Brückenmonitoring

Die Datenerfassungssysteme von Dewesoft werden in Projekten der strukturellen Zustandsüberwachung und seismischen Überwachung von Brücken eingesetzt. Anwendungen reichen von Strukturmechanik bis zum kontinuierlichen Monitoring. Die Systeme ermöglichen verteilte Messungen mit hoher Kanalanzahl und das Fernmonitoring von Autobahnüberführungen, Straßen, Gebäuden und Brücken.

Piezo
Piezo
Kraft, Wägezelle
Kraft, Wägezelle
Vollbrücke
Vollbrücke
Halbbrücke
Halbbrücke
Viertelbrücke
Viertelbrücke
Spannung
Spannung
 Kraft
 Kraft
Video
Video
EtherCAT
EtherCAT
Lüfterlos
Lüfterlos
Temperatur
Temperatur
IP67
IP67

Hauptmerkmale

  • SYSTEMVERTEILUNG: Mittels EtherCAT-Technologie können Dewesoft-Messmodule mit Distanzen von bis zu 100 m von Modul-zu-Modul über große Entfernungen verteilt werden. Ein einzelnes Kabel dient dabei Versorgung, Daten und Synchronisation. Bei Verwendung von EtherCAT-auf-LWL-Konvertern sind praktisch unbegrenzte Abstände möglich. Kurze Entfernung zwischen DAQ-System und Sensor ermöglicht beste Signalqualität. Dewesoft hat die mit über 50 Kilometern längste Seebrücke der Welt zwischen Hongkong und Macau instrumentiert.
  • KOMPATIBEL MIT VIELEN SENSOREN: Die Eingangsverstärker unterstützen vielfältige Sensoren: z.B. DMS oder niederfrequente Beschleunigungssensoren zur Überwachung von seismischen Aktivitäten, Temperatur und Wetterfaktoren.
  • PERFEKT SYNCHRONISIERT: Alle Messkanäle sind mit einer Präzision im Sub-Mikrosekundenbereich miteinander synchronisiert und werden somit den Anforderungen tief greifender Strukturanalysen gerecht.
  • BEEINDRUCKENDER DYNAMIKBEREICH: Unsere Kunden behaupten, aufgrund der Dynamikbereiche von bis zu 160 dB, wahrnehmen zu können, wenn Fische gegen das Bauwerk stoßen.
  • GROSSE VIELFALT AN KONFIGURATIONEN: Von extrem robusten IP67-Einheiten mit sehr hohem Dynamikbereich bis hin zu kostengünstigen Systemen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für nahezu jede Struktur mit der Möglichkeit, Tausende von Datenpunkten zu überwachen und zu analysieren.
  • LEISTUNGSSTARKE SOFTWARE: Die Software DEWESoft X bietet nicht nur Echtzeit-Diagnose, Vorverarbeitung und Datenreduktion mit leistungsstarken Mathematikfunktionen, sondern auch eine große Vielfalt an Speicheroptionen und Visualisierungsmöglichkeiten.
  • OFFENE SCHNITTSTELLEN: Mit DEWESoft X können Daten in vielen verschiedenen Formaten exportiert werden; auch die Live-Ausgabe über die OPC-UA-Schnittstelle oder moderne Cloud-Datendienste ist möglich.
  • REMOTE-ZUGRIFF: Das gesamte System kann von der Ferne bedient werden und bietet getriggerte Speicherung, Alarme und andere Monitoringfunktionen mit der Möglichkeit, Daten lokal oder an weit entfernten Orten zu speichern.

Monitoring der Hongkong-Zhuhai-Macau-Brücke

Die Hongkong-Zhuhai-Macau-Brücke (HZMB) ist ein 55 Kilometer langes Brücken-Tunnel-System, das drei Schrägseilbrücken, einen Unterwassertunnel und vier künstliche Inseln umfasst. Es ist sowohl die längste Überwasserbrücke als auch die längste feste Brückenverbindung der Welt. Die HZMB überspannt den Lingding- und den Jiuzhou-Kanal und verbindet Hongkong, Macau und Zhuhai – drei Großstädte am Perlflussdelta.

Das strukturelle Zustandsüberwachungssystem für dieses Bauwerk umfasst die Messung dreiachsiger Beschleunigungssensoren an den Navigationsspannen. Sie dient dazu, die Belastung durch den Schiffsverkehrs festzustellen und die globalen dynamischen Eigenschaften der Viadukte des Bauwerks zu bestimmen.

Dazu werden 200 höchstpräzise Beschleunigungskanäle benötigt, die über mehrere Kilometer verteilt sind. Diese Kanäle sind in sechs unabhängige Datenerfassungs-Subsysteme gebündelt. Die Daten jedes Subsystems werden lokal und gleichzeitig auch in einer Datenbank gespeichert, die auf einem zentralen Server läuft.

Komplette Fallstudie ansehen.

Monitoring der Hongkong-Zhuhai-Macau-Brücke

Vibrationsanalysator für Schwingungs-Dämpfer

Bauwerke wie Brücken, Wolkenkratzer, Schornsteine, Antennen und Treppenhäuser können durch Wind, Erdbeben, in der Nähe betriebene Maschinen oder Verkehr zu starken Schwingungen angeregt werden. Typisch für solche Bauwerke sind niedrige Eigenfrequenzen und eine geringe Eigendämpfung. Durch den Einsatz von GERB-Schwingungstilgern (tuned mass dampers, TMD) lassen sich diese Schwingungen wirksam reduzieren.

Schwingungstilger begrenzen die Bewegungen von Bauwerken, indem sie Schwingungsenergie aufnehmen und ableiten. In der Regel handelt es sich um passive Systeme, die aus Schwingmassen, Federn oder Pendeln und Visco-Dämpfern bestehen. Jede Vorrichtung wird individuell für die jeweilige Anwendung entwickelt.

Vibrationsanalysator für Schwingungs-Dämpfer

Modalanalyse-Möglichkeiten

Dewesoft bietet eine effiziente Lösung für Modaltests mit sehr kurzer Konfigurationszeit und Live-Visualisierung. Importieren oder zeichnen Sie die Geometrie, führen Sie die Messung durch und animieren Sie die Struktur.

Funktionen

  • Multireferenz-Modaltest
  • AutoFill-Funktion für schnelle Eingabe und Konfiguration
  • Automatisch generierte Displays mit den wichtigsten Graphen
  • Animation und Projektion der Geometrie
  • Zusammenführen mehrerer Dateien
  • Betriebsschwingformanalyse (ODS)
  • Einfacher Datenexport in Standard-Dateiformate
  • Fortgeschrittene Modalanalyse


Erfahren Sie mehr auf der Seite Modalanalyseanwendungen.

Modalanalyse-Möglichkeiten
Modalanalyse-Möglichkeiten

Robust und verteilt

Dewesoft bietet sehr robuste Messmodule, die in einem großen Temperaturbereich, unter hoher Belastung und sogar in sehr feuchten und nassen Umgebungen funktionieren.

Diese Datenerfassungseinheiten lassen sich problemlos verteilen, so dass Sie sie in der Nähe der am Bauwerk angebrachten Sensoren platzieren können. Durch die so ermöglichte kürzere Kabelführung bei der Sensorverkabelung verbessert sich die Signalqualität, während das Risiko von Verkabelungsfehlern abnimmt und die Kosten sinken. Das EtherCAT-Protokoll ermöglicht Verbindungsdistanzen von bis zu 100 Metern zwischen den Datenerfassungsknoten. Dabei wird ein einziges Kabel für Daten, Versorgung und Synchronisation verwendet. Die Anlage kann mit EtherCAT-auf-LWL-Konvertern noch erweitert werden.

Robust und verteilt
Robust und verteilt

Fernzugriff, Monitoring und Speicherung

Die Software DEWESoft X bietet einfache und flexible Konfigurationsmöglichkeiten für Ihren Datenfluss. Sie können Daten lokal am Bauwerk selbst speichern, sie an ein entferntes Rechenzentrum weiterleiten oder beides. Bei der Konfiguration Ihres Datenflusses gibt es keine Einschränkungen.

Zur Überwachung der Live-Daten kann ohne zusätzliche Lizenzierungskosten eine unbegrenzte Anzahl an View Clients eingesetzt werden.

Fernzugriff, Monitoring und Speicherung

 Weitere Produkte 

Anfrage senden

Danke, dass Sie uns kontaktiert haben. Einer unserer Mitarbeiter wird sich sobald wie möglich bei Ihnen melden.