Ein Schallpegelmesser wird für akustische Schallmessungen verwendet. Der Schallpegel ist ein logarithmisches Maß für den effektiven Schalldruck eines Schalls relativ zu einem Referenzwert. Sie wird in Dezibel (dB) über einem Standardreferenzpegel gemessen.
Ein Schallpegelmesser (SLM) ist ein Instrument (üblicherweise in der Hand), mit dem Schallpegel auf standardisierte Weise gemessen werden können. Es reagiert ungefähr genauso auf Geräusche wie das menschliche Ohr und liefert objektive, reproduzierbare Messungen der Schalldruckpegel.
Schallpegelmesser benötigen einen Mikrofonsensor, um den Schall zu messen. Der beste Mikrofontyp für die Schallpegelmessung ist das Kondensatormikrofon, das Präzision mit Stabilität und Zuverlässigkeit verbindet.