testet die Fähigkeit des Fahrzeugs, Fahrbahnmarkierungen zu erkennen und die Lenkung zu korrigieren.

  • Blind Spot Detection (BSD)-Tests - Überprüft die Fähigkeit des Systems, Fahrzeuge auf benachbarten Fahrspuren zu erkennen und den Fahrer zu warnen.

  • Cross Traffic Alert (CTA) Tests - Stellt sicher, dass das Fahrzeug beim Rückwärtsfahren aus Parklücken den herannahenden Verkehr erkennen kann.

  • Prüfung der Verkehrszeichenerkennung (TSR) - Überprüft die Fähigkeit des Systems, Verkehrszeichen zu erkennen und zu interpretieren.

  • Erkennung von Fußgängern und Radfahrern - Es wird getestet, wie gut das System Fußgänger und Radfahrer unter verschiedenen Bedingungen erkennt und auf sie reagiert.

  • Kreuzung und Abbiegeassistenz - Bewertet, wie ADAS mit komplexen Kreuzungen, Abbiegevorgängen und fließendem Verkehr umgeht.

  • Testen von Straßen- und Stadtszenarien - Simuliert reale Fahrbedingungen auf Autobahnen und in der Stadt, um die Gesamtleistung des Systems zu bewerten.

Die ADAS-Prüflösungen von Dewesoft ermöglichen eine präzise Messung und Analyse dieser Manöver und gewährleisten eine zuverlässige und sichere Systemleistung unter allen Fahrbedingungen.

ADAS-Tests für schwere Maschinen und landwirtschaftliche Fahrzeuge

Fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (Advanced Driver Assistance Systems, ADAS) sind nicht nur für Pkw gedacht, sondern werden auch für schwere Maschinen, Baufahrzeuge und landwirtschaftliche Geräte immer wichtiger. Diese Systeme erhöhen die Sicherheit, Automatisierung und Effizienz, indem sie den Fahrer bei der Kollisionsvermeidung, Spurhaltung, Objekterkennung und mehr unterstützen.

Dewesoft bietet eine umfassende ADAS-Prüflösung, die auf die einzigartigen Herausforderungen von Geländefahrzeugen, Traktoren und schweren Maschinen in unvorhersehbaren Umgebungen zugeschnitten ist.

Wichtige Testfähigkeiten:

  • Erkennung gefährdeter Verkehrsteilnehmer - Sorgt dafür, dass Traktoren und schwere Fahrzeuge Fußgänger, Radfahrer und Hindernisse in komplexen Umgebungen erkennen können.

  • Präzise Positionierung und Navigation - Die Integration von RTK GNSS und IMU bietet eine Genauigkeit von unter 2 cm für die ADAS-Validierung in strukturierten (Straßen) und unstrukturierten (Felder, Baustellen) Umgebungen.

  • Multisensor-Synchronisation - Nahtlose Integration mit LiDAR-, Radar-, Kamera-, CAN-, XCP-, FlexRay- und Ultraschallsensoren zur Systemvalidierung in Echtzeit.

  • Kollisionsvermeidung und Annäherungserkennung - Überwacht tote Winkel und die Umgebung, um Unfälle in risikoreichen Arbeitsbereichen zu vermeiden.

  • Fahrspur und Pfadverfolgung - Bewertet autonome Lenksysteme für Traktoren und Baufahrzeuge, die eine präzise Feldnavigation und einen effizienten Betrieb gewährleisten.

  • Leistungstests unter rauen Bedingungen - Die robuste Datenerfassungshardware widersteht extremen Temperaturen, Staub und Vibrationen und ist somit ideal für Tests im Gelände.

Fallstudie: ADAS-Tests für Traktoren zur Erkennung gefährdeter Verkehrsteilnehmer

In einem realen ADAS-Testprojekt half Dewesoft bei der Validierung der Fähigkeit eines Traktors, Fußgänger und Radfahrer mithilfe einer Kombination aus LiDAR, Radar, GPS und Kameras zu erkennen. Der Testaufbau lieferte genaue Echtzeitmessungen und bewies die Wirksamkeit von ADAS bei der Verbesserung der Sicherheit in ländlichen und landwirtschaftlichen Umgebungen.

Die flexiblen und skalierbaren ADAS-Prüflösungen von Dewesoft sorgen dafür, dass Hersteller von Schwer- und Landmaschinen sicherere, intelligentere und effizientere Fahrzeuge entwickeln können, um der wachsenden Nachfrage nach Automatisierung und Sicherheit in diesen Branchen gerecht zu werden.

Test der Kollisionsvermeidung

Seit 2018 müssen alle neuen Nutzfahrzeuge mit autonomen Notbrems- und Frontalaufprallwarnfunktionen ausgerüstet sein. DEWESoft hat ein Tool für Tests solcher Fahrzeugsicherheitsfunktionen entwickelt.

Es bietet Echtzeit-Updates zu relativen Entfernungen, Geschwindigkeit, Beschleunigung und erkannten, nicht umfahrbaren Hindernissen in der Umgebung eines sich bewegenden Fahrzeugs und ist in der Lage, alle weiteren Informationen von Zielfahrzeugen zu speichern, die für Kollisionsvermeidungstests benötigt werden.

Die Vernetzung und Kommunikation zwischen mehreren Fahrzeugen funktioniert mit einer Reichweite von bis zu 1 km. Es stehen zahlreiche ergänzende Optionen wie Video, CAN, XCP/CCP, FlexRay oder die Erfassung zusätzlicher Kollisionswarnsignale zur Verfügung. Das System kann mit relativen RTK-Messungen auch auf öffentlichen Straßen eingesetzt werden (relative Positionsgenauigkeit zwischen den Fahrzeugen ±2 cm; Möglichkeit von Tests nach ISO 15623 - Frontalkollisionsschutzsysteme und EURO NCAP-AEB-Verfahren).

Tests zur Erkennung des toten Winkels

Tote Winkel sind Bereiche rund um ein Fahrzeug, die der Fahrer nicht sehen kann und die ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen. Die Prüfung und Validierung von Systemen zur Erkennung des toten Winkels ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass sie Fahrzeuge, Fußgänger und andere Hindernisse effektiv erkennen.

Die ADAS-Testlösung von Dewesoft ermöglicht die Verfolgung und Messung von über 10 verschiedenen Objekten in Echtzeit, darunter Fahrzeuge, Fußgänger und Ballonautos.

Hochpräzise Prüfung mit RTK-GPS

Unser System nutzt die RTK-GPS-Technologie, um eine maximale Genauigkeit zu erreichen und bietet eine Positionsgenauigkeit von unter 2 cm für eine präzise Validierung der Erkennung des toten Winkels.

Verbesserte Sensorintegration für umfassende Analysen

Um einen tieferen Einblick in die Effektivität des Systems zu erhalten, können zusätzliche Sensoren im Fahrzeug installiert werden, z. B:

  • Kameras zur visuellen Bestätigung

  • Lidar-Sensoren für die 3D-Kartierung von toten Winkeln

  • Andere analoge Sensoren, wie z. B. Mikrofonsensoren zur Erfassung von Umwelt- und Geräuschfaktoren.

Alle Daten werden punktgenau synchronisiert, so dass eine umfassende Bewertung der Leistung des Toter-Winkel-Erkennungssystems unter realen Bedingungen möglich ist.

Spurverlassenswarnung und Fahrspurassistenzsystem im Test

Der Spurhalteassistent (LKA) und der Spurhalteassistent (LDW) sind wichtige Sicherheitsmerkmale, die ein unbeabsichtigtes Verlassen der Fahrspur verhindern sollen. Der Spurhalteassistent (LDW) warnt den Fahrer, wenn das Fahrzeug die Spur verlässt, während der Spurhalteassistent (LKA) aktiv hilft, indem er den Lenkeingriff anpasst, um das Fahrzeug in der Mitte zu halten. Dewesoft bietet eine umfassende Lösung für die Prüfung beider Systeme mit hoher Präzision.

Umfassende Prüfung und Validierung

Unser System ermöglicht eine genaue Überprüfung der Leistung des Spurhaltewarners und des Spurhalteassistenten mit Hilfe fortschrittlicher Technologien wie z. B.:

  • Hochgeschwindigkeitskameras für die Analyse der Fahrspurerkennung

  • GPS- und IMU-Geräte für präzise Positionsbestimmung und Bewegungsverfolgung

  • CAN-Schnittstellen und Mikrofoneingänge für Systemdatenerfassung und Fahrer-Feedback

Einhaltung von Industriestandards

Die Lösung von Dewesoft unterstützt F&E-Tests in Übereinstimmung mit:

  • ISO 17351 - Prüfung von Spurverlassenswarnsystemen

  • NHTSA NCAP - Testverfahren für den Spurhalteassistenten

Mit der ADAS-Testlösung von Dewesoft können Automobilhersteller sicherstellen, dass ihre Spurhalte- und Spurassistenzsysteme den Sicherheitsstandards entsprechen und unter realen Bedingungen zuverlässig funktionieren.

Prüfung des adaptiven Geschwindigkeitsreglers (ACC)

Die adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC) passt die Geschwindigkeit des Fahrzeugs automatisch an, um einen sicheren Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten. Er steuert auch die Beschleunigung und Verzögerung und verbessert so den Fahrkomfort und die Sicherheit. Gründliche Tests unter verschiedenen Fahrbedingungen sind wichtig, um sicherzustellen, dass ACC-Systeme zuverlässig funktionieren.

Zuverlässige & skalierbare ACC-Tests

Das ACC-Testsystem von Dewesoft ist präzise, benutzerfreundlich und zeitsparend und wurde entwickelt, um die ACC-Leistung bei verschiedenen Fahrmanövern zu überprüfen.

Wesentliche Merkmale:

  • Synchronisierung mehrerer Fahrzeuge - Verbinden und synchronisieren Sie über 10 Fahrzeuge in Echtzeit für dynamische Testszenarien.

  • Erweiterte Sensorintegration - Unterstützt LiDAR-Laserscanner (z. B. IBEO) sowie Ethernet, FlexRay, CAN und XCP/CCP zur nahtlosen Datenerfassung.

  • ACC-Signalüberwachung - Misst ACC-Warnsignale vom CAN-Bus des Fahrzeugs.

  • Erweiterte Eingabefähigkeiten - Fügen Sie analoge/digitale Eingänge, externe Entfernungssensoren und Videoeinspeisungen von mehreren Kameras hinzu, um einen vollständigen Prüfaufbau zu erhalten.

Prüfung von Anwendungen

Die Lösung von Dewesoft unterstützt standardisierte ACC-Tests, einschließlich:

  • Abstand und Überholen im eingeschwungenen Zustand - Bewertung des Fahrzeugverhaltens bei konstanter Geschwindigkeit und Spurwechselszenarien.

  • Fahrdynamik im Konvoi - Testet die Beschleunigung, die Verzögerung und den Folgeabstand unter realen Bedingungen.

  • Einhaltung der ISO 15622 - Unterstützt Tests nach Industriestandard, einschließlich Zielerfassungsbereich, Zielunterscheidung und Bewertung der Kurvenfähigkeit.

Mit der ACC-Prüflösung von Dewesoft können Automobilhersteller ihre ACC-Systeme validieren, optimieren und sicherstellen, dass sie den Branchenvorschriften und den realen Fahrbedingungen entsprechen.

Kombinierbar mit anderen Dewesoft Testlösungen

Ihr ADAS-Prüfsystem kann mit Hilfe unseres integrierten Prüfmoduls einfach kombiniert und für andere Prüfszenarien verwendet werden, z. B:

  • Bremsen- und ABD-Prüfung

  • Prüfung von Bremsgeräuschen

  • Prüfung der Fahrzeugleistung

  • Prüfung der Fahrzeugdynamik

  • Erfassung von Daten zur Straßenbelastung und Dauerhaftigkeitsprüfung

  • Qualitätsprüfung

Wenn Sie in die Lösung von Dewesoft investieren, können Sie dieselbe Erfassungshardware und -software für eine breite Palette von Fahrzeugprüfanwendungen verwenden. Diese Vielseitigkeit spart sowohl Zeit als auch Kosten und rationalisiert Ihren Prüfprozess. Mit unserem branchenführende 7-Jahres-Garantie und dem besten Kundendienst ist Dewesoft Ihr langfristiger Testpartner.

FAQHäufig gestellte Fragen

Verwandte Produkte

Verwandte und kompatible Datenerfassungsprodukte anzeigen und durchsuchen.