Rainflow-Zählverfahren
Die Rainflow-Zählung wird allgemein als das beste Zykluszählverfahren anerkannt und ist zum industriellen De-facto-Standard geworden.
Die Idee hinter der Methode besteht darin, die Hystereseschleifen im Lastsignal zu erkennen . Wir bezeichnen die Hystereseschleifen als die geschlossenen Zyklen. Teile des Signals, die nicht den geschlossenen Zyklen entsprechen, sind die sogenannten offenen Zyklen oder Residuen.
Unterschiedliche Rainflow-Zählstandards, wie ASTM, DIN und AFNOR, unterscheiden sich in Bezug auf die Behandlung der Residuen. Um so allgemein wie möglich zu sein, unterstützt das Modul zur Ermüdungsanalyse sowohl den Rest- als auch den Restmodus.