Monitoring der Hongkong-Zhuhai-Macau-Brücke
Die Hongkong-Zhuhai-Macau-Brücke (HZMB) ist ein 55 Kilometer langes Brücken-Tunnel-System, das drei Schrägseilbrücken, einen Unterwassertunnel und vier künstliche Inseln umfasst. Es ist sowohl die längste Überwasserbrücke als auch die längste feste Brückenverbindung der Welt. Die HZMB überspannt den Lingding- und den Jiuzhou-Kanal und verbindet Hongkong, Macau und Zhuhai – drei Großstädte am Perlflussdelta.
Das strukturelle Zustandsüberwachungssystem für dieses Bauwerk umfasst die Messung dreiachsiger Beschleunigungssensoren an den Navigationsspannen. Sie dient dazu, die Belastung durch den Schiffsverkehrs festzustellen und die globalen dynamischen Eigenschaften der Viadukte des Bauwerks zu bestimmen.
Dazu werden 200 höchstpräzise Beschleunigungskanäle benötigt, die über mehrere Kilometer verteilt sind. Diese Kanäle sind in sechs unabhängige Datenerfassungs-Subsysteme gebündelt. Die Daten jedes Subsystems werden lokal und gleichzeitig auch in einer Datenbank gespeichert, die auf einem zentralen Server läuft.
Komplette Fallstudie ansehen.