Fahrdynamik

Die so genannte Vehicle Testing Suite (VTS) besteht aus einer Reihe automatisierter Test-Workflows, die zusammen mit Leane International entwickelt und von Fiat-Chrysler Automobiles auf ihrem europäischen Testgelände getestet wurde. Die gesamte Lösung basiert auf der Software Dewesoft X und Dewesoft-Datenerfassungssystemen und umfasst Standardtestmanöver sowie eine schnelle Pass/Fail-Auswertung für den Fahrer.

Beschleunigung
Beschleunigung
Geschwindigkeit
Geschwindigkeit
Drehmoment
Drehmoment
Schwingung
Schwingung
Digitale IO
Digitale IO
Zähler / Enkoder
Zähler / Enkoder
GPS / GLONASS
GPS / GLONASS
Inertialsysteme
Inertialsysteme
Gyroskop
Gyroskop
Orientierung
Orientierung
CAN-Bus
CAN-Bus
CAN FD
CAN FD
OBDII
OBDII
J1939
J1939
XCP / CCP
XCP / CCP
FlexRay
FlexRay
Video
Video
Hochgeschwindigkeits-Video
Hochgeschwindigkeits-Video
Kistler KiRoad
Kistler KiRoad
Polygon
Polygon
IP67
IP67

Hauptmerkmale

  • ECHTZEITERGEBNISSE: Die VTS und die Software Dewesoft X zeigen alle Validierungen und Ergebnisse schon während des laufenden Tests in Echtzeit an. Zusätzliche mathematische oder Anzeigefunktionen können bei der Nachverarbeitung zur Anwendung gebracht werden.
  • AUTOMATISIERTER WORKFLOW: VTS bietet dem Testbediener vordefinierte Testmanöver und benutzerfreundliche Steuerelemente auf dem Bildschirm für die Konfiguration und Durchführung der Tests.
  • STANDARDISIERT DURCH ISO UND ECE: Alle verfügbaren Testmanöver werden nach ISO- und ECE-Standards konfiguriert und durchgeführt.
  • AUTOMATISIERTE ERGEBNISSE UND STATISTIKEN: VTS kann eine Übersichtstabelle mit Statistiken anzeigen und Ergebnisse einer Reihe von Testläufen überlagern.
  • GENAUIGKEIT BIS ZU 2 CM: Wir bieten hochpräzise GPS- oder IMU-(Inertial-Measurement-Unit-)​​​​​​​Hardware mit optionaler RTK-Unterstützung für höchstmögliche Genauigkeit bei Geschwindigkeits- und Positionsmessungen.
  • DIVERSE MANÖVER: VTS bietet diverse Standard-Manöver, wie stationäre Kreisfahrt, Lenkwinkelsprung, Step steer non-linear, On center sinus steer, pseudo-zufällige Lenkung, Pulse Input Method, Slowly-Increasing-Steer-Manöver und Sinus-Dwell-Lenkeingabe. Weitere Testmanöver sind in Entwicklung.

Vehicle Test Suite (VTS)

Trotz der zunehmenden Verwendung virtueller Analysewerkzeuge im Fahrzeugentwicklungsprozess ist der Umfang der Testaktivitäten aus verschiedenen Gründen alles andere als rückläufig:

  • Detaillierte Simulationsmodelle erfordern zuverlässige experimentelle Daten für die Validierung.
  • Die Verbesserung einiger Fahrzeugeigenschaften bedarf noch der „menschlichen Komponente“ in Form subjektiver und objektiver Tests und der Entwicklungsarbeit an physischen Prototypen.
  • Die Entwicklung und Validierung fortschrittlicher Fahrfunktionen (ADAS, autonomes Fahren) erfordert noch immer umfangreiche Tests unter realen Bedingungen.

 

In diesem Kontext muss der Testprozess in einem extrem wettbewerbsintensiven globalen Markt äußerst effizient sein, mit besonderem Augenmerk auf:

Allgemeine Qualität der Messung

  • Compliance und Reproduzierbarkeit der Testdurchführung
  • Datengenauigkeit: Sensoren und Erfassungssystem

 

Kosteneffizienz

  • Vorbereitungszeit: einfache Konfiguration der Fahrzeugsensoren und des Datenerfassungssystems
  • Tatsächliche Testzeit: Optimierung des Zeitaufwands auf der Teststrecke oder am Prüfstand
Vehicle Test Suite (VTS)

Systemübersicht

Das Bild rechts zeigt das Datenerfassungssystem der Vehicle Testing Suite, bestehend aus:

Systemübersicht

Standardtestmanöver

Die Vehicle Test Suite von Dewesoft bietet einfach zu bedienende automatisierte Tests für die folgenden Standardtestmanöver:

TesttypReferenznorm
Stationäre Kreisfahrt
ISO 4138
Lenkwinkelsprung
ISO 7401
Step steer non-linear
Basierend auf ISO 7401
On center sinus steerISO 13674-1
Pseudo Random SteerISO 7401, ISO TR-8726
Pulse Input Method ISO 17288-2
Slowly-Increasing-Steer-Manöver
ECE 13H
Sinus-Dwell-Lenkeingabe
ECE 13H
Mehr Testmanöver in Entwicklung

Für jeden Testtyp werden Validierungskriterien und andere objektive Parameter berechnet und als berechnete Kanäle in den Messdateien zur Verfügung gestellt.

Standardtestmanöver
Standardtestmanöver

Datenverarbeitung

Das Dewesoft-Plugin Vehicle Dynamics wurde entwickelt, um in Übereinstimmung mit den Anforderungen der ISO-Normen für die objektive Analyse von Fahrdynamikdaten die Vorverarbeitung der Rohsignale durchzuführen. Alle Einstellungen können in der Dewesoft-Konfiguration verwaltet werden. Die Hauptmerkmale umfassen:

Datenverarbeitung

  • Katalog der Standardtestmanöver
  • Verwaltung des Koordinatensystems Filter
  • Kompensation des Einflusses der Sensorposition
  • Kompensation des g-Kräfte-Einflusses

Datenverarbeitung

Koordinatensystem

Anhand der Details der Eingangskanäle werden die Ausgangskanäle im gewünschten Koordinatensystem berechnet.

Filter und Synchronisation

Die Eingangskanäle werden nach den Normen ISO 15037-1/-2 oder ECE 13H gefiltert. Bekannte Sensorverzögerungen werden kompensiert.

Kompensation des Einflusses der Sensorposition

Anhand der Position des Sensors berechnet das Dewesoft-X-Plugin Vehicle Dynamics die Geschwindigkeit und die Beschleunigung am gewünschten Referenzpunkt.

Kompensation des Gravitationseinflusses

Das Dewesoft-X-Plugin Vehicle Dynamics berechnet den Roll- und Nickwinkel und kompensiert die Wirkung der g-Kräfte, wenn die Eingangsbeschleunigung nicht in der horizontalen Ebene liegt.

Datenverarbeitung

Anwendung Vehicle Test Suite

VTS ist ein benutzerfreundliches Testautomatisierungswerkzeug und Testfahrer-Interface auf Dewesoft. Es wurde entwickelt, um mit dem Dewesoft-Plugin Vehicle Dynamics maximale Produktivität auf der Teststrecke zu gewährleisten. Hauptmerkmale:

  • Unterstützung des DEWESoft-Plugins Vehicle Dynamics
  • Verwaltung von Fahrzeugdaten und Sensorkoordinatendaten
  • Internationale Normen oder kundenspezifische Testverfahren
  • Dewesoft in die VTS-Messtafel integriert
  • Quick-Look-Anzeige der Hauptparameter und Ausführungskontrolle
  • Automatische Benennung von Testdateien und Speicherung in einer benutzerdefinierten Ordnerstruktur
  • Datenüberlagerung und Statistiken aus mehreren Testläufen
  • Modulare Architektur für einfache Erweiterung und weitere Anpassung


Anwendung Vehicle Test Suite

Die VTS-Anwendung verwaltet die Konfigurationsparameter für alle Testtypen:

  • Info: Basisinformationen über den Test
  • Messeinstellungen: Abtastrate, Dewesoft-Bildschirm-ID, Unterordner für Datenspeicherung
  • Trigger-Bedingungen
  • Ausführungsbedingungen: die zulässigen Werte der Sollparameter (Fahrzeuggeschwindigkeit, Bahnradius, Lenkfrequenz usw.)
  • Validierungsbedingung: die bei der Validierungsprüfung verwendeten zulässigen Schwellenwerte
  • Der Benutzer kann die Standardkonfiguration aller Testtypen bearbeiten und speichern, z. B. basierend auf dem Fahrzeugtyp (Pkw oder Lkw).
Anwendung Vehicle Test Suite

Einfache Steuerung für den Testfahrer

Alles, was der Testfahrer steuern muss, ist mit einer einzigen Berührung des hellen, im Fahrzeug montierten Displays bedienbar. Der Testfahrer muss lediglich die Testsession und das durchzuführende Testmanöver auswählen und diese Parameter einstellen:

  • Sollbedingungen
  • Start/Stopp der Regelungsspeicherung
  • Testkonfiguration
  • Testanalyse
  • Speichern/Verwerfen der Testdatei


Die Testergebnisse sind sofort nach Abschluss der Speicherung verfügbar, der Fahrer kann die Datei speichern oder verwerfen und mit dem nächsten Test fortfahren.

Einfache Steuerung für den Testfahrer

 Weitere Produkte 

Anfrage senden

Danke, dass Sie uns kontaktiert haben. Einer unserer Mitarbeiter wird sich sobald wie möglich bei Ihnen melden.