FFT-Spektrum-Analysator
Schwingungs- und Frequenzanalyse

Der Dewesoft FFT-Spektrumanalysator bietet alles: Top-Performance, Echtzeit-FFT-Analyse, erweiterte Cursor- und Markerfunktionen, hohe frei wählbare Linienauflösung, flexible Mittelwertbildung und erweiterte Funktionen für tiefgehende Frequenzanalysen.

Neben der hervorragenden Leistung bietet der Dewesoft FFT-Analysator lebenslange kostenlose Software-Upgrades und die branchenweit beste 7-Jahres-Garantie.

Piezo
Piezo
Elektrische Ladung
Elektrische Ladung
Spannung
Spannung
Akustik
Akustik
Schallleistung
Schallleistung
Druck
Druck
Zähler / Enkoder
Zähler / Enkoder
Drehmoment
Drehmoment
Drehzahl
Drehzahl
Beschleunigung
Beschleunigung
Kraft, Wägezelle
Kraft, Wägezelle
Video
Video
Hochgeschwindigkeits-Video
Hochgeschwindigkeits-Video
Thermo-Kamera
Thermo-Kamera
IP67
IP67
Schocksicher 100G
Schocksicher 100G
USB
USB
USB 3.0
USB 3.0
EtherCAT
EtherCAT
Ethernet
Ethernet
Wi-Fi
Wi-Fi

Hauptmerkmale

  • ECHTZEIT-FFT-SPEKTRUM-ANALYSE: Dewesoft-Spektrumanalysatoren bieten Echtzeit-FFT-Analyse auf unbegrenzten Eingangskanälen. Es stehen flexible Instrumente von 1 - 1000 Kanälen zur Verfügung.
  • UNBEGRENZTE EINGANGSKANÄLE: Unsere DAQ-Systeme bieten praktisch unbegrenzte Eingangskanalkonfigurationen, und unsere DAQ-Software kann eine oder alle FFT-Analysen gleichzeitig durchführen.
  • GROSSER FREQUENZBEREICH und FREQUENZANTWORT: Die DualCoreADC®-Technologie verstärkt zwei 24-Bit-Delta-Sigma-ADCs mit einem Anti-Aliasing-Filter auf jedem analogen Kanal und erreicht einen erstaunlichen Dynamikbereich von 160 dB im Zeit- und Frequenzbereich mit einer Abtastrate von 200 kHz pro Kanal.
  • MITTELWERTUNG: Gesamt (gemittelt) FFT mit linearer, Spitzen- und exponentieller Mittelung oder blockbasierter Berechnung ist verfügbar. Alles wird mit der einfachen Point-and-Click-Benutzeroberfläche aktiviert.
  • BELIEBIGE ZEILENAUFLÖSUNG: Wählbare FFT-Zeilenauflösung bis zu 64k Zeilen. So können Sie selbst die anspruchsvollsten Aufgaben bewältigen.
  • CURSORS UND MARKER: Die visuelle FFT-Steuerung kann mit den Markern Werte des aktuell ausgewählten Punktes anzeigen. Verfügbare Marker: Maximum, Free, Zoom, Sideband, Harmonic, RMS, Delta und mehr. Alle Marker erstellen neue Kanäle, die gespeichert und für zusätzliche Analysen verwendet werden können
  • INTERPOLATION: Innovative Fensterinterpolationstechnik ermöglicht eine präzise Amplituden- und Frequenzschätzung. Verfügbar in Echtzeit sowie während der Nachbearbeitung und Datenüberprüfung.
  • KINEMATISCHE MARKER: Die erweiterte Hüllkurvenerkennung dient zur Erkennung der Lagerfrequenzen und Lagerfehler, kinematische Marker vereinfachen die Fehlererkennung während der Messung. Erstellen Sie Ihre eigenen Lagersätze in der Datenbank.
  • ADVANCED MATH: Auto-Spektrum, Kreuzspektrum, komplexes Spektrum, Wasserfall-Spektrum, Cepstrum (für Lagerfehler, Sprachverarbeitung), zweiseitige Voll-FFT (für Rotorwirbelanalyse), STFT (für instationäre Signale), Hüllkurvenerkennung ( zur Lagerfehleranalyse).
  • VIELFÄLTIGE VISUALISIERUNGEN: Unsere Software bietet Echtzeit-Visualisierungs-Widgets wie 2D- und 3D-Graphen mit vollständigen Anpassungsoptionen.
  • DEWESOFT-QUALITÄT: Genießen Sie die branchenführende 7-Jahres-Garantie von Dewesoft und die erstklassige Qualitätssicherung. Ihre Investition in die Modaltest- und Analyselösung von Dewesoft ist geschützt.
  • DEWESOFT FLEXIBILITÄT: Schließen Sie zusätzliche Sensoren (DMS, Kraft, Temperatur, CAN-Bus, GPS und unzählige andere Datenquellen) an und messen Sie gleichzeitig zusätzliche Parameter, wobei alle Daten perfekt synchronisiert sind.
  • LEBENSLANGE KOSTENLOSE SOFTWARE-UPGRADES UND SUPPORT: Zukunftssichere Anwendung und Investition. Unsere preisgekrönte DewesoftX-Software bietet lebenslange kostenlose Software-Upgrades und Support. Unsere Lösung für die FFT-Spektrumanalyse wird ständig verbessert.

Übersicht über den FFT-Spektrumanalysator
Leistung und Flexibilität

Der Dewesoft FFT-Spektrumanalysator bietet alle Hauptfunktionen für die Spektralanalyse mit erweiterter Mittelwertbildung, wählbarer Auflösung (64.000 Zeilen und mehr) oder direkter Angabe der Bandbreite (z. B. 0,01 Hz). Zum einfachen Vergleich können mehrere Kanäle in einem FFT-Analysegerät angezeigt und analysiert werden.

Es bietet entweder eine direkte Online-Frequenzspektrumanalyse in Echtzeit während der Messung oder eine Offline-Frequenzanalyse der gespeicherten Daten.

Sehen Sie sich das Video links an, um einen kurzen Überblick zu erhalten und zu erfahren, warum unser Spektrumanalysator der leistungsstärkste und flexibelste Spektrumanalysator der Welt ist.

Übersicht über den FFT-SpektrumanalysatorLeistung und Flexibilität

FFT-Analyse
Anwendungsübersicht

Die FFT-Analyse ist eine der am häufigsten verwendeten Techniken bei der Durchführung einer Signalanalyse über eine oder mehrere Anwendungsdomänen. Die FFT transformiert Signale vom Zeitbereich in den Frequenzbereich. FFT ist die Abkürzung für Fast Fourier Transform.

Mit der FFT-Analyse können zahlreiche Signaleigenschaften in einem viel größeren Umfang untersucht werden als bei der Inspektion der Zeitbereichsdaten. Im Frequenzbereich werden die Signaleigenschaften durch unabhängige Frequenzkomponenten beschrieben, wobei der Zeitbereich durch eine Wellenform beschrieben wird, die die Summe aller Eigenschaften enthält.

Weitere Informationen zur FFT-Analyse finden Sie in unserem vollständigen Leitfaden zur FFT-Analyse​​​​​​​.

FFT-AnalyseAnwendungsübersicht

FFT-Analysator-Anwendungen
Praktische Anwendungen für die FFT-Analyse

Die Überprüfung von Messdaten im Frequenzbereich ist oft der wichtigste Teil der Analyse und Überwachung von Signalen. Daten von einer Vielzahl von Sensoren werden in praktisch allen Branchen verwendet, um Probleme zu lösen, Konstruktionen zu optimieren, Prototypen zu testen, Maschinen zu überwachen und viele andere Aufgaben wie die unten aufgeführten:

FFT-Analysator-AnwendungenPraktische Anwendungen für die FFT-Analyse

FFT-Spektrumanalysator-Hardware
Schwingungsmesser und -sensoren

Dewesoft bietet flexible Datenerfassungssysteme mit Signalkonditionierern für den Anschluss von Sensoren aller Art, die Daten aufzeichnen und eine Echtzeit-FFT-Analyse durchführen können. Verstärker zum Anschluss von IEPE/ICP®, MEMS, Ladungsbeschleunigungsmessern, Dehnungsmessstreifen, Mikrofonen, Tachosensoren, Encodern und anderen Sensoren sind verfügbar.

Dewesoft FFT-Analysatoren sind in vielen Konfigurationen erhältlich:

  • Tragbares All-in-One-Gerät zur Schwingungsanalyse: FFT-Analysatoren mit integriertem Display, Tastatur, Verarbeitungscomputer, SSD-Datenlogger und Batteriestromversorgung.
  • Ein- oder Mehrkanal-FFT-Analysatoren: Konfigurieren Sie eine beliebige Anzahl von Eingangskanälen und führen Sie eine FFT-Analyse in Echtzeit durch.
  • Rackfähige FFT-Systeme: Für große Kanalsysteme und strukturdynamische Anwendungen bieten wir 19-Zoll-Rack-montierbare DAQ-Systeme an.
  • An PC angeschlossene Benchtop-FFT-Systeme: Unsere Benchtop-FFT-Analysatoren bieten eine einfache Verbindung zu Ihrem PC-Computer über eine USB- oder Ethernet-Verbindung. Vom kleinsten SIRIUS mini bis hin zu anschließbaren Modulen mit je 8 Kanälen und mehr.
FFT-Spektrumanalysator-HardwareSchwingungsmesser und -sensoren

Typische Konfigurationen
Von Dewesoft FFT-Analysatoren

Grundlegender 4-Kanal-Vibrations-FFT-Analysator:

  • SIRIUS Mini 3xACC, 1xACC+ Datenerfassungssystem
  • Bis zu vier einachsige oder ein dreiachsiger IEPE/ICP®-Beschleunigungsmesser
  • Mikrofon (1x-4x)
  • 1x Tacho

Standard-8-Kanal-Vibrations-FFT-Analysator:

  • SIRIUS DualCoreADC 6xACC, 2xACC+ DAQ-System
  • Bis zu 8 einachsige oder zwei triaxiale IEPE/ICP®-Beschleunigungsmesser
  • Mikrofone (1-8)
  • Tachosensoren (1-2)

Tragbarer 8-16-Kanal-Vibrations-FFT-Analysator:

  • SIRIUS R1DB oder R2DB DAQ-Systeme mit SIRIUS DualCoreADC 6xACC, 2xACC+ Signalkonditionierungsscheibe
  • Bis zu 16 einachsige oder 5 triaxiale IEPE/ICP®-Beschleunigungsmesser
  • Mikrofon (1-16)
  • Tacho (1-4)
  • Eingebauter Computer und SSD-Datenlogger
  • Eingebautes Display und Tastatur
  • Li-Ionen-Akku betrieben

Fortschrittlicher Vibrations-FFT-Analysator:

Typische Konfigurationen
Von Dewesoft FFT-Analysatoren

FFT-Analysesoftware
Konfiguration und Einrichtung

Das DewesoftX FFT-Analysatormodul ermöglicht die Einrichtung mehrerer Parameter vor der Berechnung:

  • Ausgangskanäle – Komplex, Amplitude, Gesamt-RMS und Gesamt-RMS für benutzerdefinierte Frequenzbereiche
  • Berechnungsart - kostenlos, Sperrhistorie oder gesamt
  • Windowing - Rechteckig, Hanning, Hamming, Flattop, Dreieck, Blackman, Exponent nach unten, Transient, Blackman-Harris
  • Auflösung - bis zu 64k Zeilen
  • Amplitudentyp - Spitze, Spitze-Spitze, RMS, PSD, Leistung, ESD, ASD
  • DC-Cutoff - Entfernung von DC- oder Niederfrequenzkomponenten
  • Überlappung - Definieren Sie den Prozentsatz des bereits berechneten Zeitsignals und verwenden Sie ihn erneut für die Berechnung
  • Gewichtung - Umrechnung der Ausgangsgröße von z.B. Beschleunigung zur Verschiebung und Berechnung der Schallbewertung im Frequenzbereich (A, B, C, D)
  • Mittelungstyp - linear, exponentiell, Peak-Hold
FFT-AnalysesoftwareKonfiguration und Einrichtung

Cursor und Markierungen
Mehrzweck-Frequenz-Cursor-Funktionen

Der Dewesoft FFT-Analysator ermöglicht das Setzen mehrerer Verarbeitungsmarker zur automatischen Erkennung verschiedener Parameter. Unser Frequenzanalysator bietet folgende Marker:

  • Freier Marker: Freie Marker können frei hinzugefügt werden. Der Marker zeigt uns die Achsenposition und die Amplitude der ausgewählten Graphenposition.
  • Maximum-Marker: Der Maximum-Marker findet die höchste Amplitude im Spektrum.
  • RMS-Marker: RMS-Marker summieren alle FFT-Linien im ausgewählten Band und berechnen den RMS-Wert.
  • Seitenbandmarker: Der Seitenbandmarker überwacht die modulierten Frequenzen links und rechts von der ausgewählten Mittellinie.
  • Harmonischer Marker: Zeigt Oberwellen der Grundfrequenz an und kann verwendet werden, um Signalverzerrungen und Nichtlinearitäten zu untersuchen.
  • Dämpfungsmarker: Dämpfungsmarker eignen sich am besten für Modaltests, wenn wir herausfinden möchten, wie unsere Übertragungskurve gedämpft wird. Wir wählen es aus, wenn wir uns für den Qualitätsfaktor, das Dämpfungsverhältnis oder die Dämpfungsrate eines ausgewählten Peaks interessieren.
  • Deltamarker: Zeigt die Differenz der Kanalwerte zwischen zwei Positionen des Markers an.
  • Kinematische Markierung: Die erweiterte Hüllkurvenerkennung wird verwendet, um Lagerfrequenzen und Lagerfehler zu identifizieren. Kinematische Marker vereinfachen die Fehlererkennung während der Messung. Erstellen Sie Ihre eigenen Lagersätze in der Datenbank.
  • Zoom-Marker: Zoomen Sie ganz einfach in den ausgewählten Bereich des Kanals bzw. der Kanäle.
  • Vektorschnittmarker: Gibt einen benutzerdefinierten Bereich eines Spektrums als neuen Kanal aus.
  • Triggermarker: Gibt 0 oder 1 aus, je nachdem ob der benutzerdefinierte Triggerpegel durch das zugehörige Signal überschritten wird.

Alle Verarbeitungsmarker arbeiten als abgeleitete mathematische Kanäle und erstellen neue Kanäle, die gespeichert und für zusätzliche Analysen verwendet werden können.

Cursor und MarkierungenMehrzweck-Frequenz-Cursor-Funktionen

Fensterfunktionen
Reduzierung von spektralen Leckagen

Fensterfunktionen reduzieren das „spektrale Lecken“, das durch Frequenzkomponenten verursacht wird, die außerhalb oder zwischen Spektrallinien fallen. Die DewesoftX FFT-Analysesoftware bietet mehrere beliebte und leistungsstarke Funktionen vom Typ Window:

  • Hanning
  • Hamming
  • Schwarzer Mann
  • Exponent nach unten
  • Flaches Oberteil
  • Rechteckig
  • Blackman-Harris
  • Dreieck
  • Transient
FensterfunktionenReduzierung von spektralen Leckagen

Lagerfehlererkennung
Mit Hüllkurvenerkennung

Die Hüllkurvenerkennung ist ein Standardverfahren zur Früherkennung von Fehlern an Kugellagern.

Bei einem Ausfall des Kugellagers erzeugt es ein Nachschwingen mit einer Frequenz, die seiner Eigenfrequenz entspricht. Dieses Klingeln wiederholt sich jedes Mal, wenn ein beschädigter Teil des Balls den Ring trifft oder umgekehrt. Darüber hinaus haben Innenring, Außenring, Käfig und Kugeln je nach Lagergeometrie und Drehfrequenz unterschiedliche typische Wiederholfrequenzen.

Mit DewesoftX werden Daten für Lagerkomponenten automatisch von einer Lagerdatenbank verwaltet. Die Verwendung der Hüllkurvenerkennung und der Lagerdatenbank vereinfacht das Auffinden kritischer Frequenzkomponenten in Bezug auf spezifische Lagerkomponenten und ermöglicht die Verwendung kinematischer Cursor.

Laden Sie die Broschüre zur Lagerhüllenanalyse herunter.

LagerfehlererkennungMit Hüllkurvenerkennung

STFT
Kurzzeit-Fourier-Transformation

Die Kurzzeit-Fourier-Transformation​​​​​​​ (englisch short-time-fourier-transformation, kurz STFT) ist eine Methode aus der Fourier-Analyse in der Signalverarbeitung, zur Analyse von nicht stationäre Signale. Durch das Segmentieren eines  Signals in kleine Zeitintervalle wird normalerweise, eine Fourier Transformation für jedes Segment erstellt.                   Bei schnell veränderlichen Signalen, benötigen man eine noch kürzere Zeit, um das Frequenzspektrum zu erstellen. Damit eine hohe Auflösung gewährleistet wird, wird die STFT eingesetzt. Dadurch erhält man eine 16mal bessere Auflösung, als unter einer normalen FFT.


STFTKurzzeit-Fourier-Transformation

Full spectrum math
Two-sided fourier transform

Die Vollspektrumtransformation (auch bekannt als „zweiseitiges Fourier“) ändert komplexe Eingangssignale vom Zeitbereich in den komplexen Frequenzbereich. Das Eingangssignal sollte in Form von komplexen synchronen Daten (real & imaginär) vorliegen. Real- und Imaginärteile werden normalerweise von zwei Näherungssonden erfasst, die entlang der X- und Y-Achse installiert sind. Herkömmliche Spektrumberechnungen liefern keine Informationen über die Bewegungsrichtung einzelner Frequenzkomponenten auf rotierenden Wellen, aber das Vollspektrum füllt diese Lücke.

Vollspektrum wird für Signalmodulation, Signaldemodulation und Rotorwirbelanalyse verwendet.

Die Vollspektrumtransformation kann durchgeführt werden an:

  • Ein einzelner Wert oder Blockverlauf
  • Fensterun
  • Überlappung und DC-Abschaltung
Full spectrum mathTwo-sided fourier transform

Cepstrum-Analyse
Schwingungssignaturen ermitteln

Die Berechnung der Cepstrum-Analyse kann verwendet werden, um Eigenschaften in der Sprachanalyse zu bestimmen und die Analyse von Schwingungssignaturen wie Getriebe- und Lagerfrequenzen zu verbessern. Dewesoft bietet Spiegelspektrum-, Nieder- und Hochfrequenzausgänge.

Dewesoft Cepstrum Math bietet Einstellungen für:

  • Wählbare Blockgröße
  • Fensterung
  • Heben
  • Überlappung und Mittelwertbildung

Das Video auf der rechten Seite zeigt, wie Cepstrum-Mathematik für ein Mikrofoneingangssignal verwendet wird, um den Namen des Sprechers zu bestimmen.

Das Video auf der rechten Seite zeigt Cepstrum math, das an einem Mikrofoneingangssignal verwendet wird, um den Sprechernamen zu bestimmen.

Cepstrum-AnalyseSchwingungssignaturen ermitteln

Auto-Spektrum und Cross-Spektrum

Die typischerweise verwendeten Ergebnisse der FFT-Analyse sind die Leistungsspektren (Autospektren), die von einzelnen einzelnen Eingangskanälen bestimmt werden. Wenn für die Analyse von Korrelations- und Phasenbeziehungen Charakteristiken über mehrere Kanäle benötigt werden, werden Kreuzleistungsspektren verwendet.

Mit Kreuzspektren wird ein Referenzkanal ausgewählt und Kreuzspektren für alle Kanäle relativ zu diesem Referenzkanal berechnet.

Auto-Spektrum und Cross-Spektrum

PSD
Power Spectral Density

Die spektrale Leistungsdichte (PSD) ist das Maß für den Leistungsgehalt des Signals gegenüber der Frequenz.

Ein PSD wird typischerweise verwendet, um breitbandige Zufallssignale zu charakterisieren. Die Amplitude der PSD wird durch die Frequenzauflösung normiert.

PSDPower Spectral Density

Schwingungsüberwachung
Und Überwachung des Maschinenzustands

Dewesoft bietet auch großartige Tools für die langfristige Überwachung von Schwingungen und Maschinenzuständen. Welche Fehler können wir erkennen?

  • Lagerfehler
  • Überhitzung
  • Wellenunwucht
  • Freistehende Montage
  • Zahnausfall
  • Lastversatz
  • Exzentrizität des Stators
  • Andere katastrophale Maschinenausfälle

Das Softwarepaket Historian bietet eine Zeitreihendatenbank zur langfristigen Datenspeicherung. Die Datenbank kann sich entweder lokal, auf dem Remote-Server oder in der Cloud befinden. Die Lösung basiert auf der Zeitreihendatenbank InfluxDB. Historian bietet mehrere Funktionen für Ihre historischen Daten:

  • Rohdaten und reduzierte Daten: Während die Rohdaten immer auf dem Messgerät für eine tiefergehende Analyse gespeichert werden, übernimmt ein Historian die Rolle der langfristigen reduzierten Datenspeicherung in der Cloud-Datenbank.
  • Datensicherheit und erneute Übertragung: Bei Verlust der Verbindung zwischen Messhardware und Datenbank werden die Daten sicher lokal auf der Messeinheit gespeichert und bei verfügbarer Verbindung erneut an die Datenbank übertragen.
  • Trending und Analyse: Historische Daten können jederzeit aus der Historian-Datenbank abgerufen und heruntergeladen und für Trendanalysen sowie für eingehende Analysen und Ursachenermittlung verwendet werden.
SchwingungsüberwachungUnd Überwachung des Maschinenzustands

Klangspektrumanalysator
Zusätzliche akustische Analyseoptionen

Der Dewesoft FFT-Analysator kann auch mit Klang- und Geräuschanwendungen zur Klangspektrumanalyse verwendet werden. Die Unterstützung von IEPE-Mikrofonen macht die Schallmessung zum Kinderspiel.

Sie können die FFT-Analysefunktionen auch frei mit anderen Akustikmodulen mischen, wie zum Beispiel:

KlangspektrumanalysatorZusätzliche akustische Analyseoptionen

Große Investition
Zukunftssichere Anwendung

Dewesoft FFT-Analysatoren sind eine großartige Investition für die Zukunft. Unsere Lösungen werden ständig verbessert und ständig um neue Funktionen erweitert. Alle Updates unserer FFT-Analysesoftware-Suite sind kostenlos. Wir bieten lebenslange kostenlose Software-Updates und kostenlosen technischen Software-Support.

Unsere branchenführende 7-Jahres-Garantie auf Dewesoft-Datenerfassungssysteme bedeutet für Sie sorgenfreie Messungen. Wir setzen uns dafür ein, dass Ihre Investition in unsere Messtechnik eine gute war – auch wenn das Unerwartete eintritt.

Zusammen mit erstklassiger Datenerfassungstechnologie bietet Dewesoft die beste FFT-Analyselösung, die Sie für Ihr Geld kaufen können.

Große InvestitionZukunftssichere Anwendung

Ressourcen zur FFT-Analyse
Schulungen, Handbücher und Broschüren

Unter den folgenden Links finden Sie zusätzliche Ressourcen und Material zu unserer FFT-Spektrumanalyselösung:

Broschüren:

Anleitungen:

Trainingskurse:

Ressourcen zur FFT-AnalyseSchulungen, Handbücher und Broschüren

FAQ

Was ist Frequenzanalyse?

Die Frequenzanalyse ist nur eine andere Möglichkeit, dieselben Daten zu betrachten. Anstatt die Daten im Zeitbereich zu beobachten, zerlegt die Frequenzanalyse Zeitdaten in eine Reihe von Sinuswellen. Die Fast Fourier Transformation ist ein mathematisches Verfahren zur Transformation einer Zeitfunktion in eine Frequenzfunktion.

Was ist FFT (Fast-Fourier-Transformation)?

Die Fast Fourier Transformation ist ein mathematisches Verfahren zur Transformation einer Zeitfunktion in eine Frequenzfunktion. Es wird als Transformation vom Zeitbereich in den Frequenzbereich beschrieben.

Warum werden Fensterfunktionen verwendet?

Fensterfunktionen werden verwendet, um die Auswirkungen von Spektralverlusten zu reduzieren. Die Fensterung wird verwendet, um jedem der Eingabeabtastwerte einen Gewichtungskoeffizienten zuzuweisen, wodurch diejenigen Abtastwerte reduziert werden, die spektrale Lecks verursachen. Tatsächlich werden Abtastwerte am Anfang und am Ende der Abtastperiode auf Null reduziert, so dass die Diskontinuitäten in dem periodisierten abgetasteten Signal entfernt werden.

Warum sollten wir einen Bearing-Cursor verwenden?

Lagercursor werden verwendet, um die Lagerfrequenzen und Lagerfehler zu identifizieren.

Welche Art von Garantie beinhalten Dewesoft FFT-Analysatoren?

Alle Dewesoft FFT-Analysatoren werden mit einer branchenführenden 7-Jahres-Garantie geliefert. Wir bauen unsere Ausrüstung auf Langlebigkeit. Wir garantieren Ihnen, dass Ihre Hardware fehlerfrei und funktionsfähig ist. Unsere Garantie umfasst die versprochene Funktion der Instrumente für einen Zeitraum von 7 Jahren ab dem Tag der Lieferung.

 

Ist eine Signalaufzeichnungs- und FFT-Analysesoftware enthalten?

Jawohl! Alle Dewesoft FFT-Analysatoren enthalten die DewesoftX Professional-Software mit kostenlosen FFT-Analysefunktionen ohne Aufpreis.
DewesoftX Professional enthält erweiterte Funktionen zum Speichern, Visualisieren und Exportieren von Daten sowie eine umfangreiche mathematische Bibliothek für die Signalverarbeitung.

 

Enthalten Dewesoft-Datenerfassungssysteme wirklich lebenslange kostenlose Software-Updates?

Jawohl. Alle Updates unserer Software sind für immer kostenlos. Wir veröffentlichen alle zwei Monate eine neue Hauptversion. Alle Leistungsaktualisierungen, neuen Funktionen und Fehlerbehebungen stehen allen bestehenden Dewesoft-Benutzern kostenlos zur Verfügung, indem Sie einfach unser Installationsprogramm von der Website herunterladen.

 

 Weitere Produkte 

Anfrage senden

Danke, dass Sie uns kontaktiert haben. Einer unserer Mitarbeiter wird sich sobald wie möglich bei Ihnen melden.